1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Micronik verklag alle die schlecht über sie Posten!

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von scvl, 27. August 2003.

  1. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Anzeige
    Ho Sören!

    Vermutlich würde ich sowieso verklagt werden, wenn ich einen Micronik testen würde, denn meinen Vorstellungen einer perfekten Box kamen bisher weder d-Box 1 mit DVB2000 noch der Topf 5000 PVR ran. Ein Mix aus beidem mit allen Rafinessen des anderen wäre vermutlich mein Traumgerät läc

    Aber von jeweils dem einen ist Micronik wohl Meilen entfernt, wie ich das sowohl aus Foren als auch aus Testberichten einiger Zeitschriften entnehmen durfte, auch in Anbetracht der Tatsache, dass ich die TS-Tests seit der letzten IFA für verlogen halte. Und "Heimkino" hab ich noch nie gelesen. Die führt mein Zeitschriftenhändler gar nicht breites_

    Die Reaktion von Otto verwundert mich auch nicht sonderlich, nachdem ich mich im Internet über die Software der Micronikgeräte schlau gemacht habe.

    Ich sage es offen heraus: Herr Geschäftsführer der Firma Micronik, bitte sorgen Sie dafür, dass die Firmware Ihrer Geräte den Kundenwünschen angepasst wird. Mit Klagen gegen Ihre unzufriedenen Kunden fahren Sie keinen Erfolg, sondern vielmehr nur Spott und Hohn ein. Und das wäre sicherlich das Letzte, was Ihre Investoren wünschen winken

    Gute Nacht

    .oO(ich wette, Harald Schmidt nennt diese Firma nie "ein anständiges deutsches Unternehmen") breites_
     
  2. puppetmaster

    puppetmaster Guest

    Hi,

    ich oute mich als zufriedener Micronik 1300 Besitzer. Ich bin der Meinung, das man das Gerät erstmal selber Testen sollte, bevor man sich darüber Ausläßt! Meine Box läuft super Stabil und ich habe/hatte reichlich Boxen anderer Hersteller zum testen da. Ok, im Prospekt wurden angaben gemacht ( AC3 ), die der Hersteller bis heute nicht verwirklichen konnte, aber man muß Micronik immerhin anrechnen, das sie mit die ersten waren die einen HDD-Receiver auf den Markt gebracht haben.

    M.f.G.
    Marc
     
  3. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    hauptsache zufrieden winken
    Oder wie es Harald Schmidt formulieren würde: "Nicht der Kunde sagt uns, was er vom Produkt hält, sondern wir sagen dem Kunden, was er vom Produkt zu halten hat." breites_
    Egal ob da was nicht läuft, obwohl es in der Werbung versprochen wurde.

    Normalerweise dürfte Sören die Firma Micronik verklagen und nicht umgekehrt winken


    sicher? Ich wäre mir da nicht so sicher winken
     
  4. puppetmaster

    puppetmaster Guest

    Hi,

    Normalerweise dürfte Sören die Firma Micronik verklagen und nicht umgekehrt

    naja, Sören hat sich halt ein bisschen weit aus dem Fenster gelehnt und muß jetzt die Konsequenzen tragen. Rufschädigung und Drohungen lässt nun mal keiner gerne aus sich sitzen.
    Wir werden sehen was bei rauskommt.

    M.f.G.
    Marc
     
  5. DV-Bingo

    DV-Bingo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo,

    ich kann die Geräte der Firma nicht beurteilen, will ich auch garnicht. Werde ich mir auch nie kaufen. Derartige Vorfälle, ob nun zu Recht oder nicht, wirken sich immer negativ auf das Kundenverhalten aus ( zumindest das von mir )
    Auf jeden Fall hätte Micronik besser daran getan, sich in den Foren mal konstruktiv zu äußern, dann wäre das sicher auch nicht ausgeufert.
    Ich habe auch festgestellt, daß nur wenige mir bekannte Händler das Sortiment gelistet haben,
    muß ja einen Grund geben?

    Grüße DV
     
  6. puppetmaster

    puppetmaster Guest

    Hi,

    ich stimme dir voll und ganz zu, wenn der Support besser gewessen wäre, wäre es wahrscheinlich nie soweit gekommen.
    Aber wieviele Hersteller kennt man, die für ein 3 Jahre altes Gerät immer noch Software entwickeln. Viele beheben nicht mal ihre Fehler durch Softwareupdates, soll heißen, das es viele bessere aber auch schlechtere gibt. Ich hatte vielleicht ein bisschen Glück, denn wie erwähnt, läuft mein Gerät seit fast 2 Jahren ohne nenneswerte Probleme.

