1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Michael J. Fox erhält "Goldene Kamera" für sein Lebenswerk

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2011.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: Michael J. Fox erhält "Goldene Kamera" für sein Lebenswerk

    Wie ichs mir schon gedacht habe. Die üblichen Phrasen. Sie hat also nichts geleistet was einen derartigen Medienhype rechtfertigen würde.

    Eben. Und genau da kommt die ganze Verlogenheit dieser Leistungsdiskussion zu Vorschein. Privat und von Mensch zu Mensch wünsche ich ihr natürlich, daß sie wieder genesen möge. Gesellschaftlich gesehen leisten andere mehr und vor allen Dingen nützlichere Arbeit.

    Aber das kennen wir ja von der Medienelite. Das ist eine eigene Welt. Die werden nicht an normal Sterblichen gemessen, sondern nur daran, inwieweit ihre Verdienste dahin gehen das Volk dieses Landes im Interesse der Machthaber abzulenken.

    Leider wurden schon viel zu viele Menschen von dieser medialen Scheinrealität vereinnahmt. Was man auch wieder deutlich am Verlauf dieser Diskussion merkt. Kaum kommt ein Quentchen Kritik, fühlen sich schon einige in ihrem Harmoniebedürfnis gestört.

    Ich persönlich kann darum auch weiterhin keine Rechtfertigung erkennen, warum ausgerechnet Menschen aus der Medienwelt in der gesellschaftlichen Anerkennung besser gestellt und besser honoriert werden sollten, als andere.

    Eine Gesellschaft, kann sicher ohne Medienelite überleben, nicht jedoch ohne Ärzte, Krankenschwestern, Altenpflegerinnen, Feuerwehrleute etc..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Februar 2011