1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Metz Blue präsentiert neue OLED- und LCD-TV-Modelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Heutzutage sollten Laien generell nicht auf Teufel komm raus irgendetwas kaufen, wo irgendein Siegel etwas suggeriert. Von Werbeversprechen sollte man sowieso schon immer Abstand nehmen. Gerade bei Technik gibt es bestimmt einen Freund, eine Bekannt- oder Verwandtschaft, die einem da etwas helfen kann. Zumal es mehr Betriebssysteme bei Fernsehern gibt, wie vor einiger Zeit noch Betriebssysteme für Smartphones. Alles schwierig heutzutage.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deswegen, TV im Laden anschauen, darauf bestehen ein normales TV Signal zu sehen und wenn man streamt, Ggfls noch diese Dienste kontrollieren. Fire TV Stick zb mitnehmen.
    Wenn das Bild gefällt, kann man kaufen.

    In diesem Fall scheiden dann Media Saturn aus, weil die fast nur noch ihr Store TV laufen lassen .
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das bringt nicht viel, den wird man dort kaum ins WLAN Netz nehmen. ;)

    (Es sei den man spannt selbst eins auf)
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Premium-Fernseher sind für mich vor allem die teuren High-End/Spitzen-Modelle bzw. Oberklasse Modelle der führenden TV-Hersteller.
    Ich würde z.B. meinen TV Samsung 75" QLED 4K Q90T bereits als einen Premiumfernseher bezeichnen, denn er ist
    1.) Oberklasse
    2.) High-End
    3.) 4K Flaggschiff/Spitzenmodell von Samsung
    4.) Premium-Spitzenhelligkeit von 1400 Nits ... :cool:
    5.) Ab 75" - das schmeckt auch nach Premium ... :love: Das ist schon ein Luxus, ein High-End Modell in der Größe ... :)

    Aber nur weil da "Loewe" oder "Metz Blue" (ich kenne nur Jimi Blue ... ;)) draufsteht, ist es für mich noch lange kein Premium-TV, auch wenn der TV vom Design her sehr schick und hochwertig verarbeitet ist.
    In der heutigen Zeit muss ein Premium-TV vor allem auch sehr gut HDR darstellen können (möglichst über 1000 Nits Spitzenhelligkeit), und das schaffen nur die teuren Spitzenmodelle.

    Wenn du mit den "300 Nits" "Loewe" oder "Metz" TVs nicht mal vernünftig HDR-Inhalte gucken kannst, dann interessiert es mich nicht, ob der Rahmen beim Loewe/Metz aus Gold oder Silber ist ... ;)
    Vor allem die Bildqualität muss "Premium" sein, mit toller HDR-Darstellung.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum nicht, es soll Händler geben die das machen. Hotspot wäre ja auch eine Alternative, dann spart man sich die Einstellerei vor Ort.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollte ein 55er nur weil er kleiner ist, schlechter sein?

    Ich glaube keiner hier hat von Metz Blue im Zusammenhang mit Premium geschrieben!

    Was nutzt das einem, der nur lineares TV schaut?
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bei meinem TV Modell Q90T ist der 55er aber tatsächlich schlechter/abgespeckter als der 65er und der 75er. ;) Der 55er hat als die kleinste Größe z.B. deutlich weniger Spitzenhelligkeit.
    Das ist bei Samsung durchaus so üblich, dass die kleinsten Größen schlechter sind (z.B. nur 50 Hz Panel, statt 100 Hz etc.).

    Premium ist Luxus, und eine 500 qm große Villa ist mehr Luxus als nur eine 120 qm "Villa", so ist es auch mit den TVs. ;)
    Ein 75" TV ist auch in etwa doppelt so teuer wie ein kleiner 55er ...

    Wie @Insomnium schon geschrieben hat. Wenn man nur lineares TV schaut, braucht man keinen HDR-tauglichen Premium-TV mit hoher Spitzenhelligkeit. Dafür reicht ein Mittelklasse TV bereits mehr als dicke.
    Man braucht ja auch keinen Ferrari kaufen, wenn man damit nur 1 mal in der Woche 1,2 km zum Einkaufen fahren möchte. ;)
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das spricht ja jetzt nicht so für Samsung.

    Wenn die 500m2 Wohnung beschissen ausgestattet ist ist, ist die nur groß, aber keine Premiumwohnung.
    Wenn die 120 m2 Wohnung edelste Materialien besitzt, bei Türen, Böden, Bausubstanz.....kann das schon Premium sein.
    Es kommt nicht immer nur auf die Größe an!

    Wenn du Twintuner möchtest, mit integrierter Festplatte, top Bild, Top Ton, kommst du mit einem Mittelklasse TV nicht weit!

    Es soll Leute geben, die haben einen Ferrari und fahren keine 100 KM im Jahr!
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also 50 Hz oder 100 Hz betrifft eher die Einsteiger Modelle. Aber die 55" Geräte haben meist weniger Local Dimming Zonen.
    Mag sein, aber ein Top Bild hat man trotzdem nicht bei den ÖR oder den Privaten. Vielleicht bei Sky mit den 4k und / oder HDR Sendern. Wobei Top wieder Ansichtssache ist. Der Metz LCD mit Direct LED scheint nicht gerade Top zu sein.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Top Ton kannst du bei einem Flachbild-TV sowieso total vergessen!
    Meine Soundbar hat mehr Geld gekostet als mein alter 55" Samsung Smart TV und wiegt mit dem 8" Subwoofer fast 20 kg!

    Die jämmerliche kleine Soundbar, die dann an manchen TVs "dranklebt" bringt bestimmt keinen Top Ton!
    Für geilen Kinosound brauchst du sowieso ein externes Soundsystem oder eine High-End Soundbar wie z.B. meine 5.1.2 Samsung Soundbar HW-Q80R!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. März 2021