1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    In den USA werden die Leute wenigstens 2-3 Jahre vor der Analogabschaltung kräftig informiert,daß es ab mhhh..war es jetzt ab 2010?? kein analoges TV mehr über Terrestrik mehr geben wird..Dort werden die Menschen,wie ich gelesen habe, ja schon megamäßig informiert,ab wann Sie einen Decoder benötigen..Jeder Bürger dort,der dann DVB-T empfängt,bekommt dann wohl einen Preiserlass für die Decoder....Naja..die meisten schauen doch sowieso schon DVB-C oder DVB-S..Oder sind es echt noch so viele,die dort Ihr Programm analog über Haus oder Zimmerantenne empfangen?
    Und das man dort schon eine riesen Auswahl an HD-Programmen hat,hat sicher auch mit dem NTSC System zu tun und ,daß man so auch automatisch "Widescreen" nutzt.

    Um nochmal zum Thema zu kommen...Die Menschen hier müssen früh genug informiert werden..Sei es durch viel Kurzwerbung im TV,Radio,Werbung im Briefkasten,usw..Den meisten Menschen muß doch erstmal erklärt werden,was Digital-TV überhaupt bedeutet..Ich wette,daß 80 von 100 Menschen,vorallem die,die über Kabel empfangen, im Alter zwischen 30-100Jahren überhaupt nicht wissen,was dig. Tv überhaupt bedeutet..In dem Punkt leben wir in Deutschland einfach noch in der Steinzeit und die meisten europ. Länder sind uns sehr weit vorraus,vorallem,was das Ausschöpfen der Möglichkeiten von DVB-T angeht...Oder IPTV,daß ist für viele doch ein reines Fremdwort.
    Also ,ich sehe in meiner Kristallkugel 2010 noch viele analoge Programme im Kabel und vieeeeel weniger über Sat.
    Warum müssen es in Sachen dig-TV (auch IPTV) immer andere Länder sein,die uns zeigen,wie man es richtig machen kann.

    made in Germany...used somewhere else

    Frohe Ostern
     
  2. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    In ganz Deutschland sind mobile Verbraucherinformatinsstände unterwegs um die Verbraucher wegen 2010 aufzuklären. Es stand auch schon mehrmals in den Zeitungen. Flyer als Postwurfsendungen gab es auch schon.

    Die Zeit das die Verbraucher auch im Fernsehen darüber aufgeklärt werden kommt auch noch. Ist bereits in der Mache.
     
  3. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Und Wo ??? :confused:

    Ich wohne nicht so weit von Herne entfernt..Ich habe hier in Hagen und drum herhum und anderen Städten in NRW und auch in Hessen noch keine Info Stände gesehen.
    Also hier ist definitiv noch niemand auf die bewährte Art informiert worden...Oder interessiert es vielleicht so wenige? :eek:

    Es muß auf jeden Fall seitens der Politiker noch gewaltig was passieren..Eine allg. Informationskampagne..Nicht,daß NUR jeder Kabelbetreiber sein eigenes Süppchen kocht..Aber die Politiker hier sind ja sehr bekannt dafür,daß Sie nur für 4 Jahre im Voraus denken...Da muß endlich Klipp und Klar was gesagt,aber auch gehandelt werden...Aber gerade die Politiker , die was machen könnten,haben doch meist einen besser bezahlten Zweitjob und sind somit oft mehr Lobbyist im Hauptberuf, als Politiker.
    Und da hilft hier in unserem Land auch nicht der Fahrplan aus Brüssel...Auch wenn im Ernstfall EU-Recht über nationales Recht gelten soll.

    Soll jetzt kein persönlicher Angriff gegen Dich sein, ich seh in Sachen Totalabschaltung der analog-Sender im Kabelnetz einfach keinen richtigen Fortschritt....Hier im Kabel von EWT/TC gibt es weit mehr als 50 analoge TV-Sender,aber digital sieht es mau aus.Und das,obwohl wir hier ne eigene Kopfstelle haben..Ich mein,mir kanns egal sein,ich schau eh über Sat. ,aber ich finde es einfach schade...Momentan sind die Sender der Pro7Sat1 Gruppe ,RTL-World,Al-Jazeera int,usw. hier im Kabel digital noch unverschlüsselt,aber das wird bestimmt nicht mehr lange der Fall sein..Warum kann man es nicht so lassen?
    Ich bin mir sicher,daß eher viele analoge Programme vom Sat verschwinden,als im Kabel..Und bei DVB-T leben wir sowieso hinterm Mond.

    Ich kann nur sagen,daß ich froh bin und natürlich Glück hatte,eine Sat.Schüssel aufstellen zu können.

    Schönen Abend noch :winken: Ich geh dann mal offline und tu mir die Ruhe an.

    Ciao
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Es werden den Verbraucher viele Informationswege zur Verfügung gestellt.
    Die mobilen Verbraucherinformationsstände sind in ganz Deutschland unterwegs und werden vorher in Zeitungen und auf der Homepage von Unitymedia angekündigt. Im letzten Monat waren welche z.B. in Essen und Krefeld, wenn ich mich nicht irre.

