1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Metallica zu Silvester live bei „Pop around the clock“ auf 3sat – und noch viele mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2020.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    Hier noch besser : "Roger Waters - Us + Them" mit Dolby Atmos auf Blu-ray Disc (Update)
     
    Gorcon gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe mal nicht davon aus, dass die Konzerte bei 3sat von einer BluRay abgespielt werden. Ich denke mal in Sendern werden andere Quellen benutzt und da wissen wir halt nicht, welche Tonoptionen drauf waren/sind.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, habe ich mir jetzt auch besorgt. Da sind dann auch die zu erwartenden Tiefen drin die bei DD2.0 ja fehlen.
    So ist es.
    Davon gehe ich nicht aus da es das Konzert nicht in DD 2.0 gibt. Das wandelt man bei allen Konzerten immer erst um um Geld zu sparen. arte verzichtet daher generell auf die DD Tonspur weil sie nicht in der Lage zu sein scheinen auch in DD2.0 zu senden.
     
    Klaus B gefällt das.
  4. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @liebe_jung

    Jau, jetzt soll wieder der Praktikannt schuld sein........:devilish: Von der BluRay wird heute nicht abgespielt, aber bei dem Sendungfile das erstellt wird, erwarte ich aber bessere Aufmerksamkeit.
    Ich weiß aus bester Quelle wie das so beim Fernsehen ist. Erst kommt das Bild und wenn nichts zu hören ist, taucht doch tatsächlich die Frage nach Ton auf.......( TON wird auch bösartig mit Technik Ohne Nutzen übersetzt).:notworthy::notworthy::notworthy:
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, das kenne ich von Serien. ;)
    Aber wo Pink Floyd, Roger Waters oder David Gilmour drauf steht, ist auch immer 5.1 drin (wenn es so drauf steht). Höre es Dir an. ;)
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Hatte mir heute die aufgenommenen Originalaufnahmen von Bob Dylan angeschaut.
    Und als Kontrastprogramm hinteher Alice Cooper.
    Gefolgt von Queen, Aufnahme von 1986 aus dem Wembley Stadion. Das hatte ich aber von woanders her.
    Demnächst noch etwas von Iron Maiden gehört, kann das neue Jahr beginnen.
    Mal endlich wieder "geile Mucke" gehört.
    "Weichgespültes von heute" oder Schreck - "Schlager" -, sind nix für mich.
    Wobei ich mir durchaus auch mal Shakira anschaue/höre, auch aufgrund, da ich spanisch singend nicht schlecht finde.
    Stevie Nicks so am Rande mitgenommen, ja soweit hat sie ihre Stimme (fast) noch so wie früher.

    Da ich meistens die Kopfhörer nutze, sind mir diverse Tonoptionen egal.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273

    Sorry, ich weiss nicht wo Du was von einem Praktikanten gelesen haben willst....
     
  9. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Qualitätsausnahmen soll es ja geben..............
    Zb. Peter Gabriel, Toto, Pink...
    Wobei " echte" Centermischungen mit Lead Voc nur im Center und nicht noch Anteile auf L+R sehr selten.....
    Ist nach langer Zeit im Film Standard geworden.....
    Nachdem ich mich mehrmals bei Sky beschwert habe , haben sie es doch noch geschafft, den Kommentator im Center erscheinen zu lassen.
    Nur beim hin und herrschalten zwischen Studio Moderationen und Kommentator hauts dann nicht immerhin...
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @liebe_jung

    Da gehe ich von aus, Profis geben sich da doch bestimmt mehr Mühe......