1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft schickt Windows XP in Rente

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.973
    Zustimmungen:
    4.706
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Ja, laut Wikipedia.
    Mir ist allerdings nicht bekannt ob alle Sicherheitsupdates bei Serverversionen per Windows Update ausgeliefert werden wenn sich die Version im Extended Support befindet.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Laut Microsoft bis 14. Juli 2015.
     
  3. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Dann lies es bitte noch mal durch. Es gilt: Viren-Updates ≠ Sicherheits-Updates. In dem Artikel ist ausdrücklich nur von weiteren Updates für Security Essentials die Rede.

    Den Rest meines von dir zitierten Beitrags hast du auch gelesen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2014
  4. zyz

    zyz Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    2.295
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Du verlinkst einen Beitrag, der deiner Ausage komplett widerspricht. Respekt!
    Wahrscheinlich erzählst du dienen Bekannten auch, das XP noch sicher ist. Die werden sich freuen, wenn es erst richtig losgehst. Unverantwortlich sowas!
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Die meisten User werden die Unsicherheiten nicht bemerken, so wie sie sie auch bei neueren Windowsversionen nicht bemerken!
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.350
    Zustimmungen:
    15.752
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Windows 8.1 - Profitiert bisher nicht vom Ende des Windows-XP-Supports - News - GameStar.de
    Und ich verstehe es nicht, das Microsoft es nicht versteht, das man Probleme hat, die User von XP zu Windows 8 zu bewegen.
    Wäre es nicht besser im Rahmen eines Vergünstigen Sonderangebotes Windows 7 für XP Nutzer anzubieten, oder besser auch die Pro Version, damit auch ältere Programme mit dem XP Modus laufen?

    Denn der Sprung von XP zu 8.1 ist zu radikal, selbst mit den Verbesserung der aktuellen X.1 Version.
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    warum sollte Microsoft die Kunden zu einem an sich ebenfalls schon veralteten Betriebssystem wie Windows 7 führen? Auch ich bin kein wirklicher Freund der Metro Kachel-Welt, aber Windows 8.1 kann in 5 Minuten so eingestellt werden, dass es sich weitestgehend dem XP Desktop ähnelt, inklusive direkten Booten in die "alte Welt". Und machen wir uns nichts vor. Der halbwegs technisch-versierte User wird auch mit 8.1 innerhalb von ein paar Minuten das finden was er benötigt. Und die 0815-Anwender die einfach Surfen und Briefe schreiben können das mit 8.1 genauso tun sobald das Icon wieder da liegt wo sie es kennen.

    Windows 7 war ein gutes Betriebssystem. Aber es ist Baujahr 2009. Und das Problem der Anwendungskompatiblität ist weniger die Tatsache dass man von Win7 zu 8 wechselt, sondern der Schritt von 32bit XP auf 64Bit Windows 7. Und Windows 7 in 32bit macht angesichts der derzeitigen RAM Ausstattungen der Systeme überhaupt kein Sinn mehr.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Schön und gut, aber bei Windows 7 kann man inzwischen davon ausgehen, dass das OS inzwischen wohl ausgereift sein wird. Bei Windows 8.x würde ich das nicht unterschreiben wollen. Und ich habe einfach keine Lust, für Microsoft den unbezahlten Beta-Tester zu machen.
     
  9. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    XP ist auch ausgereift aber es ist technisch völlig veraltet und muss mittels gefühlt 100 Softwareprodukten wie ein sinkendes Schiff mit Löchern abgedichtet werden. Bei Windows 7 hat man den Zenit jetzt erreicht, aber man merkt schon jetzt, dass das nachpatchen von Sicherheitslücken bei Windows 8 deutlich intensiver betrieben wird als bei Windows 7. Und das hat nichts damit zu tun dass Windows 8 ab Werk unsicherer ist. Im Gegenteil.

    Die vermeindlich immer vorgeschobene Inkompatiblität von Windows 8 gehört meines Erachtens zu dieser permanenten Anti-Stimmungsmache gegen das Betriebssystem. Tatsache ist, nahezu alles was unter Windows 7 64bit lief, und dazu zählen insbesondere für den Endanwender üblichen Softwareprodukte wie Office/Brennprogramme/Photobearbeitung laufen auch in der Regel unter Windows 8.1. Windows 8 ist deutlich marktreifer auf den Handel geschickt worden als Windows 7. Wenn ich nur allein daran denke wie lange die Hersteller damals gebraucht haben um 64bit fähige Treiber nachzuliefern die plötzlich für Win7 nötig waren.... da wird die Herkunft von Windows 7 etwas glorifiziert.

    Windows 8.1 ist ja sozusagen schon das erste große Servicepack für das OS und ich habe es derzeit auf meinem 5 Jahre alten Notebook und meinem neuen Desktop im Einsatz. Noch nie war ein Windows so schnell und stabil. Schon allein das simple per Mausklick Autostart konfgurieren ist eine Genugtuung gegenüber der MSCONFIG Fummelgeschichte. Und es gibt noch zahlreiche andere gute Änderungen. Die Leute reden sich das OS nur gegenseitig madig. Wie gesagt, auch ich halte Metro für alle NICHT-TOUCHSCREEN Benutzer für den völlig falschen Ansatz, aber das eigentlich OS darunter mit der Klassik-Optik ist genial. Und ich kann auch nur jedem sagen der Wechsel JETZT von Windows 7 zu Windows 8.1 lohnt nicht. Aber ich würde niemanden empfehlen der jetzt einen neuen PC erwirbt, sich eine Windows Lizenz kauft o.Ä. noch das veraltete Windows 7 zu nehmen.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft schickt Windows XP in Rente

    Auch die neueren Windowsversionen sind voller Löcher und es kommen immer wieder welche dazu! Es ist ein Irrglaube, daß die neueren Windowsversionen sicher wären!