1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft User VS. Linux User

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von infiltr8, 10. November 2005.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Auf die Gefahr das ich mit meiner Linux "Denkweise" wieder daneben liege.
    Aber die verschenken doch nichts.
    Die verkaufen ihre Treiber den Kunden die deren Produkte kaufen.
    Und wenn die Konkurrenz da rein schauen kann können die höchstens einen besseren entwickeln weil übernehmen können die nix sonst gibt es Zoff.:confused:
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Für uns!
    Aber nicht wenn man damit Geld verdient?
    :confused:
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    dann nimmt man aber nicht OPEN OFFICE, sondern kauft STAR OFFICE ! wäre doch blödsinn, wenn man OPEN OFFICE kaufen würde !
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Microsoft User VS. Linux User

    openoffice ist opensource. das kann jedermann kostenlos benutzen ;).

    auch firmen.

    @DeJe da habt ihr aber was falsch verstanden ;).

    auch treiber können closed source sein.

    nur werden die ebend nicht standardmäßig eingebaut.

    es gibt genug treiber für linux die closedsource sind. z.B der linuxtreiber von nvidia selbst.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Die kaufen das doch nicht sondern müssen Lizenz dafür bezahlen.
    Soweit ich weiss.
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Das war auf meinem Rechner vorinstalliert, aber genau schnell war's wieder unten.

    Ne Leutz, wenn's um Office Anwendungen geht --> nix Besseres als MS Office Prof. 2003
    Alles dabei - Word/Exel/Outloook/Powerpoint/Acess/Puplisher -, und für das Bundle ist der Preis auch gerechtfertigt.

    Wenn ich aber lesen muss das ein Adobe Acrobat 6.0 Prof. 750€ kosten soll, dann setzt's bei mir aus.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    ich weiß nicht, was ihr gegen OPEN OFFICE habt. die importfilter werden ständig verbessert. und bei OO2 sind sie meiner meinung nach schon recht gut. die initiativbewerbung, die ich beim LEB mit POWER POINT erstellt habe, ließ sich fast fehlerfrei (die kleinen schönheitskorrekturen waren minimal) in OO importieren ! auch die mit WORD erstellten dokumente ließen sich in OO ohne probleme und ohne fehler öffnen.

    aber weil die software umsonst ist, ist sie natürlich ********, ist ja mal wieder klar. denkt doch mal an die leute, die nicht viel geld haben. heutzutage ist ein PC wichtig und kein luxusgut mehr. wenn es nicht die neueste highend-kiste ist, dann kann man sich einen PC leisten. aber es kann sich nicht jeder das teure MS OFFICE oder WINDOWS leisten. denn bei günstigen PCs ist sowas nicht dabei. und auch LINUX ist für solche leute dann interessant, denn so kann man mit dem PC arbeiten, ohne das teure WINDOWS kaufen zu müssen.

    aber solche menschen sind in euren augen ja anscheinend nur abschaum und zählen deswegen nicht. und sowas regt mich auf ! dieses von oben herabsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2005
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Was hat eigentlich OpenOffice gegen mich? Dieser Excel-Ersatz braucht zum Laden einer meiner Dateien 25 min, verbraucht dann 2,4 GB Hauptspeicher und vernichtet alle Makros. Die Anwendung scheint mehr was für den "Hobby"-Anwender zu sein.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Microsoft User VS. Linux User

    naja man sollte vielleicht mal bedenken das die openoffice macher das excel format von microsoft nachbauen müssen.

    wer wirklich nur microsoft sachen benutzen kann ist mit microsoft office immer noch am besten bedient. weil eine "nachgemachte UNterstützung" nie zu 100 % fehlerfrei laufen kann.

    allerdrings soll die unterstützung in openoffice 2 verbessert worden sein.

    @casper100 also ich wüsste nicht wozu ich perslnich microsoft office benutzen sollte.

    alle meine bekannten haben openoffice. somit kann ich mit dem eigenen format arbeiten. wieso sollte ich auf microsoft office setzen?

    openoffice kann durchaus mit microsoft office mit halten. mal von der ms datei unterstützung abgesehen.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    wenn MS keine geschlossenen dateiformate benutzen würde, dann würde die welt ganz anders aussehen. aber nein, MS will ja keine allgemeingültigen standarts, nein, sie wollen das monopol. am liebsten würden sie allein mit INTEL zusammen den PC-markt führen.