1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Metz produziert seit 80 Jahren Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2018.

  1. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Anzeige
    Das war ja nicht die Frage.
    Diese CI+-CAM-Module sind ja gerade dafür gedacht NICHT-HD+-fähige Geräte nachzurüsten.
    Daher die Frage, ob man so ein Modul nicht einsetzen kann.
    Dafür existiert es ja.


    @Gorcon
    Wenn das Gerät bzw. die veränderte Software über USB einen Kartenleser ("Smargo"?) unterstützt...
    Alternativ hat man den als Neben-TV, und einen Linux-Receiver irgendwo der den Schlüssel über die in OSCAM integrierte Server/Client-Funktion weitergibt.



    Ansonsten gibt es noch "Unicam" etc..
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, die sind ja eben nicht geeignet dafür!
     
  3. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Wofür sollte Ich dann solch ein Modul kaufen?
    Wenn Ich eh einen neuen brauche, hat der schon einen Kartenslot, nicht nur einen CAM-Slot
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann produziert man freie TV-Geräte ohne CI+ Zertifizierung, aber mit CI-Steckplätzen u. nachladbarem CI+ Helper
    (Download aus dem Ausland)!
    Einfach in das freie TV-Gerät auch noch zwei MultiCrypt-Kartensteckplätze einbauen, z.B. nur mit Conax / DG-Crypt Lizenz. :)
    Das was die Produzenten von freien E2 Linux-Receivern ermöglichen, das könnten auch TV-Geräte Hersteller ermöglichen.
    (die LINUX-Images für Funktionserweiterungen und für diverse Plug-Ins wären dann nachladbar).
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du glaubst ernsthaft, daß ein großer Hersteller sich für die paar Freaks so eine Mühe macht? Zumal er damit viele andere Kunden verlieren würde, wenn er dann nicht mehr eine offizielle "CI+"-Lizenz für seine anderen Geräte für die normalen Kunden bekommt.

    Auch jetzt schon verschlüsseln die großen Hersteller ja lieber alle Aufnahmen als irgendwelche Fallunterscheidungen zu implementieren. Da wird halt wie bei der Hardware jeder Cent eingespart wo es nur geht.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Ist ein funktionierendes OSCAM und gBox ab Werk verboten?
    Abgesehen von einer aktuellen Generation Karten (nicht mal eine ganze Zahl, nur ein Buchstabe) soll damit jede HD+ funktionieren.
    Gibt es Karten der PayTV-Anbieter die dann nicht funktionieren würden?
    Der TV-Hersteller könnte dann ja selbst z.B. Entwickler für OSCAM abstellen, die dafür sorgen dass alle aktuellen Pay-TV-ANbieter und auch HD+ unterstützt werden.
    Die "normalen" Kunden stecken einfach ihre Karte rein, und fertig.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und Du glaubst, die TV-Anbieter würden dabei tatenlos zusehen? Aktuell ist die Lage doch noch so rosig, weil nur ein kleiner Bruchteil der Abonnenten die Restriktionen umgeht. Sobald das eine gewisse Schwelle überschreitet, werden bzw. müssen die TV-Anbieter reagieren.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Was könnten die denn machen?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Zum einen das, was Sky mit Sky 1 macht, und eben den entsprechenden Herstellern keine Lizenz für CI+ geben, dann wird es ganz schnell dunkel.
     
  10. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Was macht Sky mit "Sky1"?
    Und hier geht es dch darum dass es KEINE CI+-Lizenz gibt!

    Ein TV mit System wie die Vu+-Boxen, evtl. auch Android (sind ja Custom Roms denkbar), und Oscam und gbox. gbox weil Listen der HD+-Karten der aktuel, für nötiog beschreiben.
    Es geht doch gerade um die Möglichkeit einen TV anzubieten, den die Käufer gleich für HD+, Sky etc. nutzen können, aber eben KEINE Lizenz hat...

    Denkbar wäre auch ein Hersteller der einen TV mit zwei Systemen anbietet.
    Den einen mit einen System mit Lizenz, so gut geschützt wie möglich, der andere ohne den Schutz und offenem Linux-System...
    Sollte technisch doch machbar sein.

    Eine Basishardware die man eh herstellt, und man kann auch "Freaks" bedienen. Man verkauft ja auch ein Auto unter zwei oder sogar mehr Herstellern mit etwas anderer Optik etc...