1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Metz produziert seit 80 Jahren Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Trotzdem brennt bei OLEDs unter normalen Umständen nichts mehr ein, sonst wären die Vorführgeräte in den TV Märkten alle Schrott!
    Selbst das Senderlogo ist da nicht eingebrannt.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.298
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Alltag zu Hause hätte ich auch keine Bedenken, zumal ich ein solches Gerät nicht mit max. Leuchtkraft einstellen würde.
     
  3. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Also war das Löwe die insolvent gegangen sind...
    Gibt es zwischen den Beiden echte Unterschiede, dass "Metz" nicht auch pleite geht?
    Bei Löwe war es doch so, dass die Snobs sich immer geweigert hatten woanders zu verkaufen als in Boutiquen, äh dem lokalen Fachhandel...
    Bloß nicht Saturn/Media-Markt, Internet etc..
    Dass so eine Firma Pleite geht erfüllt mich dann doch irgendwie mit Zufriedenheit...
    Dieser arrogante Glaube "besser" zu sein als z.B. Sony, "Lucky-Goldstar" (LG), Samsung etc....
    Auch mit 1Mia und Designer-Villa würde Ich keinen "Metz" kaufen.

    Wenn die Geld verdienen wollen, sollten sie etwas besonderes bieten, und das zu einem Konkurrenzfähigen Preis. Etwas dass man evtl. auch weltweit kaufen würde...
    Da sollten sie dann aber auf Produktion in Deutschland verzichten, falls sie das nicht eh schon tun.
    Foxconn plant in einem Werk in den USA ohne Arbeiter iPhones etc. zu bauen. Evtl. sogar billiger als mit Arbeitern in China...

    Bild-Qualität und Preis vergleichbar mit Sony (LCD, natürlich dürfen die auch noch OLEDs auf LG-Niveau anbieten...), TV/Aufnahme-Funktionen wie bei den Linux-Geräten (warum macht keiner ein offenes System?!?, wirklich nur Angst vor Support-Anfragen, das wäre lächerlich)...
    Und alles an Elektronik extern, nur das Panel an die Wand.
    So wie bei den OLED von LG. Auch bei LCD sollte das ja einen Vorteil bringen...
    Die Dicken "unter 1cm" von LCD sind ja nicht echt, eigebtlich hat so ein TV immer noch 3,5-5cm.
    Nicht viel, aber die "unter 1cm" gibt es nur in der oberen Hälfte...


    Noch einen Hersteller mit "Name" wie "Grundig" (türkisch, "Gehobene Billigqualität") braucht es aber nicht. Das beeindruckt evtl. noch eine unwissende Oma...




    Weil Ich den selbst besser mit dem Auto transportiere?!?
    Wo ist der Unterschied zwischen Lieferung vom nächsten Media-Markt, vom "Versandhandel", oder von der lokalen "Boutique"?


    Welches kostenlose "Einstellen vor Ort"?
    Kommen die zum aufwändigen Kalibrieren mit Testgerät?
    Ansonsten wüsste Ich nicht was es da "einzustellen" gibt.
    Gibt es hier im Forum irgendjemand der sich was "einstellen" ließe? Außer es gäbe wirklich eine kostenlose Kalibrierung vor Ort...


