1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft Surface: Vom Versuch, den Tablet-PC neu zu erfinden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2012.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Microsoft Surface: Vom Versuch, den Tablet-PC neu zu erfinden

    Für Mails nehme ich schon seit Jahren nur noch gmail, für Dokumente wuala und fürs Internet allgemein reicht ein günstiges Tablet. Und für alle anderen Sachen ist ein Desktop-Rechner nicht wegzudenken.

    Zuhause hab ich sowieso einen Desktop-Rechner. Den werde ich garantiert nicht durch Tabletfrickelei ablösen.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Microsoft Surface: Vom Versuch, den Tablet-PC neu zu erfinden

    Als ich heute auf onlinekosten.de war, viel mir folgendes auf

    Microsoft Surface: Ein Versuch, den Tablet-PC neu zu erfinden - onlinekosten.de

    und nun die News von hier

    Und das geht noch weiter..

    Ist das jetzt üblich ? das News 1:1 kopiert werden ?
    Da braucht man ja keine Menschen mehr, da reichen doch Robots.
    Nur das man sich da selbst ins Bein schießt, stichwort Google & DC.
    Welchen Mehrwert hat es, wenn man überall die gleiche News lesen kann ?
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Microsoft Surface: Vom Versuch, den Tablet-PC neu zu erfinden

    Durchaus, wenn es sich um eine Agenturmeldung handelt. Deshalb findest du exakt diesen Text auch beim Spiegel, Focus, Stern usw.

    Einfach mal bei bing oder google in die Suche kloppen (den kompletten Text) und staunen! :winken:
     
  4. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Microsoft Surface: Vom Versuch, den Tablet-PC neu zu erfinden

    Ich glaube das was mache Leute hier als "Bussines" Verstehen hat mit dem was Windoof Bussiness Nutzer wollen nichts zu tun.

    Ich würde auch ein Windows Tab für Bussiness Anwendungen benötigen (und 900€ ist ***** billig, zu beginn der i3/i5/i7 Zeit hat ein guter Laptop 1400€ gekostet... und die Grafikkarte war noch nicht der Burner... immer diese Preisdumping vorstellungen)

    Leute die für mich ihre Geschäfte NUR mit exel, word, und paar mails machen, haben nix mit bussiness bereich zu tun.
    Dazu gehört jedwegliche Branchensoftware (Buchhaltung, CAD, Fernzugriffe uvm.)

    Diese ganze Richtige Bussiness Software gibt es ausschließlich für Windows. Außer ein Betrieb schreibt sich selber was auf eine Linux Distribution.

    Und im vergleich zu den möglichen PROGRAMMEN (NICHT APPS) sind die App-Märkte einfach gering (abgesehen davon das es zu 80% nur schei...e gibt).

    Solange die Softwarefirmen hinter Winzigweich stehen, wird sich das ganze Durchsetzen.
    (Und wer wirklich nur kurz Surfen will, für den tut es selbstverständlich auch ein Huawei Media Pad für < 300€)
     
  5. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Microsoft Surface: Vom Versuch, den Tablet-PC neu zu erfinden

    Ich denke, dass das auch die Zielgruppe ist! Dort wo diese Lücke im Moment noch Netbooks und Subnotebooks ausfüllen und wo man mit IoS- oder Android basierten Spilezeug-Tablets nicht wirklich weiter kommt.
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Microsoft Surface: Vom Versuch, den Tablet-PC neu zu erfinden

    Man kann mit einem Tablet nicht in der Form arbeiten. Man kann keine Buchhaltung an einem Tablet eingeben und für CAD-Aufgaben ist ein 10" Tablet auch nicht geeignet. Fernzugriffe hingegen funktionieren auch mit einem Android-Tablet oder einem iPad ohne Probleme und eben dann auch die Möglichkeit, mal eben in die Buchhaltung zu sehen oder einen Entwurf vorzuzeigen.

    Das muss man nicht Windows haben. Im Gegenteil, die meisten Dinge funktionieren auf Android-Tablet und iPad wesentlich besser, weil die Software/die Apps eben auch für mobile Anwendungen geschrieben und optimiert sind. Und wer immer noch nur mit Outlook/Exchange-Server seine Mails abruft, dem ist sowieso nicht zu helfen. Das ist Vorkriegstechnik. :D
     
  7. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Microsoft Surface: Vom Versuch, den Tablet-PC neu zu erfinden

    Warum sollen CAD-Anwendungen auf einem Tablet nicht möglich sein? Jedes Programm zur Dokumentation bzw. Abnahmeberichte oder Gebäudeinstallationspläne (technik halt) basiert auf CAD.
    Und ein gutes CAD läuft hauptsächlich entweder NUR über Tastatur (Tablet möglich) oder über maus (zeichenstift)... Ich glaube die möglichkeiten über das Tablet sind zukünfit sogar noch größer als am Rechner aufgrund von direkter eingabe.

    Und warum sollte ich keine buchhaltung am Tablet führen können? Nenn mir einen vernüftigen Grund der dagegen spricht?

    Und die Bildschirmgröße ist sowieso kein Grund dafür gibt es Zoom-in Funktionen.....

    Und Fernzugriffe mit richtiger Software funktionieren nicht. Oder schon mal nen Cisco VPN auf nem Android / iOS System gefunden?

    Und es gibt einfach keine Apps die die schon vorhanden Programme ersetzen können. Entweder gibt es derartige Software nicht, oder die Funktionen sich derart eingeschränkt....

    Die einzige Möglichkeit wäre selber eine App zu erstellen, aber dafür fehlt mir eindeutig das know-how