1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft User VS. Linux User

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von infiltr8, 10. November 2005.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Doch, gibt es, ist sogar recht einfach das komplette System z.B. über Netzwerk auf eine Backup-Festplatte zu mirroren. Aber das hab ich zum letzten mal vor nem Jahr gemacht, da is noch KDE 3.1 drauf und alles so veraltet, dass es gar kein Sinn mehr macht das wieder zu installieren. Wenn ich das jetzt aufspielen und sämtliche Versionen aktualisieren müsste, kann ich gleich neu installieren und hab damit einige Probleme weniger. Das Mirroren ist halt etwas langwierig, da die Installation an die 90 GB groß ist.

    Nun muss ich erstmal versuchen die Daten von der Platte runterzukriegen, dann formatieren, und dann nochmal komplett neu bauen und das ganze System viel schlanker und weniger vollgemüllt konfigurieren. Denn bei der letzten Installation hab ich eigentlich alles installiert, was man nur installieren kann, weil ich alles mal ausprobieren wollte.
    Außerdem war es noch ein Multilib System, da es damals von vielen Programmen keine 64-Bit Version gab (z.B. Openoffice) und man 32-Bit Emulation brauchte. Diesmal werd ich dann rein 64-Bit bauen, das einzige was dann nicht geht ist der Macromedia Flashplayer, aber auf nervende Overlay-Werbung kann ich sowieso verzichten.

    Große Frage ist jetzt: Welches Dateisystem nehm ich? XFS war zwar superschnell, aber wehe der Rechner hat mal net sauber runtergefahren oder es war Stromausfall. Dann gabs Systemfehler en Masse. Ext3 hat ähnliche Probleme, eine Alternative wäre Reiser4. Aber das ist soweit ich weis noch nicht standardmäßig im Kernel drin, müsste man also manuell einbauen, was auch wieder Risiko bedeutet. Also Reiser3 oder doch wieder XFS .. was ein Elend.

    Naja, erstmal brauch ich jetzt sone Knoppix-like Gentoo-Live-CD, die komplett in ein KDE hochbootet, damit ich irgendwie die Daten sichern kann. Denn über Konsole bin ich irgendwie zu blöd dafür. Nur wo gibts die ...

    EDIT: LiveCD gefunden, Loonix heisst das Ding. Hoffentlich funzt das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2006
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Warum machen es sich die SUSE "Hasser" nur so schwer?:eek:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Das hat rein ideologische Gründe, die sich nicht rational begründen lassen. Schließlich wird man in Fachkreisen... ach, nein, ich lasse die Stänkereien diesmal besser ;)

    Bei Gebrauchsgegenständen (im weitesten Sinne) gehe ich halt lieber den Weg des geringsten Widerstandes, selbst wenn er ein paar kleinere Einschränkungen mit sich bringt. Aber der Aufwand, diese Einschränkungen zu beseitigen, steht in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Nutzen.

    Wer es allerdings direkt als sein Hobby ansieht und entsprechenden Spaß daran findet, ein System zu "pimpen", der soll doch seinen Spaß daran haben?
    Ich verstehe ja auch nicht die Leute, die über Monate an ihrem Auto herumschrauben, wo ich doch einfach ins Geschäft gehen kann und mir gleich einen "richtigen" kaufen könnte. Aber das Schrauben ist nunmal deren Hobby.

    Gag
     
  4. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    33
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Genau: Dieses ist anfangs zu klären. Am Anfang geht oft was den Bach runter.

    Wenn man das Linux ans Ende einer Platte setzt, entstehen dort mehrere Partitionen für swap, Daten, user etc., je nachdem wie man das festlegt. Bei meiner Installation habe ich fünf ext3 formatierte Partitionen für mein Mehr-user Linux gewählt.
    ext3 der Einfachheit halber. Es führt hier zu weit, über andere Dateisysteme in diesen Partitionen zu philosophieren. Als Linux-Beginner hat man nicht gleich ein Linux Tool zum Imagen.... deshalb sichert man diese Partitionen vom Linux aus dem WinXP heraus mit Powerquest Drive Image 9 zum Beispiel auf eine 2.eingebaute Festplatte und kann dieses Linux aus Windows bei Nichtfunktion so zurücksichern. Oder mit der Boot-CD von PQDI 9 booten zur Rücksicherung geht auch. Wenn man ganz vom Linux wieder weg will, kann man mit dem Tool sogar den ursächlichen MBR von WinXP wiederherstellen, der ja von GRUB Bootmanager überschrieben wird. Wurde alles mehrfach getestet und geht gut. Im System laufen z.Zt. mit dem Manager Win98SE, Win XP und Debian Linux.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2006
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    den mbr kann man auch mit der reparaturkonsole von windows 2K/XP wieder herstellen.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Und der TÜV passt auf das sie alles richtig machen.
    Am Linux PC schrauben sie so lange bis es einigermaßen läuft und fühlen sich dann als was besseres und schauen auf den dummen SUSE User herab.
    Wenn ich die Schrauben zu sehr verstellt habe das nix mehr läuft kommt die SUSE DVD rein und dann auf reparieren.
    Geht schnell und hat bis jetzt jedesmal geklappt.
    Aber wann braucht man das schon?
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Ich war grad in nem anderen Freak-Forum wg. meinem Problem unterwegs und hab da zufällig das gelesen:

