1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MHP-Applikationen mit TU-MSF 100

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von revilo, 8. Dezember 2003.

  1. bumbumbabatz

    bumbumbabatz Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    @PH
    Free x tv funzt mit der Softwareversion 1.13
     
  2. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    zu Pana100:

    Nicht nur der TU-MSF 100 hat ein Problem mit dem EPG - Info beim Fachhändler oder selbst ausprobieren hilft da weiter! (Ausnahme ist der Festplattenreceiver). Das gute Bild ist sicher ein Grund, aber eben nur EIN Grund für eine Kaufentscheidung. Ich hatte das Gerät auch einmal und die Gründe kommen mir alle bekannt vor. Ein Verkauf mit Verlust, schließlich mußte die eigene Dummheit bestraft werden, war für mich die einzige Antwort und der jetzige Stand bestätigt meine Meinung (z.B. nicht funktionierender HÖRZU EPG).

    zu Bumbumbabitz:

    Danke für die Information, aber selbst in der Zeitschrift DIGITALFERNSEHEN 2/2004 (Seite 20) steht:
    Kompatible Set-Top-Boxen ...: PANASONIC = NV-HDB1


    Peter
     
  3. Lin

    Lin Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich den Eindruck, Pansonic hat eine Positivliste von Applikationen und muss jede neue per Software-Update "freischalten".

    Mag ja als Massnahme der Qualitaetssicherung Sinn machen, weil "Otto Normalverbraucher" im Gegensatz zu den Freaks hier im Forum durch die schiere Masse an halbfertigen "Testapplikationen" eher verwirrt als begeistert wird. Pana denkt sich bestimmt: Lieber regen sich ein paar Freaks auf, dass irgendwelche Testapplikationen nicht laufen, als dass tausende Normalverbraucher bei uns anrufen, warum denn dies und das bei einer Testapplikation nicht laeuft. Widerspricht zwar "eigentlich" dem Grundgedanken von MHP, leuchtet aber ein.

    Aber es ist inakzeptabel, dass man monatelang auf Updates dieser Positivliste warten muss, waehrend Philips und Humax-Kunden sofort die OTTO und HOERZU Applikationen geniessen koennen.

    Kennt jemand diese Liste und kann man sich die irgendwo runterladen, per PC editieren oder ausschalten?