1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Metalldiebe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 12. November 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Metalldiebe


    Ja, das wurde auch im MDR recht breitgetreten. Nun ja...
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Metalldiebe

    Bei uns sind die Metalldiebe dermaßen bescheuert, daß sie schon zwei Mal statt der Kupferleitungen die Glasfaserleitung für die Signalübermittlung an unserer Bahnstrecke gekappt, für den Abtransport zusammengerollt bereit gelegt und anschließend samt Kabelschere liegen gelassen haben. :rolleyes:

    Was sowas gerade im Berufsverkehr bedeutet, kann sich glaube ich jeder selbst ausmalen.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Metalldiebe

    Eigentlich sollten die Bahn und die Telekom dazu übergehen und für die Signalübertragung Starkstrom verwenden.
     
  4. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Metalldiebe

    Naja kein Schrotthändler in Deutschland kauft Gullydeckel an. Die sind auch mit einer Nummer versehen, so dass man sie zuordnen kann. Wer sooo blöd ist, den sollte man erst Recht einbuchten. Kupfer ist immernoch am beliebtesten, neben Stahlträgern fast schon eine Geldquelle der ganz schnellen Art. Und sowas wird in Zukunft auch nicht weniger. Rohstoffe sind nunmal begrenzt.
     
  5. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Metalldiebe

    Ich frage mich an dieser Stelle allerdings schon, wieso diese Kabel immer noch in so leicht angreifbaren Betonsegmenten verlegt werden. Wartung kann es nicht sein, denn dann müssten generell alle Kabel so verlegt werden. Das was sie dann beim Neubau oder der Sanierung einer Strecke eventuell einsparen, müssen sie aufgrund der Angreifbarkeit unter Umständen wieder hinten reinbuttern. Und wenn die Kabel erst mal unterirdisch trassiert verlegt worden sind, tun sie halt über viele Jahre zuverlässig ihren Dienst.

    Dieses Szenario erinnert stark an den immer noch sehr zurückhaltenden Einsatz von Graffiti Schutzbeschichtungen.

    Aber mal gesetzt den Fall man hat eine Strecke, die wie bei uns auch durch einen Wald führt, dann brauchen die bei der jetzigen offenen Trassierung bloß nachts während der Betrieb ruht neben her fahren und die passenden Kabel aufrollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2013
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Metalldiebe

    Naja, bei Metalldieben handelt es sich meist ja nicht um Gelegenheitsdiebe, sondern um gut organisierte Banden, die früher oft Kfz-Diebstahl und ähnliches betrieben haben.

    Dem gegenüber ist das klauen von Gullydeckeln oder Grabfiguren wohl relativ einfach, und auch die Strafandrohung relativ gering.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Metalldiebe

    Ja, Diebe sind heute einfallsreich...

    Nachdem hier, für die neue Ortsumgehung, Leitplanken gestohlen wurden. Hat man auch im Außenbetrieb unserer Bauhofes (trotz Bundesstraße) alle Autos und Anhänger aufgebockt, die Reifen abgemacht und mitgenommen ;).
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Metalldiebe

    Sowas ähnliches hat man hier auch vor ein 2 Jahren gemacht. Da wurde die Schliemann Büste geklaut, in kleine Teile gesägt und dann beim Schrott abgeliefert.
    Schliemann-Büste in Schwerin geklaut | Ostseewelle
     
  9. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Metalldiebe

    Arbeite zufällig polizeinahe , es handelt sich hier um typische "Kriminalitätstouristen" , zumeist Rumänen , Polen, "Zigeuner" welche aus dem benachbartem EU Ausland hier einfliegen (mit dem Sprinter)und auf Klautour gehen und dann schnell wieder verschwinden. das sind Leute ohne Gewissen oder Ehre, die plündern Friedhöfe und verscherbeln die Sachen in ihrer Heimat und da fragt keiner wo hunderte Meter frisches Kupferkabel oder Gullideckel oder Figuren herkommen. Aber das bringt alles die spekulativ aufgeblasenen Rohstoffe mit sich
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Metalldiebe

    Die besten Metalldiebe aller Zeiten sind für mich persönlich 2 Yugos (Vater und Sohn, Schrotthändler), die einen portablen Blitzer der Polizei an einer Landstraße mitgenommen haben. Sie dachten, es sei Schrott weil keiner weit und breit zu sehen war. Die Polizei hatte sich aber im naheliegenden Wald versteckt und obendrauf nichts mitgekriegt...:D:D

    Zuhause angekommen haben die gemerkt was Sache ist und den Blitzer blitzschnell zur Polizei gefahren und abgegeben. Die Geschichte lief vor Jahren bei Brisant oder Explosiv.