    M.f.G
    Marc
     
  7. Satikus

    Satikus Guest

    Das ist ja wohl ein schlechter Witz!!
    Ich kenn die Firma zwar nicht, die stellt sich
    aber selbst ein Armutszeugnis damit aus.
    Wenn die Produkte gut wären hätte man das wohl nicht nötig...........
    [​IMG]

    <small>[ 12. Okober 2003, 17:42: Beitrag editiert von: Satikus ]</small>
     
  8. abgebrannter_Zyniker

    abgebrannter_Zyniker Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2002
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Sowas ist doch typisch, für Firmen die es nicht schaffen, durch ihre Produkte zu überzeugen.
    Siehe Abmahnwelle von Premiere bei eBay.
    Tja, das man im Internet schon lange nicht mehr annonym ist sollte jedem klar sein, der sich mal kritisch äußert oder sich verständlicherweise schwer gefrustet über bestimmte Produkte auslässt.
    Das der Datenschutz (gespeicherte IPs) von vielen Firmen sehr vernachlässigt wird sieht man an verschiedenen Foren und eBay ja ganz gut.
    Ich möchte nicht wissen, wie oft unzulässigerweise Daten von Usern nicht gelöscht werden, und schlimmer noch, einfach weitergegeben werden.
    Also empfehle ich doch allen Usern in Deutschland, die sich hier und in anderen Foren rumtreiben nur über anonyme Auslands-Proxys surfen.
    Das ist zwar nicht supersicher, aber es erschwert die Rückverfolgung doch sehr. Und auf Grund des Aufwand-Nutzen Verhältnisses, gibt so mancher "Rechtsanwalt" die "Verfolgung" auf breites_
    Und wenn man vor hat,als Privatperson bei eBay irgendwelche Boxen zu vertickern, sollte man eine gefakte Adresse benutzen als Verkäufer und natürlich alles über Proxys erstellen.
    Besser noch man lebt im Ausland, wo einem deutsche Gesetze nichts oder nur wenig anhaben können.
    Insgesamt ist es aber traurig, dass Firmen wie Micronik oder andere sowas veranstalten müssen.
    Da sich ja hier an Board auch eine Menge Möchtegerndenunzianten rumtreiben die,wenn sie andere anzeigen, einen Ständer kriegen, ist das von mir geschriebene auch hier anwendbar.
    Also aus dem Ausland oder Anonym schreiben, oder seine Wortwahl hier zehnmal überdenken winken
    Micronik kommt mir jedenfalls, nach dem Ding hier nicht in die gute Stube, und ich werde auch jedem davon abraten.
    Dabei kenn ich die Boxen gar nicht, seht ihr, das habt ihr nun davon l&auml;c

    a.Z.


    --------------------

    Viel Glück für Sören Lasch
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Moin,

    ich finde es nicht so prickelnd, wenn man sich hinter der Anonymität versteckt und dann die Sau rauslässt.
    Ist es nicht ehrlicher, zu seinem Wort zu stehen? Wenn ich jemanden beleidige, dann habe ich auch mit den Konsequenzen zu rechnen, oder?
    Ich denke, man kann sich mit dem ... Service von Micronik auch so auseinandersetzen, dass man keine Klage bekommt.

    Das hab ich auch mal vor einiger Zeit mit der Telekom gemacht. Nachdem ein großes deutsches Nachrichtenmagazin meinen Leserbrief zum Thema "DSL-Pannen" abgedruckt hatte, meldete sich plötzlich die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Telekom telefonisch bei mir. Fazit: Beseitigung des Problems mit Hochdruck und Gutschrift von drei Monaten Grundgebühr (war damals noch je 40 DM) als Entschädigung für die Ausfälle.

    Es geht auch ohne Drohungen und Beleidigungen.

    Gag
     
  10. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @Gag

    im Normalfall würde ich Dir zustimmen aber: SCVL hat sich nicht versteckt sondern im Gegenteil auch auf seine HP verwiesen auf der die notwendigen Angaben standen. Das seine Drohungen nicht mit Sarkasmus gekennzeichnet waren war Pech aber ich denke, dass jeder normal denkende Mensch nicht auf die Idee kommt, dass jemand wegen eines nicht funktionierenden Receivers die Firma ansteckt. Ich denke, dass diese Aktion gegen Sören wohl eher mit ihren neuen Geräten zusammenhängt die jetzt auf den Markt kommen.

    RR