1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft Flight Simulator 2020

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von emtewe, 16. Februar 2021.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ganz so einfach ist es ja nicht. Ich habe sehr viele Orte die gut kenne aufgesucht, und muss sagen die blackshark AI leistet überraschend gute Arbeit.
    Klar, fast alle Häuser sind, aus der Nähe betrachtet, falsch. Sie haben eine falsche Fassade, manchmal sind Flach- und Giebeldach vertauscht, kein Detail ist richtig, aber das Haus hat vom Grundriss her die richtige Form und Größe, es steht an der richtigen Stelle, und je nach Flughöhe sieht das sehr real aus.
    In Nordkorea wird die Datenlage etwas dünner, oder im ländlichen China, aber die meisten Länder sind verdammt detailreich umgesetzt. Die Fehler, wie zB. die Terrainspikes, werden mit jedem Update weniger.
    Die Welt sieht von oben also gar nicht so schlecht aus, auch wenn alle Details falsch sind, wenn man zu tief gerät, und die Gegend gut kennt.
     
  2. k.faber1

    k.faber1 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Konnte das Spiel mit Maus + Tastatur nicht spielen und habe mir Xbox controller wireless bestellt. Verbindung mit Rausnahme Batterie (Lagerung) getestet und wieder mit System verbunden geübt. Nun wollte das Spiel unter normalen Rechten eine kompl. Neuinstallation durchführen...Abbruch. Spiel unter Admin gestartet und Update auf E: installliert (langsame 1Gbit Festplatte (bis zu 180Mbit Geschwindigkeit)...lief wiederholt ins Leere. Neu unter Admin mit Reparieren gestartet und auch die Updateversion lief endlich. Als Spielanfänger mal alle Einstellung auf Mittel und Einfach für Spielanfänger eingestellt und die ersten Startversuche getestet..

    Allgemein
    Betriebssystem (OS) Microsoft Windows 10 Pro
    Zentralprozessor (CPU) Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2643 0 @ 3.30GHz
    Graphiken
    Videoadapter Radeon RX 590 Series
    Videospeicher 8,0 GB
    Bildschirmauflösung 1920 x 1080
    Arbeitsspeicher (Random Access Memory / RAM)
    Speicher gesamt 32,0 GB
    Speicher frei 25,5 GB Mein System
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2021
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe jetzt festgestellt dass meine Grafikkartentreiber mich ausgetrickst haben. Die Geforce Game Experience hat fröhlich alle Einstellungen die ich im Microsoft Flugsimulator mache überschrieben. Tatsächlich läuft die Kombi Ryzen 2700 + RTX 3070 gerade mal in 1920 x 1080 auf Ultra. Wenn ich 4K sehen will wird alles radikal auf niedrig und gering reduziert.
    Damit wären wir fast bei der UHD Diskussion, jedenfalls sieht das Bild in Full HD mit Ultra Einstellungen deutlich schöner aus, als in 4K mit niedrigen Einstellungen.

    Oder anders ausgedrückt, lieber ein realer Film auf Bluray als ein Trickfilm in 4K ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe meinem Flugsimulator noch eine hp Reverb G2 gegönnt, und jetzt wird es langsam schwierig mit den Einstellungen, zumal das Setup mit dem MSFS nicht wirklich irgendwo erklärt wird. Das Gefühl mit VR Brille zu fliegen lässt sich nicht mit dem Fliegen am Monitor vergleichen, es ist ein komplett anderes Erlebnis.
    Es gibt zwar einrichtungstechnisch einige kleine Probleme zu lösen, aber wenn man WMR und den MSFS am Laufen hat, mit leicht reduzierter Grafikqualität gegenüber dem Monitorsetup, dann ist das Ergebnis einfach unbeschreiblich:

