1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft will mit neuem Betriebssystem die Schüler erreichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Glaubst Du das ist mit Chrome OS weniger der Fall?! [​IMG]
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    CAD ist nicht gerade mein Fachgebiet, aber bei den meisten Privatanwendern und auch vielen Firmen (wenn es nicht gerade der Architektur&Bau-, Maschienenbau- oder Elektroindustriebereich ist) spielt CAD keine grosse Rolle.

    Und ich glaub die CAD-Dateiformate wie dxf, dwg, iges, ... sind schon systemübergreifend nutzbar.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist natürlich richtig, sollte aber auch nur ein Beispiel sein. ;)
    Jaein, aber nur mit erheblichen Einschränkungen! Ich habe mit solchen Konvertierungen Monate als Praktikant zugebracht! Das ist kaum bezahlbar (und ein Praktikant bekommt ja eh kein Geld).
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schon allein die Tatsache dass nicht jeder Laie oder Möchtegernadministrator an dem System rumfummelt lässt es wesentlich stabiler laufen. Von mir hat Chrome OS in den letzten Jahren nur Streicheleinheiten bekommen.

    Denn mal ganz ehrlich, wie viele Administratoren sind wirklich gute Administratoren? Viele kommen einem vor als wenn sie vor hundert Jahren mal eine Schnellbesohlung mit Windows 95 bekommen haben und dann auf die Öffentlichkeit los gelassen wurden. Unser Admin wurde voriges Jahr gefeuert weil in der Nachtschicht im Serverraum ein Feuer ausgebrochen ist. Grund: mangelnde Wartung
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2017
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Irgendwie habt ihr beide ja recht @Gorcon und @Batman 63. Jeder auf seine Art und Weise.
    Ich erinnere mich, als der Support für XP auslief, was das für manche Firmen für ein Krampf war. Jahrelang gewusst, aber gewartet bis zum Sankt Nimmerleinstag. Kostet ja Geld...
    Banken, Sparkassen, deren Terminals liefen noch mit XP. Keine Ahnung was die heute haben.
    Vor einiger Zeit haben die Sparkassen die grafische Oberfläche neu gestaltet. Da liegt die Vermutung nahe, dass das BS auch geändert wurde.

    Und klar, Linux werkelt in vielen Geräten, bishin zu Servern. Letzeres auch ein Hauptanwendungsfeld. Vielen Leuten ist sicher unbekannt, worin Linux überall "werkelt". Selbst in meinem alten LG Fernsehr werkelt ein solches. Rest wurde hier schon beschrieben.

    Ändert aber nix daran, dass im geschäftlichen Bereich Windows immer noch tonangebend ist. Zumindest hier in D.
    War da nicht mal was mit der Stadt München auf Linuxumstellung und dann wieder zurück? Weiß den aktuellen Stand allerdings nicht.

    Linux als Desktopsystem findet meist nur im Privatgebrauch Anwendung.
    Oder bei "ex-Ich-AGs", sprich Marke Scheinselbsständiger, wo es billig sein muss.
    Schulen hatten zwar hier und da auch damit experimentiert, aber das Groß sicher nicht.

    Schreibt jemand, der privat zu mindestens 80% Linux als Desktopsystem verwendet.
    Aber einige Windowsversionen, werkeln hier auch noch auf diversen Rechnern, teilweise in Dualboot mit Linux. Sogar noch ein XP auf einem Uralt Desktop-PC. Bishin über Win 7 Starter, Win 8.1 und auf meinem Laptop ein Win 10 neben drei Linuxen.
    Man wird nicht dümmer, wenn man alles anwendet und sich selbst so herrichtet, wie man es für gut befindet.
    Ist aber auch egal, was ich privat mache. Die Welt dreht sich trotzdem weiter. Und sich nicht um mich.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und da stehlen ihm Android und iOS inzwischen die Show. Haben halt immer weniger Lust sich mit einem System selbst auseinander zu setzen. Es soll einfach nur laufen. Und das ist ja auch richtig so. Man macht ja schließlich auch keine KFZ-Mechaniker Ausbildung nur weil man die Fahrerlaubnis macht.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Linux , iOS und MacOS basieren auf Unix. Android basiert auf Linux. Man könnte sagen, Android ist im Vergleich zu Linux das, was Windows 10 S im Vergleich zu Windows 10 Pro ist ...
     
    b-zare gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    b-zare gefällt das.
  9. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Und dann vielleicht noch Garantiebedingungen wie beim angebissenem-Obst-Mitbewerb: Dort machte das Designstückerl auch kurz nach dem einemJahr Garantie Mätzchen, Gewährleistung abgeschmettert (da Beweislastumkehr)...
    Also mehr als 500 Euro in ein neues Gehäuse (Boden+Tastatur/Touchpad) investiert. Ein Neukauf des aktuellen Modells hätte bedeutet, dass der proprietäre Extra-Bildschirm wegen einer exotischen Schnittstelle nicht mehr nutzbar gewesen wäre.
     
    brixmaster gefällt das.