1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft bietet XP-Option als Alternative zu Vista

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2007.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Microsoft bietet XP-Option als Alternative zu Vista

    ich liebe klickibunti
    apropos bunti, ubuntu startet nicht, no screen found, suse 10.2 geht auch nicht richtig, graka ist vesa und wlan garnicht ;)
    da bleib ich doch glatt bei VISTA, da geht alles
     
  2. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Microsoft bietet XP-Option als Alternative zu Vista

    Also gegen die Usability bei Vista kann ich wirklich nichts sagen. Alles sehr einfach.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Microsoft bietet XP-Option als Alternative zu Vista

    Die haben bei den Linuxderivaten sehr viel gelernt ;)
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Microsoft bietet XP-Option als Alternative zu Vista

    klar ne dreifache abfrage ob ich auch sicher wsa löschen will ist sehr einfach :D und so nervtötend das sie ein bewanderter user dann komplett abschalten wird und somit das "sicherheitssystem" untergräbt.....
    logisch? nein aber das ist microsoft....
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Microsoft bietet XP-Option als Alternative zu Vista

    ME hat mich zu Linux gebracht!
    Danke Winzigweich! :love:
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.872
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Microsoft bietet XP-Option als Alternative zu Vista

    Gibts eigentlich bei Vista noch den gefürchteten "Blue Screen of Death"? :D
     
  7. serras

    serras Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7000 120GB, Pace Sky+ V2 160GB, dbox 1, dbox 2, Humax 5600, Technisat DIGIT MF4-S, Technisat DIGIT CIP
    AW: Microsoft bietet XP-Option als Alternative zu Vista

    Ich bin auch von Vista begeistert.
    Es hat eine sehr gelungene Oberfläche, es ist mindestens so stabil wie XP zu seiner Zeit und von der Sicherheit zieht es langsam mit anderen Betriebssystemen gleich.
    An die Menüs muß man sich als langjähriger Windows-Benutzer natürlich erst gewöhnen, allerdings war das bei XP auch nicht wirklich anders. Und meiner Meinung nach, ist Vista besonders für Neueinsteiger einfach.
    Man sollte nicht vergessen, daß die 5 Jahre XP in der IT-Branche eine lange Zeit sind. Deshalb sind die Hardwareanforderungen von Vista eigentlich auch normal. (128 MB RAM XP --> 5 Jahre Verdoppelung alle 2 Jahre --> 768 MB RAM Vista) Der größste Fehler von MS war es, daß man nicht zwischen XP und Vista eine Zwischenversion herausgebracht hat. Dann wäre es für viele wahrscheinlich nicht so ein "Schlag" gewesen.
    Als beruflicher Softwareprogrammierer kann ich nur sagen, daß mit Vista MS endlich die Programmierer zu einem Mindestmaß an Ordnung und Sicherheit zwingt, was ich mir eigentlich schon von XP gewünscht hätte. Die Programme die noch nicht laufen, haben irgendwie gepennt, denn Vista ist jetzt seit deutlich über 1 Jahr für jedem zum Testen verfügbar.
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Microsoft bietet XP-Option als Alternative zu Vista

    es ist aber wie immer serras: wirklich brauchbar ist ein windows betriebssystem erst nach servicepacks :D
    ausserdem sehe ich keine vorteile. all die wirklich guten (geplanten) dinge wurden gestrichen um schnell auf den markt zu kommen.
    das microsoft selbst vista schon abgeschrieben hat sieht man an der planung des nachfolgers.
    wer kein dx10 braucht (für die handvoll spiele...) kann auf vista noch so lange verzichten bis der nachfolger da ist, der bietet dann auch die features die eigentlich in vista schon sein sollten...
    es ist übrigens nicht akzeptabel das die hälfte des rams von OS benutzt wird, im leerlauf....
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Microsoft bietet XP-Option als Alternative zu Vista

    JAAAAAAAAAAA
    ich hatte ihn bei dem Regenschirm, eine schrullige Beta die dort im update lag brachte meinen PC mit schöner regelmäßigkeit beim booten in den tod
    Zum Glück gibt es ja jetzt einen schönen Recoverymanager bei Vista.
    auch klickibunti :)
     
  10. serras

    serras Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7000 120GB, Pace Sky+ V2 160GB, dbox 1, dbox 2, Humax 5600, Technisat DIGIT MF4-S, Technisat DIGIT CIP
    AW: Microsoft bietet XP-Option als Alternative zu Vista

    @klammeraffe: welches Produkt kommt heutzutage schon ohne Fehler auf dem Markt. Das ist ja schon Branchenübergreifend so. Aber ich kann nur sagen, daß ich bis auf ein paar Abstürze des ATI-Treibers noch keinen Bluescreen oder Absturz gesehen habe. Ich denke schon, daß sich der lange öffentliche Betatest bemerkbar gemacht hat.

    Aus Gamer-Sicht hat sich vielleicht wirklich nicht viel getan. Da für mich halt mehr Themen wie Viren-/Trojaner-Anfälligkeit und Multiuserfähigkeiten zählen, sehe ich das etwas anders. Jeder der schon mal versucht hat, unter XP mit Benutzerrechten zu arbeiten (wie es selbst XP im Handbuch vorschlägt) und sich dann bei jeder Installation ummelden mußte, der begrüsst Vista mit offenen Armen.