1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft rät von eigenem Windows 10 Update ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2018.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Würde ich eher nicht machen, alleine wegen den ganzen Sicherheitspatches....
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.760
    Zustimmungen:
    6.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    hm, das Ding ist doch. Entweder man verliert unter Umständen seine Daten oder man hat SIcherheitslücken. Kommt so ziemlich in beiden Fällen zu keiner guten Konstellation. Früher durfte der Nutzer noch selbst entscheiden, was auf seinem Rechner läuft. Heute bestimmens andere, da sonst womöglich nichts mehr läuft. Das ist traurig.
     
    Pedigi und FilmFan gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angeblich soll sich das aber je nach Gusto wieder selbst anschalten. Ist ja wie mit dem Windows Defender. Der geht nach einer Weile des deaktivierens wieder automatisch an, wie von Zauberhand.
     
    duddsig gefällt das.
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es. Wobei - wie soll der Nutzer (also der 08/15 Normalnutzer) - unterscheiden können, welches Update jetzt wichtig ist und welches nicht? Und auch selbst wenn man sich entscheiden kann - woher soll man wissen, ob ein Update korrekt arbeitet oder nicht (mal abgesehen von diesen Rückrufen). Da wäre eine Selektierung wie z.B. bei der Fritzbox, bei der sich sicherheitsrelevante Updates sofort einspielen und Funktionsupdates manuell installieren kann oder nicht, wesentlich besser...
     
    Pedigi, Televisio und FilmFan gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das muss der Nutzer halt selbst ausprobieren. (früher konnte er das)
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    So ist es. Man muß den Dienst “Windows Update medic Service” zusätzlich zu “Windows Update” stoppen.
    Das läßt Windowas aber nicht zu.
    Aber es gibt ja Tools die das dann erledigen und mit denen kann man dann Updates beliebig aus und Einschalten. Bis jetzt gab es keine Zwangsupdates mehr.

    Windows Update Blocker v1.1

    Man muß aber die rot eingekringelte Zeile einfügen.
     
    Frederik1 gefällt das.
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.760
    Zustimmungen:
    6.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    der Nutzer hat ja auch sonst nichts anderes zu tun... - ich meine, viele verstehen das auch nicht.
     
  8. SkyOlli

    SkyOlli Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2013
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    28
    Typisch Windoof...!
     
  9. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
  10. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein Problem in diesem Zusammenhang wird sein, dass Windows einfach nicht mehr den Stellenwert für Microsoft hat, wie früher. Da sind andere Geschäftsbereiche wesentlich profitabler.