    Und was die Senderliste angeht, falls man keinen externen Receiver verwendet, weil die Internen ALLE (auch bei Technisat) Murks sind, die Favoriten will man eh selbst sortieren...
    ARD, ZDF, WDR (oder anderes Drittes, je nach Region), dann evtl. Servus TV (früher ein "Viertes", was SW war, aber das ist nun bei den anderen Dritten hinter den Vollprogrammen), RTL, Sat.1, ProSieben (damit auf "7", schon ewig), früher glaube Ich RTL2 und SUper-RTL, heute auf 8 Tele5, dann "Family TV" (auch wenn man es fast nie sieht...)... Der Rest folgt in "Gruppen" (z.B. Frauen, Männer... zusammen, später Info/Doku, die Dritten...)
    Alles wenn existent in HD und UHD, setze das hier nur nicht hinter jeden Sender.
    Weiter (10...):
    Kabel 1
    Vox
    Comedy Central
    RTL2
    RTL-Plus
    Nitro
    Sat.1 Gol
    Sixx
    Pro7 Maxx
    DMAX
    eoTV (habe Ich dazwischen gesetzt, weil thematisch noch ein Film-Sender)
    Zee One (sieht keiner, ist aber Film/Unterhaltung)
    3Sat
    Arte
    Phoenix
    tagesschau24
    ZDFinfo
    zdf_neo
    TLC
    ONE
    n-tv
    Euronews
    Welt
    N24 Doku
    Kabel Eins Doku
    Welt der wunder (sieht eigentlich auch keiner...)
    CGTN Documentary (Fremdsprachig, daher als letzter Dokusender)
    Nickelodeon
    Disney Channel
    Super RTL (ist ja doch eher meist Kinder...)
    KIKA
    toggo
    ric
    NDR
    MDR
    BR
    rbb
    SWR
    SR
    HR
    Radio Bremen
    rhein main TV
    bb-mv Lokal-TV
    Franken
    Mainfranken
    L-TV
    LT1-OOE
    oe24.TV
    R9 Oesterreich
    Schweiz 5
    DW (Englisch)
    CNBC EUrope
    CNN Int.
    France 24 (englisch)
    Al Jazeera Englisch
    Cubavision Internacional
    Blooberg Europe
    CGTN
    MTV
    Deutsches Musik Fernsehen
    Deluxe MUsic
    nice
    Volksmusik (sicher NIE ;-], aber das gilt auch für die anderen Musiksender, alles der Vollständigkeit halber...)
    Folx TV
    Mei Musi TV
    SPORT 1
    Eurosport 1
    Sky Sport News
    Insight TV
    e8
    Bibel TV (diese religiösen Sender ab hier sieht auch keiner...)
    EWTN Katholisches TV
    K-TV
    GOD Channel
    HOPE Channel
    Sonlife Broadcasting Network (wohl von DEM US-Prediger der das Bild des skandalträchtigen Predigers geprägt hat)
    SOPHIA TV
    Pearl TV 4K UHD
    pearl.tv
    QVC UHD
    QVC HD (in der Liste eigentlich verzichtbar wegen UHD, wie auch bei pearl.tv)
    QVC Style
    QVC2
    HSE24
    HSE24 Trend
    MediaShop - Meine Einkaufswelt
    MediaShop - Neuheiten
    Immer etwas Neues TV
    Shop24Direct
    Genius Plus
    Channel21
    meinTVshop
    Juwelo
    sonnenklar.TV
    Travelxp 4K
    Sparhandy TV
    Sparhandy TV 2 HD
    UHD1 by Astra /HD+
    SES UHD Demo Channel
    Demo CANAL+ UHD



    @ Senso
    Solange man das Personal dort nicht in Anspruch nimmt, ist dieses "schmarotzen" zumindest moralisch weniger problematisch...
    Und ab und an können die ein Angebot haben, ein Einzelgerät extrems günstig, so günstig wie bei keinem Onlinehändler, wie bei Ebay von Privat etc. nicht.
    Fand solche "Reste" oder Vorführgeräte schon bei Ebay unter den beendeten Angeboten. Wenn man gerade einen sucht, und die das nicht mehr anbieten schon ärgerlich...
    Wäre doch interessant wenn amn sich für so etwas für eine Art "Emailservice" registrieren kann, und man erhält einen Hinweis wenn so ein Spezialangebot bei Ebay etc. eingestellt ist.
    Wenn die das vorab auf einer Webseite oder den Kleinanzeigen abieten, und Emails versenden sparen die sich auch die rund 10% an ebay... Können sie ja drei Tage oder so versuchen, dann bei Ebay rein.




