1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft schickt Windows XP in Rente

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Und warum sollte sich MS von der Gesamtheit der Kunden ihre Geschäftspolitik vorschreiben lassen? Und warum sollte MS mit dem Herausbringen neuer Software warten, bis auch der letzter PC die Vorgängerversion nicht mehr benutzt?

    "Otto Normaluser" mit seinem PC zuhause vielleicht nicht. Es gibt aber auch andere Nutzer.

    Mit solchen Verallgemeinerungen wäre ich vorsichtig.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Diese Anwender sind schon längst weg von XP, wenn sie es je benutzt haben.:)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Das hat dann weniger mit Innovationsarmut zu tun, sondern erstens Geld (für neue Hard-und Software) und zweitens "läuft doch". Beides sind nachvollziehbare Argumente. Und im übrigen läuft XP weiter bis annodazumal. Was anderes wäre es, wenn MS die Aktivierungsserver für Privatkunden abschalten würde. So aber kann man XP scheinbar erstmal unbefristet weiternutzen. Ein lebenslanger (gemessen am Alter des Nutzers) Support wurde nie zugesichert.
     
  4. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Guten Morgen auch. :)
     
  6. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Na Klasse, ich dachte 2 Seiten zurückzuscrollen reicht - aber nööö , es war natürlich die Dritte ... wie immer
    Sorry ;)
    .
    gruß spaceman
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Aber der Schreibtischhengst möchte sich auch nicht an eine neue Umgebung gewöhnen!
     
  8. Sverige

    Sverige Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2 Plus - CanalDigital Sverige Local, CanalDigitaal NL STB, ORF.
    Antenne 1: CityCom CCA 850 auf 19.2 Ost.
    Antenne 2: CityCom CCA 850 auf 1 West.
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente



    China... interessant! Kann man es irgendwie schaffen die Chinesischen Updates zu bekommen? wäre doch sehr interessant!

    Aber... ich frage mich ob diese Sicherheitsupdates wirklich notwendig sein... wenn XP setzt noch nicht ohne 'Bugs' ist schaffen sie es auch in 100 Jahre nicht mehr. Mit einen Virusscanner und Firewall ist mann doch gut geschützt?

    Ich behalte XP bis meinen Rechner in Rente geht... und da er noch sehr lebendig ist (01.2007) brauche ich jetzt noch keinen Neuen.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente


    Fataler Irrtum, das Virenscanner und Firewall reichen. Ich würde mit so einem Rechner zumindest nicht mehr im Internet surfen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2014
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Das verlangt auch keiner. Aber dass es schon dreieinhalb Jahre, nachdem die XP-Vermarktung gestoppt wurde, bei einem Betriebssystem, das weltweit derzeit auf ca. 30 Prozent aller Rechner installiert ist, keine Sicherheitsupdates mehr gibt, ist auch nicht die feine englische Art - so was sollte m.E. frühestens fünf Jahre nach Ende der Vermarktung geschehen.

    Auch aus Microsoft-Sicht halte ich die aktuelle XP-Politik für grundfalsch, da diese Windows-Version unter bestimmten Umständen - z.B. auf schwacher bzw. älterer Hardware und in Firmen - nach wie vor die beste Wahl ist. An Microsofts Stelle würde ich ein kostenpflichtiges(!) XP-Update anbieten, das u.a. den Trim-Befehl beinhaltet und ggf. weitere kleinere Schwächen ausmerzt.