    Es fängt schon auf der Startbahn an. Ich sitze gemütlich in meinem Schreibtischsessel, setze das Headset auf, und plötzlich bin ich im Cockpit einer TBM 930, die auf der Startbahn von CGW (hier ein BIld des Flugplatzes) steht, kurz vor Sonnenuntergang, bei klarem Himmel. Nun ja, da wird mir zum ersten mal klar, wie eng so ein Flugzeugcockpit ist. Vor mir die Instrumente, wenn ich den Kopf hebe, stoße ich mit der Nase fast an die Deckenschalter. Schaue ich nach links, sehe ich sehr nah eine Scheibe. Mein Linke Arm, der gemütlich auf der Armlehne meines Bürosessels lehnt, befindet sich zum Teil ausserhalb des Cockpits. Das sieht alles sehr eng aus, sehr kompakt. Vermutlich würde mein gemütlicher Sessel dort nicht ins Cockpit passen, wie bei den meisten Flugzeugen.
    Noch ein wenig Staunen über die Qualität der Grafik, mein PSVR Headset kommt mir vor wie aus der digitalen Steinzeit, und dann starte ich endlich. Das Gefühl ist unglaublich, und hat wirklich nichts mit dem Fliegen am Monitor zu tun. Man kann den Kopf drehen, in jede Richtung aus dem Fenster schauen, und wenn man dann abhebt und schwebt ist das Gefühl einfach nur fantastisch. Der Flugplatz ist natürlich was besonderes, und wenn man den Rand der Anhöhe erreicht, und über den Abgrund fliegt, ist das echt ein Erlebnis.

    Kurz: Wer wirklich Spaß am Flugsimulator fliegen hat, der MUSS sich ein VR Headset zum MSFS 2020 zulegen. Die Kombination ist einfach unglaublich.

    Hier mal ein Video welches das zeigt, aber das kommt dem Gefühl mit dem Headset natürlich nicht nahe, das muss man einfach erleben.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    Hmm, gibt es sowas auch annähernd vergleichbar für die PS4? Natürlich nicht mit gleichem Funktionsumfang, Auflösung und fps-Rate.
    Irgendwie sitze ich die letzten 10 Jahre viel zu selten am PC zum Spielen. Und die HW ist auch schon 8 Jahre alt.

    PS: Hab mir mal Eagle Flight bestellt. Ist zwar nicht direkt ein Flugsimulator, könnte aber Spaß machen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2021
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt Ace Combat 7 für die PS4, dort läuft das mit dem PSVR, sieht dann so aus:

    Mehr Action, aber die Grafik ist viel gröber, und unter dem PSVR Helm wird mir nach rund 20-30 Minuten leicht übel. Das hp Reverb G2 kann ich stundenlang tragen, keinerlei Anzeichen von Motionsickness.
     
  7. Creep

    Creep Guest

    OK, danke! Ich spiele sowieso mit dem Gedanken, meinen PC mal wieder aufzurüsten. Obwohl er ansonsten noch völlig ausreicht.
    Bei den aktuellen hat man dann schon wieder das Problem, daß essentielle Interfaces (RS232, Parallel) fehlen. Also den alten in Reserve halten...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So, inziwschen hatte ich genug Zeit das VR Headset einzurichten und ausgiebig zu testen, und es ist mit dem Flugsimulator ein absolutes Erlebnis. Leider muss ich mit der RTX3070 doch noch einige Abstriche bezüglich der Bildqualität machen, aber mit dem Kompromiss kann ich erst einmal sehr gut leben. Ich kann noch zwei Flugzeuge vom Marktplatz empfehlen,
    das Bleriot XI


    und das Aerolite 103


    Beide sind mit VR Headset ein absolutes Erlebnis!
    Gerade das Ultralight ist perfekt für Sightseeing, zumindest solange es nicht in die Berge geht, und wenn das Wetter mitspielt.
     
  9. Bade

    Bade Guest

    Für alle die sich noch entschließen den MSFS 2020 testen zu wollen ist der Xbox Game Pass Ultimate derzeit zu empfehlen.

    Dort gibt es für 1,-€ 3 Monate Zugang zum Spiel! Also warum nicht mal probieren?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Sim Update 5 von letzter Woche ändert alles. Auf dem Monitor sind jetzt 4K mit Ultra Einstellungen möglich, zumindest wenn keine detaillierten Städte in der Nähe sind. Selbst mit VR Headset sind jetzt hohe Einstellungen möglich, bei voller Auflösung. Und das noch mit Direct X 11, das Direct X 12 Update steht ja noch aus.

    Meine Leistungsgrenze scheint inzwischen die SSD zu sein.
    Beim Flug über Los Angeles zeigte der Taskmanager folgende Auslastungen in Ultra 4K am Monitor:
    CPU 30%
    GPU 70-90%
    Ethernet 50-200 MBit/s
    SSD: 100%

    Und ich glaube letzteres ist mein Problem. Ich weiß nicht ob die live geladenen Daten noch entpackt werden, aber meine SSD scheint klar der Flaschenhals zu sein. Ich hätte das Spiel nicht auf C:\ installieren sollen.