    @ Martyn

    Und die im "Fachgeschäft" kaufen, kaufen "dauerhaft"?
    Wenn es nicht gerade die Omi ist, der der alte Röhren-TV kaputt gegangen ist, sehe Ich den Kauf von Fernsehern weniger als etwas dass man für die nächsten 10 Jahre oder länger macht.
    Früher gab es im Grunde keine echten Gründe für etwas neues, es gab langsam "größere" Geräte (was heute als klein gilt), aber immer SD-TV.
    Durch neue Technik wechselt man heute gerne mal früher. Evtl. nach zwei, drei, vier... Jahren Ist ja nicht so, dass die Alten im Müll landen, sondern in den Kleinanzeigen etc..
    Evtl. wird es ja in x Jahren wieder mal einen Stand geben der etwas länger hält.
    Man kann die Auflösung nicht mehr sinnvoll ewig weiter vervierfachen. UHD ist über 8MP, 8K sind über 33MP, 16K wären über 132MP...
    Auch wenn man sich das vom Boden bis zur Decke auf rund 2,5m Höhe (hier 2,64m) aufstellt (wenn die nicht rollbar sind, muss man eine Wand entfernen...), 132MP könnten da langsam eine länger haltende Grenze sein.
    Ist HDR einmal hell genug und hat genug Abstufungen, außer einer neuen 3D-Technik ohne Brillen kann auch nichts wirklich neues mehr kommen.
    500" wären rund 2,45m Höhe bei 16:9, aber auch ~4,36m Breite. Könnte in Wohnzimmern funktionieren. Sogar 1Z-Appartments. Wenn man den dann noch rein bekommt. Aufgerollt etc..


    Habe Ich meiner MUtter hoffentlich so langsam abgewöhnt.
    Die hatte auch mal über Jahre einen 32er (82cm) Röhre von Sharp vom Discounter. War schon mit starkem grünen Stich, und der Lautsprecher in der Mitte hatte auch einige Zeit eine Pappe drauf geklebt, weil der laut krächste 0_o...
    Zurückblickend "Wahnsinn". War aber auch ungewöhnlich schnell so, meine Ich mich zu erinnern. Und warum Ich damals nicht den mittleren abklemmte (also öffnete), keine Ahnung, Gewährleistung war wohl keine mehr drauf...



    Ein Händler will "Garantie" durchsetzen?
    Die haben nicht mal Gewährleistung?
    Wie sieht das denn aus, wenn so ein OLED NUR von außen mit Receiver benutzt wird?
    Schalten die dennoch Bildschirmschoner ein, wenn da ein Bild dauerhaft angezeigt wird?
    Das kann ja wirklich mal passieren.
    Sendersuchlauf im Receiver aktiviert, Autoabschaltung ("Totmannschaltung" ist bei Sony-TVs und wohl auch Samsung voraktivert, Sony 4h) deaktiviert, dann verreisen, TV läuft 2, 3... Wochen mit gleichem Bild mit abgeschlossener Suche...
    Da sollte so ein TV auch erkennen, wenn das zugespielte Bild steht...

    Bei einem LCD ist das ja noch reversibel, falls der so etwas noch hat.
    Habe vor Jahren vor einem Verkauf eines Amoi 37" 1080p-LCD ("p" war damals noch was besonderes, entweder die Marken-TV hatte "i" oder noch HDReady mit 720p) evtl. eine Woche lang 1080p-"Schnee" eingespielt, dann war es nicht mehr zu sehen...
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Loewe-Vorstand hatte damals "keine Eier in der Hose", hätte sich dem Diktat von RTL und SONY widersetzen sollen
    und auch freie E2 LINUX TV-Geräte bauen müssen! > Loewe zu CI Plus: Sack geprügelt, nicht Esel

    > Deutsche Fernseher-Industrie: nur drei Hersteller sind noch übrig
    Noch so eine teure Nobel-Marke > hochwertige Designer-TV-Geräte mit Bang & Olufsen Signature Sound | Bang & Olufsen
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2018
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na die Farben, Helligkeit, Kontrast, Gamma, Schärfe, Weißwert, Farbbalance usw....
    Bei bestimmten Geräten wird das bei Anlieferung vor Ort gemacht. Ist wie die Lieferung im Preis mit drin. Ein 65" Gerät bekommt man selbst auch nur noch mit einem Transporter nach hause da die Geräte niemals liegend transportiert werden dürfen. Geht da was Kaputt hat man Pech gehabt.
    Und Loewe ist schon lange nicht mehr Insolvent. Die Produzieren noch immer.
     
