1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft geht gegen Rekord-Bußgeld der EU vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Microsoft geht gegen Rekord-Bußgeld der EU vor

    Die Bußgelder gibt es schon lange...
    Nintendo und co haben auch keine Mitarbeiter entlassen.
    Ich verstehe nicht wie du auf die Idee kommst das dadurch arbeitsplätze verloren gehen?
    Microsoft hat genug Geld um Bußgelder schlucken zu können.

    Reichen 14 Milliarden US$ Gewinn für die 79000 Mitarbeiter nicht aus?
    Mal davon abgesehen das Mitarbeiter vom Umsatz bezahlt werden?

    Also sollte man lieber auf arbeitsplätze achten und Firmen wie Microsoft alles durchgehen lassen?

    Man darf Gesetze nicht links liegen lassen nur weil man Angst hat das Arbeitsplätze verloren gehen KÖNNTEN.
    Arbeitsplätze können auch verloren gehen wenn jemand seinen Führerschein verliert oder im Knast landet. Soll man da dann auch drauf achten?

    Hat Microsoft in amerika arbeitsplätze gestrichen wo die bei denen ein Bußgeld zahlen mussten?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft#Weitere_Prozesse_der_j.C3.BCngeren_Vergangenheit

    Ich sehe hier keinen Grund die EU die schuld in die schuhe zu schieben. Microsoft hat hier selbst schuld wenn man sich 3 Jahre lang nicht bewegt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Mai 2008
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.190
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Microsoft geht gegen Rekord-Bußgeld der EU vor

    Ein solches Bussgeld ist für mich jedenfalls Abzocke. Und was nicht ist, kann ja noch werden!:D
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Microsoft geht gegen Rekord-Bußgeld der EU vor

    Für dich. Für mich ist es passend.

    Eine Firma muss es am Geld spüren. Und das tut Microsoft jedenfalls nur mit hohen summen.
    Über Bußgelder von 1 Million oder 1000 € lachen die doch nur.
    Mal davon abgesehen das Microsoft ja selbst schuld ist. Es waren mal 2xx Millionen €. Microsoft hat sich nicht gerührt und es wurde immer höher.
    Selbst schuld. Ganz einfach.

    Und wenn ich mir mal die summen die in der wikipedia stehen so angucke ist das EU Bußgeld ingesamt doch nur ein tropfen von vielen auf den heißen stein. Wenn man sich mal anguckt wieviel Microsoft schon für Patentverletzungen etc. bezahlen musste.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Mai 2008
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Microsoft geht gegen Rekord-Bußgeld der EU vor

    Aber sie haben es doch selber in der Hand!
    Nach EU Spielregeln spielen oder bezahlen.
    Sie kommen doch schließlich aus einem Land wo Mc Donald z.B. Millionen Schmerzensgeld bezahlen musste nur weil sich eine Kundin mit heißen Kaffee verbrüht hatte. :cool:
     
  5. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Microsoft geht gegen Rekord-Bußgeld der EU vor

    ehm versteh ich das Richtig,die EU will eine Firma bestrafen weil sie ihre Betriebsgeheimnisse und patentierten Produkte nicht offen legen will ?

    da würde ich aber auch wild werden wenn ich etwas entwickle womit ich geld verdiene und da kommt ein Konkurent und verlangt gib mir mal den Bauplan ich will da was anbauen oder extra einbauen
    ,stellt euch das bitte in der Automobilindustrie oder der Unterhaltungselektronik vor,Sony baut nen Fernseher und Philips verlangt die Baupläne damit sie noch was einbauen können.

    ist doch sowas von abwegig oder ?
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Microsoft geht gegen Rekord-Bußgeld der EU vor

    Ob abwegig oder nicht.

