1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MHP im Kabelfernsehen

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Joachim Wahl, 3. Juli 2003.

  1. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Anzeige
    Ich meinte doch nur die Nutzer eines Kabelanschlusses. Dafür ist unser Kabelangebot spitze. Aber nicht zu vergleichen mit DVB-S
    Das Thema hier war ja auch MHP im KABEL! winken
    Gruß Tramp88

    <small>[ 04. Juli 2003, 12:54: Beitrag editiert von: Tramp88 ]</small>
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mal ein bisschen älteren Thread ausgegraben.

    Seit damals hat sich ja vieles verändert, nur eins ist bis jetzt geblieben.
    Nämlich das die d-box2 MHP, der einzige MHP-fähige Digitalreceiver ist, der für die MHP-Anwendungen benutzbar ist.
    Einige MHP-Anwendungen der ARD laufen bereits nicht mehr mit der d-box2 MHP-Software, hoffen wir dass die Gerätehersteller, so schnell wie möglich jetzt abhilfe schaffen, sonst sendet die ARD ihre guten MHP-Anwendungen im Kabelnetz noch ins leere.
    Verändert hat sich, dass die Software nicht mehr ganz geeignet ist für Premiere.
    Z. Bsp.: Die Sache mit Premiere Erotik, Videosignal bei Schaltspannung des Videorekorders oder abstürze bei Premiere Direkt.
    Ebenso hat sich wie (fast) alle schon wissen dürften hier im Forum, meine Person Premiere gekündigt und gab damit Herrn Kofler mit gesamten Beraterteam einen Denkzettel.

    Gruß

    Joachim Wahl

    PS.: Ein Konkurrent von Digital Fernsehen, behauptet in seiner neuesten Ausgabe es gibt keine MHP-Anwendungen im Kabelnetz.
    Falsch es gibt nur keinen offiziellen Digitalreceiver der diese MHP-Applikationen laden kann.
    Denn die Kabelnetzbetreiber speisen ja das ARD Digitalpaket vom Satelliten Astra 1:1 in ihre Kabelnetze ein und da muss ja zwangsläufig irgendwo die MHP-Applikationen bleiben, denn sie können sich ja nicht einfach in Luft auflösen.

    <small>[ 03. Okober 2003, 02:46: Beitrag editiert von: Joachim Wahl ]</small>
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die beschriebenen Probleme sind inszwischen anscheinend erheblich, Gott sei Dank habe ich rechtzeitig die "Kurve" bekommen und die Orginal BN draufgelassen. Mit der hatte ich noch nie Abstürze, auch wenn das einige nicht glauben.
    Eike
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nee glaube ich nicht. breites_
    Ich hatte noch keine D-Box2 mit BN2.0x ohne abstürze. In der Hinsicht ist die BN3.0 wesentlich besser. Und selbst Linux ist schon mitlerweile stabiler als die BN2.01. winken
    Gruß Gorcon
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    BN2.x ist bei mir schon oft abgestürzt. Weniger als die letzte 1er Version. So viele Sender digital hätte ich auch gern. Aber MHP-Anwendungen sind im Kabel schon drin. Wie oben steht, holt sich die Telekom die ganzen Pakete über 19,2° Ost. Siehe z. B. Kinderkanal nach 20.00 Uhr. Wenn Premiere die Galaxis LinuxTV C zertifizieren würde, würde ich mir die kaufen. Das ist der 1. MHPfähige Kabeldecoder von Galaxis. Aber wer weiß schon, wie Premiere die Receiver zertifiziert.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann glaubst Du es eben nicht... entt&aum
    Aber auch im Linuxforum ließt man ja Sachen...
    Gruß Eike
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    aber nicht das die neuen Versionen abstürzen. winken
    Gruß Gorcon
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @Eike
    Also ich muss Dich da leider etwas entäuschen. Die beschriebenen Probleme sind zu vernachlässigen. Zwischen der BN2.01 und der BN3.0 liegen Welten. Wenn Du einmal die BN3.0 kennst wirst Du nie wieder auf die BN2.01 zurück wollen. Premeire Erotik spielt für Dich doch eh keine Rolle (für mich auch nicht) und der Rest läuft einwandfrei. Was aus MHP wird sei mal dahingestellt aber alleine die Bedienung und die Geschwindigkeit ist ein unheimleich starkes Plus, von der schöneren Oberfläche mal ganz abgesehen.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Also da muß ich dem foo mal Recht geben,
    gäbe es kein Linux/auf der Box,dann würde ich
    auch die 3.0 nutzen.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @Lechuk
    Dann weiß ich ja schon, was bei Dir nach der Klage von SCO angesagt ist. winken
    (Kleines Späßle) breites_