  6. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    @Discone
    Warum sollte Loewe nicht HD+ offiziell unterstützen?
    Aber ZUGLEICH als einziger TV-Hersteller Bootloader etc. freigeben, so dass jeder mit Kenntnissen ein "Custom-Rom" herstellen kann?
    Damit hätten sie beide Seiten glücklich gemacht. TV-Sender und beide Typen Nutzer. Die CI+-Nutzer, und die Linux-Nutzer.
    Wenn die Geräte dann noch einen vergleichbaren Preis mit Sony etc. haben, wären sie interessant, wenn man sich die mindestens um €180 für einen UHD-Linux-Receiver spart...

    Sony als Filmproduzent hat ja echt einen Schaden. Die Verschlüsselung der externen Festplatte (nutze Ich nicht) am TV... Als ob jemand solche TV-Aufnahmen dann online stellen will, während es da 1:1 "untouched" Kopien von BluRay 1080p, 3D und UHD gibt o_O.


    @Gorcon
    "Niemals liegend" stimmt nur bei Plasma.
    Damals hat man schon gesagt, bei LCD darf man das. Wenn Hersteller heute so etwas aufdrucken, ist das eher das Niveau von Hinweisen dass man während der Tempomat läuft nicht nach hinten gehen darf um sich einen Kaffee zu kochen, in einem Wohnmobil.
    Realer Fall, der US-Amerikaner hatte wohl damals gewonnen...

    Aus dem gleichen Grund durfte man Plasma-TV auch nicht an die Decke hängen etc., aber LCDs schon.
    Das Risiko beim Transport eines LCD ist da eher theoretisch auf Basis von "Schlägen" etc..

    Ein Karton eines 65" Sony XD9305 ist genau 1m hoch.
    Der TV selbst mit Standfuß 89,1.
    Kann man also in einem Auto mit dieser Innenhöhe hinstellen.
    Das ist nicht selten.
    Auch ohne Packung auf dem Fuß, wenn man ihn rechts und links sichert.
    Z.B. mit Kartons und evtl. Kissen etc. als Füllmaterial gegen die seitliche Bewegung.
    Dazu noch am Boden Zurrgurte (nur den Fuß, keine Spannung auf das Gerät selbst).
    Es ist erstaunlich wie schlecht der TV im inneren der Originalverpackung des XD9305 sitzt, rechts und links wackelt es etwas...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2018
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das lässt das CI+ Konsortium und auch Astra/HD+ nicht zu. Aber es gibt ja einige TVs von Samsung, wo man "durch die Hintertür" einiges auf eigene Gefahr selber installieren kann, auch OSCAM!!!;):)
     
  8. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Was genau lassen die nicht zu?
    Da gibt es doch wohl Möglichkeiten das zu umgehen.
    "Astra" selbst hat nichts zu melden, wenn damit der reine Satellitenbetreiber gemeint ist (nicht wie nach dem Schrägstrich "HD+").

    Hätte ein Hersteller nicht die Möglichkeit ein Gerät einfach "unsicher" herzustellen?

    Was ist mit CI+-Modulen? Der TV-Hersteller stellt sein Gerät HD+-frei mit Linux und allen Möglichkeiten her, aber verweist Kunden die das wollen auf CI+-Module. Bieten die evtl. selbst an. Damit können sie halboffiziell beide Seiten beliefern.
    Und wenn das "CI+-Konsortium" da Stress macht, welche Macht haben die eigentlich?
    Wenn ein TV-Hersteller sich denen verweigert, und einfach einen reinen Linux-TV mit Softcam-Möglichkeit, evtl. sogar vorinstalliertes OSCAM und GBox, anbietet, was sollen die schon machen?!?
    Smartcards – Vu+ WIKI
    OK, evtl. nicht immer mit allen neuen HD+-Karten. Aber aktuell geht es theoretisch mit allen HD+-Karten bis auf "HD04H".
    HD03, HD03A, HD04 und HD04A laufen laut Liste mit "GBox" Softcam. Und davor die 01 und 02 mit OSCAM.
    Dann können die Kunden aber notfalls ein CI+-Modul nutzen, oder?
    Die sind ja auch gerade zum "nachrüsten" gedacht.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Solche "freien" Geräte bekommen keine Lizenz für CI+. Der Hersteller muß schon sicherstellen, daß dessen Restriktionen nicht umgangen werden können.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und die Karte kommt dann wo rein (USB Kartenleser)?