1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MHP Software

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Seggery, 16. April 2003.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    Ich denke doch-vierteljährlich

    Das die das auf die Hardware aufsetzen konnten,
    ist schon ne gute Leistung.
    Aber was im Endeffekt dabei rauskommt,das ist das Problem.
    Wenn sie annähernd daran kommt wo ich jetzt schon bin-gut.
    Ansonsten ist es eh wieder nur Blödsinn was ich erzähle.
    Wozu ne Netzwerkkarte?
    Braucht eh keiner.
    Ich kann aber auf Infos von ARD verzichten!!!!
    Auf Netzwerk dahingegen nicht!
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Dann lasse es mich so formulieren:
    Du zahlt keinen Cent mehr als Du ohnehin eh bezahlen mußt.
    Genau das meinte ich, anstelle von dem "Feierabendfusch".
    Es gibt bestimmt auch viele Leute, die auf die Netzwerkkarte verzichten können, aber gerne MHP Anwendungen nutzen würden - es muss halt jeder für sich seine Präferenzen setzen, deshalb sollte man aber die Arbeit der anderen nicht grundlos schlecht machen. Ich finde die Linux Soft auch sehr gut, sonst hätte ich sie nicht auf der Box - dennoch bin ich auch offen für MHP und eine neue schnellere (?) Betanova-Software. Was ich im Endeffekt nutzen würde, könnte ich erst mit Sicherheit sagen, wenn ich beide Betriebssysteme eingehend getestet hätte.

    @TMT
    Schau mal auf Seite 5 des Threads, da sind ein paar Screenshots der MHP Software.

    <small>[ 18. Mai 2003, 18:42: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Frieden?
    Ich bin nicht so schlecht wie die andren! winken
    Versuch es doch mal mit Sarkasmus und auch mit Ironie.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Klaro winken
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.792
    Zustimmungen:
    31.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Meinst Du mich durchein winken
    Bin ja gespannt ob die MHP Soft eher auf einem Upload Server auftaucht als ausgestrahlt zu werden. breites_ Mal schaun. winken
    Gruß Gorcon
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Also Gorcon.
    Da bin ich aber jetzt schwer enttäuscht.
    Nein ich meinte einfach nur die anderen.
     
  7. K53

    K53 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Man könnte doch einfach mal eine e-Mail an mailto:info@BetaResearch.deinfo@BetaResearch.de</a> schicken und darin um die Freigabe der MHP Software bitten, damit man sie dann einfach auf eigene Gefahr verwenden könnte.
     
  8. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich habe schon eine Email an Premiere geschrieben. Vielleicht beantwortet ja mal ein kompetenter Sachbearbeiter meine Anfrage.

    Ich habe um Klärung gebeten in der die Frage, ob Premiere die MHP-Software ausstrahlen wird.

    Ich hatte mich auch auf die MHP-Software gefreut. Da meine d-box 2 ab 01.09.03 in meinen Besitz übergeht (Verlängerungsanbgeot) überlege ich mir, ob ich die MHP-Software (falls sie irgendwann im Netz verfügbar ist) aufzuspielen. Oder aber ich probiere es mal mit Linux.

    Die Betanova 2.01 wird auf Dauer jedenfalls langweilig.

    Selbst meine Eltern mit einer refurbished d-box 1 können ja sogar ihren Videorekorder mit der Box steuern. Dass das mit der d-box 2 nicht geht, echt komisch.


    MfG

    Hannover1980
     
  9. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    MHP hin, Linux her - ich denke, es geht um mehr!

    1. Seit über einem Jahr gibt es die Vereinbarung über MHP als gemeinsamen Standard für interaktives Fernsehen. Alle bisherigen Versprechen der zügigen Einführung wurden bisher gebrochen - ein Armutszeugnis für alle Beteiligten!
    2. Dass MHP-fähige Boxen (wesentlich) teurer seien als herkömmliche Digitalreceiver wurde mehrfach in - wie ich hoffe! breites_ - seriösen Quellen (z.B. hier bei digitalfernsehen.de) widerlegt.
    3. Kofler müsste eigentlich wissen, dass P eine ganz entscheidende Rolle bei der Durchsetzung von MHP besitzt. Wie schon beschrieben, ist die Mehrzahl der Digitalzuschauer Premierekunde. Wenn die d-box MHP-fähig gemacht würde, gäbe das einen entscheidenden Schub in der weiteren Geräteentwicklung! Außer P ist kein anderer Digitalsender dazu in der Lage!
    4. Dass die d-box-II an ihrer schwachen Software krankt, wissen wir alle. Auch wenn sich P aus dem Technikgeschäft verabschiedet (hat!?), bleibt die Verantwortung für die Kunden. Ich behaupte, eine bessere Software (egal, ob mit oder ohne mhp!) wäre ein Werbemittel für P. Wenn P-Kunden ein gewisses Mehr an innovativer Technik hätten, würde das (neben einem besseren Programm selbstverständlich!) neue Abonnenten anlocken!

    Deshalb sollte es sich Kofler schon überlegen, ob er der fertigen Soft der Pleitefirma BR so einfach die kalte Schulter zeigt! Wir brauchen endlich etwas Besseres als BN 2.01! w&uuml;t
    Einziges mich überzeugendes Gegenargument wäre, Kofler hat etwas richtig Schönes in der Schublade und kann deshalb auf diese verzichten!!

    Träumen wird man doch noch dürfen! breites_ :cool:

    <small>[ 19. Mai 2003, 09:32: Beitrag editiert von: Wilfried56 ]</small>
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Also BetaResearch hat sein Versprechen nicht gebrochen.
    Das denke ich nicht, da Neukunden überhaupt keine d-box II bekommen, sondern einen subventionierten Receiver einer anderen Firma kaufen.
    Kofler setzt wahrscheinlich auf die Geräteindustrie. Schließlich wird es irgendwann mal ein Hersteller schon zustandebringen, ebenfalls MHP auf seiner Set-Top-Box anzubieten (der auch noch geeignet für Premiere ist).
    Das wird aber bestimmt noch lange dauern, bis solche Receiver auch erschwinglich sind - auch wenn auf DigiTV steht, das es keinen großen Kostenunterschied machen soll. Frag mich nur, wie diese Rechnung aussieht, denn das halte ich nicht für realistisch.