1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft: Ende von Windows 7 steht an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2017.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.481
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Und das sind nicht gerade wenige!
    Selbst das ist Microsoft nach wie vor ein Dorn im Auge.
    Im Bekanntenkreis nutzen auch noch einige WinXP und wollen auch nicht auf Win10 Updaten.
    Viele die auf Win 10 geupdatet haben sind wieder zurück auf Win 7 gegangen.

    Ich selber Plane ebenfalls den Dowengrade auf Windows 7.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Vorabbemerkung: ich kenne W8 und 10 nur vom angewiderten Ansehen ;)


    Wie bitte? dieses aufgeblasene Handy OS will mir vorschreiben, wann ich den Rechner auszuschalten habe?
    Ist das wieder so ein Ökoschwachsinn?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, man kann einen Nutzungszeitraum (12 Stunden oder so) einstellen, in dem sich das System nicht selbsttätig neu startet. Der Zeitraum ist aber eben viel zu kurz, vor allem, wenn man zu unterschiedlichen Zeiten (mal morgens und mal abends) arbeitet. Auerdem ist das für einen 24-Stunden-Betrieb oder für den Zugriff auf das Heimnetzwerk von unterwegs sehr hinderlich. Ich tue mich ja schon schwer damit, den "richtigen" Zeitraum für die kurzzeitige Internettrennung bei der Fritz!Box einzustellen - nicht daß ich vielleicht gerade dann mal dringend von außen auf mein Heimnetz zugreifen muß..
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich nutze Windows 10 sowohl am Laptop als auch am Desktop-PC nun schon ungefähr ein Jahr und bin bislang zufrieden damit. Anfangs war ich skeptisch und es war auch etwas komisch, aber nachdem ich die für mich unnötigen Helferlein deaktiviert und alles nach meinen Belieben eingestellt habe vermisse ich Windows 7 nicht mehr.

    Programme haben mir bisher auch keine Probleme gemacht, sogar uralte Spiele (kennt noch jemand Hugo den Troll? :D) habe ich mal ausprobiert, das funktionierte wunderbar. Lediglich eine GUI-Version von eac3to hat mir bisher Probleme gemacht, sonst lief bisher aber alles wie geschmiert.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ich nutze Windows 10 von Mo-Sa von 7:00 Uhr morgens bis 20 Uhr abends. Denke schon, dass ich daher eine Aussage dazu machen kann ;)
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dir ist aber schon klar, weswegen ich diese Aussage getätigt habe?
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die ganzen Veränderungen, die Oberfläche sowie das Aussehen betreffend, die seit Win 8/8.1 Einzug gehalten haben, finde ich sowas von potthässlich, dass mir jedesmal der Ulf hochkommt, wenn ich an Win 7 denke, während ich das Win10 hochgefahren habe.
    Fängt bei der Leiste an, setzt sich bei den Icons fort, dann der hässliche mit spitzen Ecken versehene Dateimanger, namens Explorer. Gut, das Startmenü sieht seit Win10 wieder etwas annehmlicher aus. Aber die hässlichen Kacheln sind trotzdem ein Übel.
    Man kann zwar einiges wenige anpassen, aber einiges sieht einfach Scheiße aus.
    Gehen wir zu den Updates... totaler Murks den da Microsoft den usern zumutet, mit Updates die so erstmal nicht unterbunden werden können.
    Ok, da habe ich mir geholfen, da der Laptop per WLAN angeschlossen ist, jene Verbindung als getaktete Verbindung und sollte ich dann per Hand nach Updates suchen, so lädt der nicht gleich. Parallel dazu Featureupdates deaktiviert. Dazu bedarf es allerdings die Proversion, wenn man von Registryeingriffen absieht.
    Heißt also immer, erst im Netz lesen, ob es mal wieder Probleme mit dem ein-oder anderen Update gibt, dann erst auf suchen klicken.
    Hin und wieder sucht das BS mit veränderten Einstellungen auch mal selbst, macht aber nix.

    Einstellungen, mal hüh, mal hot. Soll heißen, mal sind einige Einstellungen über die alte Systemsteuerung zu erreichen, mal über die neuen Systemeinstellungen. Eine klare Linie feht da. Das komische Cortana ist auch noch ein Fall für sich. Gut, habs abgewürgt.
    Aufgezwungens apps seitens Microsoft, insofern man da nicht "Hand anlegt". Nein ich hatte das BS manuell als Proversion installiert, kein vorinstallierter Herstellermurks.
    Ok, Pluspunkt für den Windows-Defender. Wobei es Microsoft Security Essential schon für XP und Vista sowie Win7 gab.... Ist dem ähnlich, Einstellungen nur teilweise anders aufzurufen.
    Unter der Haube mag sich einiges seit Win7 getan haben, streite ich nicht ab. Wobei ich den Unterschied zu Win 8.1 geschwindigkeitsmäßig vernachlässigen möchte.
    Aber dadurch, dass auch das letzte schwachbrüstige Schmachtphone mit der Oberfläche zurecht kommen soll, sieht Win nun einfach teilweise verhunzt aus.
    Wo sind die Glasefekte, abgerundete Ecken, etc.

    Ergo, brauche ich ein Arbeitstier, nutze ich Linux mit der Oberfläche Mate.
    Will ich ein ähnliches Bs wie Win7, nutze ich ein Linux mit KDE 4.14.2.
    Das Win fristet so seine Funktion als vorhandenes aber wenig genutztes Drittsystem. Und das Antivirenvieh erspare ich mir so auch noch im Hintergrund, samt dessen Ressourcenverbrauch.
    Zumal am Linuxreceiver macht sich ein Linux als BS ganz gut, inklussive nativer Dateiveränderung und Zugriff darauf. Kein Gefrickel mit Notepad++ oder Filezilla. Das in die Jahre gekommene DreamboxControlCenter (DCC) ist damit überflüssig.
     
    Martyn gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.072
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das müssen dann allerdings Leute mit einem alten Rechner sein. Spätestens Hardware die 2014 neu auf den Markt gekommen ist hatte bereits keinen WinXP-Treiber mehr. Manche Hersteller legten bereits ab 2010 den Komponenten keine XP-Treiber mehr bei.
    Dazu kommen die Einschränkungen eines 32 Bit Betriebsystems – max. 4 Gbyte RAM u. max. 2 TB Festplatte.
    {Ja, es gab eine 64 Bit Version von XP, aber diese hatte kaum irgendjemand u. es mangelte an Gerätetreibern.
    32 Bit XP Treiber funktionierten nicht, man benötigte 64 Bit XP Treiber. Diese stellte jedoch kaum ein Hersteller von PC-Komponenten bereit.}
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich hatte vor W 8.1 noch W XP und bin mit W 8.1 super zufrieden, da einige Funktionen eher an XP erinnern, als an W 7 welches ich auf der Arbeit nutze und bei mir sind die "Kacheln" deaktiviert (geht ja sogar mit Bordmitteln) und ich habe Classic Shell installiert, so dass ich dann auch wieder das klassische Startmenü hatte, mehr braucht's eigentlich nicht. ;)
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.413
    Zustimmungen:
    16.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer von Windows 7 auf 10 umsteigen will, kann das immer noch gratis.
    Und Windows 10 Pro in der OEM Version mit DVD und Sticker gibt es ab 20€.
    Microsoft akzeptiert das, logischerweise.
    Warum die Retail Boxen aber immer noch 120€ kosten erschließt sich mir nicht wirklich.