1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Metz produziert seit 80 Jahren Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2018.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.298
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Auf der IFA wird viel ausgestellt was in Deutschland keine relevante Rolle spielt (Marktanteile)

    Ob Neon Röhre oder LED ist egal, ich meinte dass es viele LED LCD TVs gibt, wo irgendwo das Backlight durchschimmert, wenn auch minimal. Das stört mich und ist beim OLED so eben nicht zu sehen.
    Das Durchschimmern siehst du aber nicht im hell erleuchteten Verkaufsraum.
    Ich habe es auch nicht stockdunkel zu Hause, aber eben dunkel.
     
    sanktnapf und Gorcon gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das "Einbrennen" bei OLEDs noch ein Thema?
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Nein, dauerhaftes Einbrennen ist m.E. bei den UHD-OLEDs seit 2015 kein Thema mehr...
     
    samsungv200 gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die Lebensdauer soll doch kürzer sein als bei LCD, oder?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich. Die Lebendsdauer bei LCDs wird heute nicht mehr durch das Display bestimmt sondern durch die vor allem geringen Reserven der Elkos.
    Das wird irgendwann auch bei OLEDs ein Thema wenn diese in den Preisklassen ankommen wo jetzt die meisten LCDs sind.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.298
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schaut euch mal dieses Bild an!

    Das ist ein Foto wo bei einem Sony OLED vor ca. Einem Jahr was einbrannte.

    Alle OLED haben Refreching Proframme, sicher nicht ohne Grund.
    Natürlich ist jede OLED Panelgeneration in der Beziehung verbessert!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber mit Sicherheit nicht unter normalen Bedienungen. Wenn Du auf einem Bildschirm Monatelang das gleiche Bild stehen lässt brennt das bei jedem Gerät ein, auch bei LCDs. Bei Plasmas (und ich denke auch bei OLEDs) gibts eine Funktion wie man das wieder los wird. ;)
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.298
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war in einem Geschäft passiert, keine Ahnung wie lange da was lief, aber max. 9,5 Stunden, dann wird die Sicherung ausgeschaltet.
    Die Refreching Programme nutzen nichts und Sony lehnte die Garantie ab. Panel im Eimer.
    Die wollten das dann über den Vertreter irgendwie regeln.
    Keine Ahnung wie es ausging.
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Da war jemand ganz schlau - die OLEDs müssen nach dem Betrieb im Standby-Zustand (mit Strom) laufen, damit das "Refreshing-Programm" Zeit zum Arrbeiten hat...
     
    Gorcon und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.298
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Auschalten der Sicherung bezog sich auf den max. Betrieb (Ladenöffnungszeit), also innerhalb dieser Zeit ist was eingebrannt.
    Nicht auf die Zeit des Rep Programms!