1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MHP Software

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Seggery, 16. April 2003.

  1. loost74

    loost74 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Klar wäre es eine Frage der Kundenfreundlichkeit und des Kundenservices, wenn Premiere die neue BN 3.0 kostenlos ausstrahlen würde.

    Ich wäre aber auch bereit, dafür 1-2 Euros zu investieren, schließlich wäre meine Box dann auf dem Stand der Technik und ich müsste mir nicht irgendwann eine komplett neue Box kaufen! Wenn jeder User 1-2 Euros zahlen würde, dann wären das bei ca. 2 Mio Boxen imerhin zwischen 2 und 4 Mio Euros. Das sollte doch locker reichen um die Kosten für Supoort etc. zu finanzieren!
    Mich würden einmal die Kosten interessieren: Sind es "nur" Supportkosten die auf Premiere zukämen? Oder müssten die auf Lizenzkosten etc. an BetaResearch zahlen? Wenn ja, in welcher Höhe?


    Außerdem hat Premiere u.a. schon auch in der Vergangenheit gerade mit diesem Argument für die dbox2 geworben! Ich weiß nicht, ob ich mir die dbox2 Anfang 2003 gekauft hätte, wenn die nicht gesagt hätten, dass mittels Softwareupdate auf den zukünftigen EU-Standard MHP upgedated werden kann! Das war schon auch ein Versprechen von Premiere.


    Was mich aber auch mal von www.digitv.de interessieren würde. Diese angeblichen "Umbauarbeiten", wie sähen diese denn aus? Ähnlich wie bei Linux, ist also Debug-Modus erforderlich? Muss man an der Hardware was rumschrauben? Oder drückt man einfach 2 Knöpfe an der Fernbedienung, um das Update einspielen zu können?

    Wenn letzteres der Fall ist, sehe ich das Problem nicht. Denn schon bei früheren Updates wurden diese vom Kunden vorgenommen und mal ehrlich: Die meisten, die eine Dbox2 gekauft haben kennen sich eh mit Technik einigermaßen aus, 2 Knöpfe werden die schon auf ihrer Fernbedienung drücken können. Dann gibts noch ne neue Anleitung zum Download (bzw. in der nächsten Programmzeitschrift mit abgedruckt) und das war´s.

    Da hilft leider wohl nur eines: Premiere Hotleine anrufen, Emails schreiben usw. bis die merken, dass die Kunden die neue Software haben wollen!

    Und außerdem: Auch Premiere könnte von den (kostenpflichtigen) Zusatzdiensten profitieren. Und überdies: War es nicht Premiere, die die dbox2 so unters Volk gebracht haben bzw. zunächst planten, dass dies der alleinige Standard ist?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.752
    Zustimmungen:
    31.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hi
    Ganz ohne Eingriff get es nur bei der Nokiabox. Die Box muss auf jedenfall in den Debug Modus wenn man extern ein Imag einspielen will weil das nur per Netzwerk geht und dieser Anschluß wird nur im Debug Modus freigeschaltet.
    Ob Linux oder BN Soft eingespielt wird spielt dann fast keine Rolle. Das einzigste was gemacht werden muss ist die .did Datei anzupassen was aber mit dem Bootmanger relativ einfach geht.
    Gruß Gorcon
     
  3. loost74

    loost74 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich meine nicht das externe Einspielen mittels Netzwerk und PC sondern das Einspielen der Software über Kabel bzw. Satellit, so wie es ja auch bei den anderen Softwareupdates bisher der Fall war.

    Wären in diesem Falle dann auch Umbauarbeiten nötig? Wenn nicht, sehe ich das Problem für Premiere nicht. Welcher großartige Support müsste denn dann geleistet werden?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.752
    Zustimmungen:
    31.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ach das meinst Du. Das wäre ein ganz normales Update wie sonst auch. winken
    GrußGorcon
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    @JC-Denton
    ... nur das Premiere kein Hersteller der Box ist und sich von der Vergangenheit getrennt hat (oder haben möchte).
    Warten wir`s ab was kommt.
    Gruß Eike
     
  6. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aber so lange d-boxen im Umlauf sind auf die Premiere jahrelang gesetzt hat und den Kunden vorgeschrieben hat, solange hat sich Premiere auch um die Boxen zu kümmern, also einen vernünftigen Support, Austausch, Reperatur und vor allem Softwareupdates zu bieten.

    MfG

    Hannover1980
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Also wenn man mal genau darüber nachdenkt, dann geht es für alle Boxen auch ohne Debug-BootMonitor, wenn man die geeignete Software hat und somit auch ohne jeglichen Hardwareeingriff. Allerdings ist der Aufwand dann ein bisschen höher und man würde vermutlich nicht ohne echtes Linux am PC auskommen - aber gehen würde es.
    Man würde nicht den Weg über ein externes Images gehen, sondern man müßte das Update auf Dateibasis durchführen.

    <small>[ 31. Mai 2003, 13:10: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.752
    Zustimmungen:
    31.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur nimmt der Bootloader keine unsegnierten Daten an.
    Daher ist der Debug Modus notwendig. Und man kann den Netzwerkanschluß der Box nicht nutzen.
    Gruß Gorcon
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Da gebe ich Dir recht, nur wollen wir ja gar nichts unsigniertes auf die box flashen, sondern ein original Betanova MHP-Image, das ja signiert ist. Der Netzwerkanschluß funktioniert ja auch im normalen Modus.
    Also könnte man folgendes machen: Man nimmt eine alte Betanova Software (die ist natürlich signiert) und booted es über tftp/nfs ähnlich wie eine yadd. Dabei ändert man das Startscript so ab, das ne Shell geöffnet wird. (Ich denke dieses minflash (oder so ähnlich) geht einen ähnlichen Weg).
    Dann mounted man das Flash-Filesystem und kopiert die MHP Software drauf - fertig.

    <small>[ 31. Mai 2003, 14:38: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  10. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wenn man es genau nimmt ist die Software auf den dboxen auch nicht von den Herstellern der dboxen. Sondern es handelt sich dabei um Software die von Premiere bzw. deren Vorgängern in Auftrag gegeben wurde. Zum anderen ist aber Premiere auch der Ansprechpartner wenn es um Garantieansprüche geht. Also bietet Premiere immer noch den Support für die dboxen und dazu gehören für mich auch Softwareupdates. Das sind nunmal Altlasten die Premiere noch mit ausbaden muss. Ich fand den rtikel in der DF schon ganz interessant dazu. Vor allem wo es um BR geht was ja von ein Premiere Berater gekauft wurde. Damit werden dann einfach Verträge zwischen BR und Premiere zunichte gemacht. Was mir doch schon zu denken gibt. Der dumme ist jetzt der jenige der sich die dbox von Premiere gekauft hat.

    JC