1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MGM Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von oglippi, 5. April 2004.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    Tja ich stell mir das so vor. Es wird gebastelt und gewerkelt und wenn mal die Wenigsten beschwerden kommen, dann lässt man es so. Frei nach dem Motto: Hmm MGM Kunden meckern also schaun mer mal was die SciFi Fans zu nem schlechteren Bild sagen breites_ Und wenn die Meckern könn mer ja noch an die Discovery Fans gehn und da mal schaun wo die Schmerzgrenze is boah!

    Kleines Update: Nun scheinen die bei Serie zu Experimenieren mit Rauschfiltern. Bei Emergency Room erkennt man DEUTLICH nen Rauschfilter an den Gesichtern ! Leichtes nachziehen is auch zu erkennen entt&aum

    <small>[ 07. April 2004, 00:56: Beitrag editiert von: Nappi16 ]</small>
     
  2. RGB

    RGB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2001
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich habe mir vorher eine Folge von Law & Order angesehen. An der Vermutung, dass man jetzt Filter einsetzt um die Kompressionsartefakte zu reduzieren, könnte was dran sein. Vorgestern war das Bild verhältnismäßig scharf, gestern jedoch leicht verwaschen, etwa auf dem Niveau der billigen NTSC-PAL-Wandlungen aus dem Hause Kirch. Ich muss mal schauen, welcher Film, den ich vor AP und Hit24 aufgenommen haben, noch läuft. Im direkten Vergleich dürfte sich dann zeigen, ob ich vielleicht doch eine Brille brauche.
     
  3. Salmo Salar

    Salmo Salar Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Kann es sein das die Bildqualität auch davon abhängig ist ob man Premiere über Satellit oder Kabel empfängt und es so zu den unterschiedlichen Meinungen kommt?

    <small>[ 07. April 2004, 03:37: Beitrag editiert von: Salmo Salar ]</small>
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, aber die Bildqualität hängt natürlich auch vom verwendeten Receiver, dem Fernseher und der Verkabelung zwischen beiden, sowie dem subjektiven Eindruck des Betrachters ab.
     
  5. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da gebe ich dir recht auf einem 37cm Schirm fällt das nicht weiter auf, bei 82 cm 16/9 mit 100 Hz
    ist es leider nicht zum anschauen.
    Habe gestern mal meine Technisat cip aktiviert
    um mir die Bitraten der einzelnen Sender mal anzusehen. Im ganzen Pluspaket bewegt sich
    die Videobitrate irgendwo knapp über 2 MBit.
    Auf Sf und Mgm die ich länger beobachtet habe
    fällt das auch über längere Zeiträume umter 2MBit.
    Tieftstwert war so um 1,6 Mbit. Man muß kein Technikfreak sein um zu wissen daß, das einfach zu wenig ist.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, der Schleier war gestern Abend weg. Aber die Auflösung nicht besser. Schade um den an sich sehr guten Inhaltlichen Kanal.
     
  7. tommie

    tommie Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2003
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi,

    Und wie erklärst Du damit die Unterschiede, wenn man auf andere digitale Kanäle der ÖR oder Privaten schaltet?
    Selbst beim Umschalten auf meinen alten Analogreceiver habe ich bessere Qualität als bei einigen PREMIERE-Digital-Kanälen.

    Tommie
     
  8. Shaft

    Shaft Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Habe gestern auch mal den Test gemacht (da der Sender neu ist,habe ich noch gar nicht grossartig reingeschaut.

    Auf TV 1 (92 Bild) eindeutig Artefakte (Klötzchen)

    Auf TV 2 (70 Bild) nix !

    Woran liegt es ?
    Auf dem grossen TV sitze ich viel zu nah,der andere TV steht im Schlafzimmer und ist 2 Meter weiter weg.
    Die Bildauflösung ist wohl für die grösseren TV's zu klein bzw. zu schlecht.
    Die Downloadrate liegt bei jedem Sender zwischen 2,0 und 4,5 MBit (Durchschnitt 2MBit).

    Hmmm...
     
  9. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Tja, das müssten sie dann nur noch in die AGB aufnehmen.
    Premieres neue AGB mit Qualitätsgarantie Punkt 2.2a
    Premiere garantiert eine ausreichende Bildqualität, der Abonnent ist aber dazu Verpflichtet einen Mindestabstand vom 7fachen des Diagonaldurchmessers des Wiedergabegerätes einzuhalten, auf technische Hilfsmittel zur Sichtverbesserung (Brille, Kontaktlinsen usw.) darf er dabei nicht zurückgreifen.
     
  10. Shaft

    Shaft Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    breites_ Ich weiss,klingt doof....aber mehr Abstand hilft mehr als sich beim fernsehschauen ständig aufzuregen (es wurde ja sogar von Kopfschmerzen berichtet) .

    Oder halt wieder analog schauen...