    [​IMG]

    Das beantwortet deine Frage ;)

    Gag Halfrunt hats mit dem Auto genau richtig ausgedrückt. Der eine kauft ein fertiges Auto im Geschäft und ist damit zufrieden. Der Bastler baut sich seine eigene Karre. Die hat dann dafür auch handgebürstete Auspuffrohre, NOS und zig andere Verbesserungen, die die Karre schlichtweg "geil" machen. Das Massenproduktionsauto fährt zwar auch, erreicht aber nie diesen Kultstatus und gewinnt auf gar keinen Fall auch nur irgendein Autorennen.
    Und wenn halt die gepimpte Karre gegen die Wand setzt, kannst halt net ins Geschäft gehen und grad ne Neue kaufen.

    Es ist einfach kein Vergleich wenn ein gentoo sauber und hammerschnell hochbootet, als wenn der Rechner von einer total unliebevoll gestalteten SuSE-Krankheit gequält wird. Wie gesagt, Müllabfuhrwagen vs Ferrari.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2006
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Nur mit dem Unterschied, dass 99% des "Pimpen" hier auf rein "gefühlte" Verbesserungen zurückzuführen sind.

    Denn den Wagen, den ich im Geschäft einfach so und ohne Mühe kaufen kann, lässt so manchen "gepimpten" Golf auf der Autobahn als kleinen Punkt im Rückspiegel verschwinden. Man muss nur das Gaspedal von der 10%-Cruise-Stellung auf 80% drücken. Schon bekommen die Schrauber ein langes Gesicht... ;)
    Und wenn sie es dann doch schaffen, bergab und mit Rückenwind näher zu kommen, dann gönne ich ihnen den kleinen Moment des Triumphs. An der nächsten Steigung sehen wir uns dann wieder. Denn solche Typen sind der Meinung, dass PS alles sind. Doch im Alltag ist Drehmoment das einzige was zählt.
    Ich nehme es gerne in Kauf, wenn ich den Ampelsprint nicht gewinne. Doch einfältig ist der, der meint, dass es darauf tatsächlich ankommt.

    Naja, ich finde es halt immer ulkig, wenn so ein daher gelaufener Möchtegern-Schrauber der Meinung ist, im Alleingang ein besseres Auto zu bauen, als ein Weltkonzern mit langjähriger Erfahrung.

    Aber das nur nebenbei... :rolleyes:

    Gag

    PS. Wer mag, darf jetzt gerne Parallelen zu Betriebssystemen suchen. Gute Nacht.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Jetzt lasst dem BlackWolf doch endlich sein Gentoo.
    Ich kann mir schon vorstellen, dass man mit einem optimal angepassten Betriebssystem dem Rechner noch ein wenig mehr entlocken kann.
    Ich denke auch gar nicht, dass das Gentoo so ein "Freaklinux" ist, denn hinter dem Portage steckt schon einiges dahinter und da halt keine Binary Distributions, sondern immer Sourcecode Distributions eingesetzt werden, kann man natürlich bei den Compileoptionen unnötiges rausschmeissen, was durch Portage ja ziemlich komfortabel erledigt wird.
    Ob man das jetzt unbedingt braucht... die meisten wohl eher nicht.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Ich will ihm seinen Spaß ja nicht nehmen. Und wie ich schon schrieb, macht es für Bastler seines Schlags eben die Herausforderung aus, da selber an zig Schräubchen zu drehen. Und jeder sollte das Recht haben, seine Erfüllung selber zu suchen.

    Ich möchte die Bastler nur gerne auf den Boden der Tatsachen zurück holen, dass es eben nicht zwangsläufig das Nonplusultra sein muss, was sie sich da zurecht basteln.
    Und erst Recht sollten sie sich davor hüten, andere Nutzer herablassend zu behandeln, die ein Produkt "von der Stange" kaufen. Auf diese Weise geben sie sich nämlich leicht selber der Lächerlichkeit preis -- die Von-der-Stange-Käufer haben nämlich hingegen einen Freundeskreis und ein Privatleben, die nicht aus "Basteln" bestehen ;)

    Gag