    Microsoft hat eine marktbeherschende Stellung und dank dieser muss sich Microsoft an Länder und EU Gesetze halten.

    z.B. §81 - 86 EG und § 19 GWB
     
  7. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Microsoft geht gegen Rekord-Bußgeld der EU vor

    also nur weil ich ein Produkt auf den Markt gebracht habe an dem kaum ein Nutzer vorbei kommt muss ich allen Konkurenten ermöglichen es für seine Produkte nutzbar zu machen,stellt sich mir die Frage wie das mit dem Patentrecht vereinbar ist,weil das wird ja dadurch eigentlich überflüssig,warum sollte ich mir jetzt noch den Kopf zerbrechen um etwas revolutionäres zu entwickeln wenn mir dann die EU sagt nun gib doch bitte deine Geheimnisse preis damit jeder weiß wie du es gemacht hast und andere Firmen ihre Produkte darauf abstimmen können,gib doch gleich das Patentarchiv nach China die bauen dir dann ratz fatz alles nach.

    und wie sieht es mit Monopolstellungen in anderen Wirtschaftsbereichen aus,Maschinenbau oder ähnliches,oder Lottomonopol wann kommt das EU Strafgeld gegen den deutschen Lottoblock der Bundesländer

    Wettbewerbsrecht hin oder her,einiges ist ja richtig aber wenn es darum geht Betriebsgeheimnisse preis zu geben oder Produktbeschaffenheiten offen zu legen damit andere ihre Produkte anpassen können soweit geht meine EU Liebe nun wieder nicht.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Microsoft geht gegen Rekord-Bußgeld der EU vor

    Die Gesetze gibt es aber NICHT nur in der EU.
    Gäbe es die EU nicht hätten die Länder Microsoft eben bestraft...
    Und auch andere Firmen müssen sich an diese Gesetze halten.
    Es geht hier doch nicht dadrum Betriebsgeheimnisse etc. preiszugeben oder die sachen an china zu verkaufen.
    Ich wüsste auch nicht wie das möglich sein sollte durch eine bessere dokumentation der schnittstellen.
    Es geht dadrum das Microsoft hier die Konkurenten absichtlich benachteiligt und das ist nach landes und eu Gesetzen verboten.

    Lotto und z.B. die Post sind ja absichtliche Monopole des Landes.
    Dasselbe wie es bei microsoft gemacht wird wurde es übrigens schon bei Nintendo, der spanischen telekom gemacht. Auch deutschland ist mit der Bahn und der DTAG nicht weit davon entfernt.
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Microsoft geht gegen Rekord-Bußgeld der EU vor

    Ich frage mich, wo Microsft die Mitbeweber benachteiligen sollte. Sie entwickeln ein Betriebssystem und für dieses Betriebssystem können externe Firmen Produkte wie einen Media Player oder einen Browser entwickeln und vertreiben. All das gibt es schon. Wo ist da die Benachteiligung?
    Das Microsoft von Hause sein Betriebssystem mit einem Player und Browser ausstattet? Wer sagt denn, dass ein Betriebssystem diese Funktionalitäten nicht schon mitbringen sollte. Das gehört heute einfach dazu.
    Niemand käme auch die Idee (insbesondere die Autozulieferer) VW oder BMW oder eine andere große Autofirma zu verklagen, weil diese ihre Autos schon mit eingebaute Lenkrädern ab Werk anbieten.

    Für mich sprich hier purer Neid und starker Lobbyismus der scheinbaren Konkurrenz, die sich immer wieder für Bußgelder einstetzen.

    Die Konkurrenz kann einfach nichs bieten. Gibt es zu Windows und Office und insbesondere BackOffice eine Alternative? - Nein! Defnitiv nicht, sonst würden die Firmen nicht auf die überteuerten Volumenlizenzen von Microsoft setzen.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Microsoft geht gegen Rekord-Bußgeld der EU vor

    Du solltest vielleicht mal die News lesen...

    Bei der aktuellen Strafe geht es NICHT um mit gelieferte Software sondern um undokumentierte schnittstellen in den server produkten...

    Und diese Tatsache benachteiligt die Mitbewerber sehr wohl. Eben weil sie dank fehlender dokumentation diese schnittstellen nicht benutzen können und somit nicht so Betriebssystemnah programmieren können wie es Microsoft kann.

    Und das das Bußgeld nun so hoch geworden ist. Da hat Microsoft ganz allein die schuld. Man hätte auch 200 millionen € zahlen können und eine schnittstellen dokumentation bzw. spezifikation schreiben können.


    naja und was man als alternative ansieht ist glaube ich jeden überlassen.
    Für einige ist macos schon lange eine. Für andere Linux, Für andere openoffice (wo auch viele firmen dabei sind) usw.