1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft Windows Vista Ultimate RC1

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 11. September 2006.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Microsoft Windows Vista Ultimate RC1

    ich sehe es nicht, wieso ich mir einen neuen vollgepowerten PC kaufen soll, nur um windows benutzen zu können. es kann ja wohl nicht angehn, daß man einen high-end-PC haben muss, nur um das OS laufen lassen zu können.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft Windows Vista Ultimate RC1

    Das die dümmsten Primaten auch immer mit der Treiberentwicklung beauftragt werden. Und dann die hundert Dienste. Kann man die Funktionalität nicht in einen Prozess setzen? Und dann diese komischen Scheduler. Nicht dass man da den Windows-internen benutzt. Der funktioniert ja viel zu zuverlässig. Man will ja die Abstürze auch beim Timer haben. Man muss nur mal mit einem I/O Tracer sich so anschauen, was für schwachsinnige Operationen diverse Programme durchführen, während sie im Hintergrund idlen. Datei auf, Datei zu, Datei auf, Datei zu. Stundenlang. Einfach nur Datei auf, Datei zu. Nichts gelesen, nichts geschrieben. Als ich den Mist sah, dachte ich nur: Das muss in Norton sein. Und dem war auch so.
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Microsoft Windows Vista Ultimate RC1

    Norton & Co. ... ein Fall für den "Gelben Sack". [​IMG]
    Das kann man eigentlich nicht oft genug sagen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Microsoft Windows Vista Ultimate RC1

    Es gab mal Zeiten wo deren Produkte richtig gut waren. Jetzt nutze ich nur noch den Norton Commander.

    Gruß Gorcon
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft Windows Vista Ultimate RC1

    Norton Disk Doctor, oder der Defragmentierer.

    Aber schon ab Ghost ging's mächtig bergbar. Die müssen ein Patent auf die gigantische Latenzzeit haben.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Microsoft Windows Vista Ultimate RC1

    Das hier liest sich ja auch lustig: Windows Vista behindert Freeware

     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft Windows Vista Ultimate RC1

    Mehr als begrüßenswert: Die Software ist auf meinem System zu Gast, das geht aber in die Köpfe diverser Entwickler nicht rein. Wenn das Betriebssystem das in Zukunft verhindert, dann werden die Fehler der Freeware-Programme endlich beseitigt. Wer sauber und ordentlich programmiert, der bemerkt das als Entwickler nicht einmal.

    Und bevor die ein Crack-Team beschäftigen sollten die mal lieber Treiberprogrammierer einstellen. Dann gibt's auch ein Zertifikat für die Treiber und die Software kann weiterhin vertrieben werden.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Microsoft Windows Vista Ultimate RC1

    Ja, das hört sich gut an, aber wenn ich dann von "innovativen Cracks" lese, wird mir doch etwas anders. Dummerweise weiß man ja vorher oft nicht, was eine Software nun genau am System verbiegt.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft Windows Vista Ultimate RC1

    Da hast Du auch völlig Recht. Nur verlangen auch "moderne" Anwendungen auch immer mehr Performance, so dass das dann parallel läuft.

    In der Systemsteuerung gibt es bei Vista einen Performance-Check, der Dein System bewertet. Wenn es bestimmte Anforderungen nicht erfüllt, dann sind bestimmte Funktionen auch nicht verfügbar, wie z.B. die 3D-Oberfläche.

    Ohne diesen Schnickschnack funktioniert Vista übrigens auch.

    Es ist mir auch absolut schleierhaft, was dieser Dienstewahn soll. Einen Vorteil haben sie: Sie laufen unabhängig vom angemeldeten Nutzer. Bei manchen Sachen ist das auch zwingend notwendig. Aber warum manche Anwendungen dann fünf Dienste oder mehr laufen haben? Hmmm...

    Ich empfinde schon die ganze Tray-Applikationen als lästig. Nein, ich brauche kein Adobe-Symbol, kein Winamp, kein Quicktime, kein Hastdunichtgesehen-Schnellstarter, der meinen Windows-Start nur noch mehr verlangsamt.

    Du nutzt noch den Norton Commander? Der lief doch nur unter DOS. Und die eine Windows-Version war ja mehr schlecht als recht. Meintest Du nicht eher den Total Commander, oder sowas?

    Gag
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft Windows Vista Ultimate RC1

    Warum wohl, die ramschigen Billigtreiber verstören Betriebssystemstrukturen und crashen damit das System. PFN-Structure damaged etc. Das wird aber von den Testsuites entdeckt (im DDK). Wenn die Entwickler aber zu dämlich sind, die Fehler zu beseitigen, dann gibt's kein Zertifikat. Da man das aber schwer den Kunden erklären kann, kommt irgendwas von "cracken".