1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Miese Bildqualität bei der WM Übertragung

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Emanuel, 31. Mai 2002.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Sderrick

    und was steht da "NTSC 525" ...aber das war ja Blödsinn ... ich weiß schon dass NTSC analog ist ,
    aber die Begriffe werden halt alle vereinfacht. Genauso wieso es keine "Digital LNBs " gibt ,oder noch schlimmer digital-Schüsseln.
    MfG
    Terranus
     
  2. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Terranus, du sagst es. Ich sag' ja auch nicht, dass anderswo weniger Blödsinn steht winken War schon schwierig genug, überhaupt was zu finden. Meckern tun aber alle über die miese Quali, nicht nur hier breites_

    Das Zitat habe ich durch Googeln gefunden. Stammt von einem britischen Board.

    Der eigentliche Skandal ist natürlich, dass man sicher reichlich Zeit hatte, um sich auf die Probleme vorzubereiten, insbesondere PW.

    Bleibt noch die Fage, wo die offiziellen Feeds denn laufen. Es wird oft behauptet, dass es über den PAS4 auf 72E läuft. Den kriege ich zwar nicht, trotzdem habe ich da so meine Zweifel. Es scheinen Feeds zu laufen, das ist sicher.

    Bei Panamsat gibt es aber ein kurzes Paper zum World Cup, aus dem man eher einen 2_hop ostwärts (von Asien aus winken ) vermuten könnte. In UK ist der PAS4 auch nur knapp über den Horizont, obwohl der Footprint gut aussieht. Wenn dem so wäre, müsste man den offiziellen Feed im Westen suchen. Wird aber sowieso verschlüsselt sein breites_

    bei den screen shots sind wohl doch einige der Feeds im Osten dabei aber leider alle im C-Band entt&aum

    <small>[ 03. Juni 2002, 23:05: Beitrag editiert von: sderrick ]</small>
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja so ein original Feed aus Asien würde mich auch mal interessieren. Eigentlich müsste da ja ziemlich was los sein ...irgendwo. Ich komm mit meinem blöden Stab Motor nur von 57Ost bis 43West ...deswegen ist da net allzuviel zu holen.
    Aber das mit der 30fps zu 25fps Wandelproblematik kennt man ja ... hab das mal bei ner DVD probliert -ist eine Katastrophe.
    Mfg
    Terranus
     
  4. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    ich habe eine billigen china player und der wandelt echtes ntsc 60 in echtes pal 50 (nicht in den non-standard pal 60 wie die markengeräte a la sony + pioneer) absolut ruckelfrei und in guter bildquali. wäre der decoder chip noch besser, könnte die bildquali auf pioneer niveau liegen. so liegt sie aber etwas drunter bei allen dvds.

    die perfekte wandlung kann gehen, man muß nur die software ordentlich proggen für die dvd player.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    PAL 60 ist ein Standard ...ganz Brasilien nutzt ihn . Standart N (625 Zeilen PAL aber eben mit 60Hz)
    MfG
    Terranus

    <small>[ 04. Juni 2002, 20:07: Beitrag editiert von: Terranus ]</small>
     
  6. Hannes83

    Hannes83 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hier eine Stellungnahme von Premiere:

    Hallo Herr ...,
    gern erläutere ich Ihnen den Hintergrund.
    Bei der Umwandlung von der japanischen Fernsehnorm NTSC in die deutsche
    PAL-Norm kann es vereinzelt zu Verzerrungen kommen. Premiere bekommt das
    Fernsehsignal, wie die anderen deutschen Fernsehsender auch, aus Japan
    zugeliefert und hat die entsprechenden Stellen bereits informiert. Derzeit
    wird mit Hochdruck an der Optimierung gearbeitet. Erste Maßnahmen zur
    Qualitätsverbesserung wurden bereits eingeleitet - der Qualitätsunterschied
    sollte schon jetzt sichtbar sein. Seien Sie versichert, dass Premiere sich
    für weitere Optimierungen einsetzen wird, so dass Sie die WM in bester
    Fernseh-Qualität genießen können.

    Kann jetzt jemand noch mal sagen, was das jetzt bedeuten soll. Es wird ja gesagt es gäbe nur für Analog NTSC aber nicht für Digital. Wenn dies so ist, wie ist dann diese E-Mail zu verstehen?
     
  7. Reideen

    Reideen Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox
    Ganz einfach:

    Die Bilder in Japan werden in NTSC produziert, danach für Länder die kein NTSC haben in Pal umgewandelt und Premiere wandelt das Analoge Palsignal in ein Digitales MPEG2 um.

    Reideen

    <small>[ 04. Juni 2002, 23:10: Beitrag editiert von: Reideen ]</small>
     
  8. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    5* für nicht lesen können? ...ich geb es auf.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Analog wird da GAR NICHTS mehr gemacht . Der Begriff NTSC wird auch von Premiere fälschlicherweise verwendet. Es werden in Japan lediglich MPEG2 Parameter verwendet , die dem analogen Äquivalent NTSC nahe kommen (30Bilder pro Sekunde / Auflösung) Es ist aber eben trotzdem KOMPLETT digital . Es findet nirgendwo eine digital/analog Wandelung statt.
    MfG
    Terranus
     
  10. theburnout

    theburnout Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hab auch Premiere Digital ueber Kabel, bei mir ruckelt nix! Videobandbreite sind bei mir auch 10-15 MBits, also das maximale was die Dbox hergibt.

    Schaetze bei euch liegt es an der Empfangsqualitaet dass soviele Bilder gedropped werden. Oder es liegt an der asyncronitaet wegen 50 Hz TV bei PAL 25 FPS und NTSC 30 FPS. Hab 100 Hz TV weswegen ich davon wohl nix merke.

    Ansonsten benutzen alle Sender die gleiche Quelle, naemlich einen nationalen Broadcaster der in allen Stadien Kameras hat.