    Naja, die Infoflyer als Postwurfsendung der Unitymedia waren etwas unglücklich gestaltet. Die haben direkt auf der ersten Seite Werbung für 3play aufgedruckt, sowas werfen viele Kunden direkt in die Mülltonne.

    Für das Fernsehen ist auch schon was in der Mache, aber da weiss ich selber noch nicht wann es fertig sein wird und wann es ausgestrahlt wird. Ich lass mich da überraschen wie es aussehen wird.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Eine etwas sachlichere Diskussion bitte...
    Stichworte wie Lobbyist bringen uns nicht weiter.

    Aber eines möchte ich auch noch mal klarstellen.
    Der Bundestag oder die Bundesregierung hat nicht beschlossen das das Kabel keine analogen Programme mehr zur Verfügung stellt.
    Es wurden Empfehlungen abgegeben. Die klare Digitalisierungsrichtline besteht ausschließlich für DVB-T!
    Weder Astra noch den privatwirtschaftlich betrieben Kabelnetzen kann man vorschreiben etwas abzuschalten.
    Moderne Kabelnetze sind langfristig darauf ausgelegt aus dem DVB-Stream ein analoges Signal zur Verfügung zu stellen.
    Ob und wie lange sie dies tun hängt ausschließlich von den Netzbetreibern ab. Die neuen Rundfunkstaatsverträge sehen zwar die Regelung von digitalen Programme vor, aber das heist eben nicht das man nicht weiterhin analoge Programme zur Verfügung stellen darf. Für die meisten Netze wäre eine solche Entscheidung auch tödlich weil der überweigende Teil der Kunden analog sieht.

    Was die kleinen Netze mit Kabelkiosk betrifft, ab Mai stehen via KK die Privaten in verschlüsselter Form zur Vergügung. Die meisten Netze der Primacom im Osten Deutschlands dürften wohl an TeleColumbus fallen.
     
  7. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Dann hätte ich gerne Beweise von dir, die dieses belegen.
    Weil anscheinend ist mein Beruf dann überflüssig.
    Anscheinend sind die Meetings über die EU-Vorgabe und dem vorankommen der Digitalisierung schwachsinnig.
    Anscheinend nehmen unsere Techniker die Digitalisierung nur aus Spass durch.

    Selbst die Schweiz ist dabei zu digitalisieren weil es die EU so vorgibt.

    Jedes EU-Land muss sich an die Vorgabe halten bis 2012 digitalisiert zu haben und analog abzuschalten, über Kabel, SAT usw..
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2008
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Lege mir doch den Gesetzestext vor in dem die Bundersregierung (!) den Kabelnetzen vorschreibt was man abzuschalten hat.
    Nur Gesetze sind verbindlich. Im diesem Falle dürften sie aber gar nicht zentral aus Berlin kommen weil Rundfunk in der BRD Ländersache ist! Da kann die EU Vorgaben erarbeiten was sie wollen. Ich kenne übrigens keine EU-Verbindlichkeit für die einzelnen Länder der BRD. Wenn es sie gibt bitte mit Quelle einstellen. Würde mich interessieren.

    Nochmals, wenn alle bisherigen analogen Programme auch digital im Kabelnetz verbreitet werden, heißt dies noch lange nicht das die Kabelnetze analoge Programme aus dem Netz nehmen müssen.
    Das ist schlicht Unsinn.

    Aller Kabelnetzverbände haben sich gegen eine Zwangsdigitalierung ausgesprochen. Selbst UnityMedia.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2008
  9. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Okay, hier noch was. Ich kann dir noch mehr davon bringen. Findest du z.B. auf blm.de bei kabelbw.de findest sowas, auf lfm.de usw. usw.

    "Digitalisierung des Kabels: Gemäß den Vorgaben der Bundesregierung soll bis zum Jahr 2010 das analoge Fernsehen in Deutschland abgeschaltet werden. Dies gilt natürlich auch für die analoge Verbreitung von Fernsehprogrammen im Kabel. Die Kabel Deutschland und andere Kabelnetzbetreiber haben hier bereits Vorarbeit geleistet."

    Wieviele Beweise braucht ihr eigentlich noch?
    Glaubt ihr unsere Techniker machen das aus Spass für Unitymedia und KabelBW???
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Es gibt keinen Gesetzestext, nur Empfehlungen.
    Geregelt wird mit den neuen Rundfunkstaatsverträgen die digitale Verbreitung. Aber nochmal: Die Kabelnetze werden selbstverständlich noch wesentlich länger analoge Angebote machen. Auch ist die Technik in modernen Kopfstationen schon längst darauf eingestellt aus dem DVB-S/T-Signal analoges PAL zur Verfügung zu stellen.

    Auch Astra wird weiterhin analog senden. Nicht mal über Sat ist der Umstieg zu schaffen.
    Lediglich die Terrestik war schnell umzustellen auf DVB-T. Das viel recht leicht weil der Überwiegende Teil der Bevölkerung via Sat oder Kabel seine Programme bezieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2008