1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Metz produziert seit 80 Jahren Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2018.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Metz spiel im Massengeschäft ohnehin keine Rolle mehr weil die Geräte viel zu teuer sind.

    Den wollen und brauchen die meisten Leute auch garnicht.

    Zudem erzielt man selber wenn man bereit ist in der ersten Zeit bei verschiedenen Szenarien nachzujustieren besserer Ergebnisse, als wie wenn ein Händler versucht die Einstellung schnell mal in zehn Minuten mit einem Testbild oder dem gerade laufenden Programm zu machen.
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Richtig, mein bei Amazon bestellter Sony TV war und ist für mich völlig ok.
     
  3. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn das alle so machen würden, gäb's bald nix mehr vor Ort zu besichtigen. ;)
    Aber ich kann mich von diesem schmarotzerhaften Verhalten leider auch nicht ausnehmen, hab's selbst schon gemacht. :sick:
     
    b-zare, Dipol und Sky Beobachter gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja stimmt, es ist eben ein ein 2 schneidiges Schwert.
    Die einen (Online-Händler) jammern über die Rückgabelmentalität der Deutschen, und der örtliche Handel jammert darüber, das viele Leute eine "Beratungsdiebstahl" begehen. Aus dem Zwiespalt käme man nur heraus, wenn Offline Händler Eintritt nehmen, oder eine Beratungspauschale, und Online Händler noch besser ihr Produkt beschreiben, und Siegel erfinden, wo man das Produkt testen kann, aber es beim Testen keinen Wert verliert, wenn der Kunde das Gerät wieder (aufgrund von Nichtgefallen) wieder zurücksendet.
     
    b-zare gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub das im Onlinehändler viele Leute auch garnicht wirklich dauerhaft kaufen wollen, sondern eben einfach z.B. für einen bestimmten Anlass einen grossen Fernseher oder ein neues Kleid wollen, aber keine nachhaltige Verwendung dafür haben.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der kauft ja auch keinen Metz!
    Naja man kauft ein Gerät ja auch nicht ohne es vor Ort selbst eingestellt zu haben. Das die meisten Geräte dort vollkommen falsch eingestellt sind (viel zu viel Farbe und zu hoher Kontrast sowie Schärfe ist auch klar.
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wobei ich mit diesen Verallgemenerungen überhaupt nichts anfangen kann. Allein wenn ich lese: "Rückgabementalität der Deutschen" :rolleyes: Der Handel muss sich darüber im Klaren sein, dass es nun einmal unterschiedliche Kunden gibt und sich darauf einstellen. Wenn ich aggressiv (und bisweilen sehr unseriös) Werbung mache, wie z.B. die üblichen Verdächtigen von Mediamarkt/Saturn, dann muss ich eben damit rechnen, dass da auch viele Kunden kommen, die eben so eine Mentalität mitbringen. Oder wenn sich Amazon bei Rücksendungen alles bieten lässt, dann müssen sie eben Vorkehrungen treffen, womit sie ja irgendwann dann auch angefangen haben. Wenn man sich um Stammkunden bemüht und diese dann auch gut behandelt anstatt sich immer nur auf die bloße Masse zu konzentrieren, dann läuft das eben so!
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. Genau das machen die meisten Leute. Die bestellen nen TV auch im Internet, ohne das Bild gesehen zu haben. Was soll bei einem HD-Bild heute noch schlecht sein? Klar, durch Feinjustierung sieht alles besser aus. Aber für den Nicht-Cineasten reicht auch die Standardeinstellung.
    Außerdem ist auch alles eine Sache der Gewöhnung. Als ich bei meinem TV mal die "Fußball"-Bildeinstellung eingeschaltet habe, war ich negativ überrascht, weil mir das Bild viel zu hell vorkam. Ich hab mich also an das dunklere Bild gewöhnt. Spart ja auch Strom ;)

    Ich persönlich hab vor vielen Jahren mal bei einem kleinen Händler vor Ort gekauft. Da kostete damals eine technisch sehr fortschrittliche Hifi-Anlage knapp 2000 DM. Den Laden gibt es heute noch, obwohl ich da fast nie Kunden sehe und er sehr versteckt liegt. Vielleicht betreibt er den Laden auch als Hobby.
     
    KL1900 und Sky Beobachter gefällt das.
  9. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bezweifel das Normalanwender ein besseres Bild hin bekommen als ein Händler. Einfach weil die in den Einstellungen nicht rumfummeln. Das machen doch nur Nerds die jeden Bildpunkt mit der Lupe kontrollieren und verbessern. Ich habe noch keinen getroffen der sich an den Einstellungen heran wagt. Ich werde auch immer nur gefragt wenn der Kabelnetzbetreiber Sender verschiebt und ich dann die Favoritenliste neu zusammenstellen muss.
     
    Koelli gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gerade aktuell eine ganze Menge. 90% aller Geräte haben für mich ein viel zu schlechtes Bild.
    Richtig, aber optimal bekommt man es bei keinem LCD hin. Da muss man schon einen OLED nehmen.
    Man kann sich an einen zu kleinen TV gewöhnen aber nicht an ein zu schlechtes Bild.
     
    sanktnapf gefällt das.