1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Miese Bildqualität bei der WM Übertragung

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Emanuel, 31. Mai 2002.

  1. nunu

    nunu Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hatte mich gestern auch per E-Mail beschwert.
    Gerade hat mich eine nette Premiere Frau zurückgerufen.An dem Problem wird mit Hochdruck gearbeitet. Es liegt nach ihrer Auskunft an dem bereitgestellten Signal der Japaner/Koreaner.
    Es wurde aber schon ein Team aller beteiligten Stationen gebildet , um dies in den Griff zu bekommen.
     
  2. Digicool

    Digicool Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2001
    Beiträge:
    1.520
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    find ich gut!

    off topic:
    Also es gab schon reichlich Interviews, nur nicht direkt nach dem Spiel. Vielleicht hast du sie nur verpasst, während du ARD geschaut hast breites_

    digiCooL

    <small>[ 01. Juni 2002, 17:06: Beitrag editiert von: digiCooL ]</small>
     
  3. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    sderrick:

    Ich würde es ebenfalls auf die Normwandlung zurückführen. Auch digitales NTSC unterscheidet sich von PAL in mehreren Punkten.

    Das Ballflackern würde ich aber auf die Umwandlung von 60 fps -&gt; 50 fps (PAL) zurückführen.
     
  4. Heisert

    Heisert Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2002
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dbox2
    möglich habe nur kurz Frings im Interview gesehen und danach kam wieder Loddar l&auml;c = das nächste mal bleibe ich ein wenig länger auf premiere :}
     
  5. Lursi

    Lursi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe das Spiel gegen die Saudis im ORF gesehen. Das Bild war ganz sauber. (Digitalmäßig halt wie man es erwartet).
    Ist auch wegen des Dialektes viel lustiger.
     
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @sderik:

    Auf dem zweiten Blick gibt es schon ein paar Unterschiede, z.B. sind bei NTSC bei der Grundeinstellung schon alleine die Farben intensiver als bei PAL.

    Wenn keine Unterschiede da wären, müsste es ja dann kein Problem sein, ein NTSC-Live Signal in ein PAL-Live Signal just in time zu wandeln.

    Glaub mir ich weiss in dem Punkt schon von was ich rede. l&auml;c

    Grüsse,

    CableDX
     
  7. Lursi

    Lursi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Für eine moderne Klotze sollte es überhaupt kein Problem sein. Egal ob PAL NTSC oder SECAM.
    Aber wen Premiere ein schlechtes Bild bringt liegt es natürlich an meiner Gardine, Teppich oder dem Poster an der Wand nur nicht an Premiere.
    Ich habe das Spiel gegen die Saudis mir im ORF angesehen. Was sag ich, das Bild war Spitze.
     
  8. Final 0815

    Final 0815 Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das flattern liegt nur an dem Muster des WM Balles
     
  9. Andi

    Andi Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    premiere verarscht uns doch alle. wieso kommt das dann bei den digitalen übetragen des orf, holland 2 und rai uno nicht vor. immer den anderen schuld geben. war doch zu erwarten das premiere das ganze wieder verbockt. heute ist mir auch aufgefallen das bei der orf übertragung die nachspielzeit eingeblendet wurde und bei premiere nicht.
     
  10. Heisert

    Heisert Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2002
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dbox2
    nachspielzeit war vorhanden zumindest auf meinem tv winken