1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft User VS. Linux User

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von infiltr8, 10. November 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Zeig mir nur eine Pasage wo er das gemacht hat, mir ist noch keine aufgefallen.

    Man kann sich das auch einbilden.:rolleyes:

    Gruß Gorcon
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Na er kämpft ja nicht dagegen, er ist halt gefrustet weil bei ihm nix läuft und bei einem Otto Normal wie mir geht alles was ich habe.
    Wenigstens benutzt er Linux nach Feierabend und schreibt nicht nur über Dinge die er irgendwo gelesen hat wie Corcon. ;)
    Verstehen muss man das schon wenn nix läuft weil ausgerechnet für die Geräte die man hat es keine Treiber gibt.
    Gerichtet hatte ich mich nie danach, kann sein das ich immer Glück hatte?
     
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    @Camaro. Nautilus (File Browser) öffnen, Edit/Preferences/Behavior -> "Single click to activate items". ;) Ich hoffe das ist was Du gesucht hast.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Ach ich bin jetzt wider mit KDE unterwegs.
    Ist bei mir eh ungleich schneller und übersichtlicher. :)
    Da muss man den Doppelklick erst aktivieren, wer ihn nötig hat.:cool:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Ich habs doch ausprobiert! Der Druck sieht einfach nach 100€ Drucker aus.
    Ich seh da keinen Sinn drinn die Teure Tinte zu verschenken.

    Gruß Gorcon

    PS: selbst wenn es mit Tuboprint ginge, würde ich es nicht machen da mir 79€ zu viel sind. Bei Windows ist es kostenlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2005
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    OK. So unterscheiden sich die Geschmäcker. ;)
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Also du hast SUSE ausprobiert und nicht Turboprint!
    Wie sieht dein Druck aus wenn du nur Windows installiert hast?
    Also schon gleiches mit gleichen vergleichen den die Treiber zu deinem Drucker sind nicht kostenlos, die bezahlen wir alle mit für dich.
    Ich habe 29,- für TurboPrint bezahlt!
    Wenn du damit Geld verdienst ist es wohl was teurer, aber das trifft meist auch auf Windows zu.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    1a., so wie er sein muß.

    Du bezahlst den Treiber nicht für mich mit sondern ich habe ihn mit Windows und mit dem Drucker bezahlt.

    Ich sehe jedenfalls momentan keinen Grund auf Linux umzusteigen.
    Es sollte wenigstens Vorteile bringen und nicht nur Nachteile.

    Gruß Gorcon
    Turboprint kostet 79€ als Netzwerkversion eine normale nutzt mir nicht.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Ich kenne das Klickverhalten unter KDE nicht, da ich beim klassischen Doppelklick bleibe. Du hattest aber geschrieben, dass das wie unter Windows sei, und dort finde ich diese Einstellung sehr, sehr bescheiden. Da ist es so, dass man den Mauszeiger über ein Element stellt, zwei Sekunden wartet, dann ist es selektiert -- ganz ohne Klick. Völlig bescheuert.

    Und zu LHB fällt mir echt nix mehr ein. Soviel ignorante, verblendete Dummheit auf einem Haufen hab ich selten gesehen.

    Bitte entschuldigt die harten Worte, aber ich bin es langsam leid, mir von jemandem, der hier mehrfach bewiesen hat, dass er sich weder in dem einen noch dem anderen System auskennt, ständig irgendwas vorwerfen zu lassen. Außer platten Pöbeleien ist doch bisher aus seiner Richtung nichts gekommen, was auch nur irgend etwas zu dem Thema beigetragen hätte.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2005
  10. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Microsoft User VS. Linux User

    Mal zu den Heise-News Geschichten:
    Ein offenes Dokument-Format gibt es doch schon. Wieso muss M$ da wieder ein eigenes Süppchen kochen? Erinnert mich irgendwie an die Eigenarten die Html und Java bei M$ annahmen. Dazu: http://en.wikipedia.org/wiki/OpenDocument

    Dann die Linux-Treiber-Geschichte: Wer lesen kann, sollte auch aus den Heise-Artikeln entnehmen können, das es in erster Linie eine Sache der Lizenz ist. Der Kernel steht unter GPL, der gesamte. Damit wären Kernel-Module (Treiber), die unter Closed Source fallen eigentlich ein Verstoss gegen die GPL. Das ist ein Wiederspruch in sich, der gelöst werden muss. Wobei es wohl den wenigsten Beteiligten darum geht, die Firmen zu zwingen ihre Treiber unter GPL zu stellen. Man will Rechtssicherheit haben, ansonsten ist die komplette GPL eigentlich in Frage gestellt und das wäre eine Katastrophe für alle, die Software unter der GPL veröffentlichen.

    cu
    Jens