1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... nur weil das Kabel digitalisiert wird, wird es nicht zu einer Massenflucht weg vom Kabel geben. Unitymedia hat in den letzten beiden Jahren viele Kunden eingbüßt, das aber nicht, weil die digitalen Angebote grundverschlüsselt werden, sondern schlichtweg weil der Kabelnetzbetreiber die Preise erhöht hat. Insbesondere Merhnutzerverträge wurden in Einzelfällen um 40 % teurer. Da ist es nicht wunderlich, wenn der eine oder andere Hauseigentümer sich gegen einen Kabelanschluss von Unitymedia entschieden hat. Es gibt aber auch viele Hauseigentümer die sich für eines der neuen digitalen Vertragsmodell entschieden hat. Unitymedia hat hier einen Schnitt gemacht, der eben zu Kollateralschäden führte. Das bleibt nicht aus und wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
    Die MMA-Verträge werden von der Wohnungswirtschaft auch gut akzeptiert. Unitymedia modernisiert hier die Hausverteilung. Den Mietern steht DigitalTV BASIC inkl. Receiver und Smartcard ohne Aufpreis zur Verfügung, außerdem haben sie die Möglichkeit für einmalig 39 € eine 128Kbit/s Internetflat ohne mtl. Kosten zu bestellen. Für Gelegenheitssurfer, denen DSL bislang zu teuer ist, ist den ein gutes Angebot. Für den Eigentümer bleiben die Kosten dafür überschaubar, wobei die Verträge i.d.R. langfristig sind.
    Aufgrund der vorangegangen Preiserhöhung bei den Mehrnutzerverträgen erscheinen die Kondition der MMA-Verträge unter einem viel günstigerem Licht.
    Für Unitymedia hat das natürlich den Vorteil, dass sie damit Zugang zur NE4 erhalten. Außerdem wird jeder Mieter zum potentiellen Pay-TV-Kunden und wenn die Mieter, die die 128Kbit/s-Internetflat nutzen, Lust auf höhere Geschwindigkeit verspüren, dann sind die Chancen für Unitymedia sehr hoch, dass der Mieter nicht auf DSL wechselt. Der Mieter hat eine bereits funktionierende Infrastrukur, woran er meist nichts ändern will. Mit den Konditionen braucht sich Unitymedia auch nicht zu verstecken.

    Für Internet- und Telefonie über Kabel, wird kein Kabel-TV-Vertrag benötigt. Ohne Kabel-TV-Vertrag nennt sich das Produkt 2play. Die TV-Programme werden dabei "herausgefiltert" (Aufkleber auf den entsprechenden Anschlüssen der Antennendose).
    Angesichts der Vermarktung von 2play macht es Sinn, das analoge Programmeangebot schnellstmöglich einzustellen und auch die Grundverschlüsselung verhindert, dass das digitale Angebot ohne entsprechende Verträge genutzt wird.

    Unitymedia bereitet sich auf die Zukunft vor, wobei es natürlich einen gewissen Kundenschwund gibt. Das bleibt nun mal nicht aus.

    Die TV-Landschaft befindet sich im Umbruch, der nach ein paar Jahre andauern wird. Auch bei den Free-TV-Programmen wird es letztendlich gravierende Änderungen geben. Die Ausweitung der Werbezeit ist dabei noch das kleinste Übel.
    Auch auf Sat wird sich noch einiges tun. Premiere hat im Herbst letzten Jahres auf aktuelle Entwicklungen reagiert. Im Kabel steigen die Abonnentenzahlen der Pay-TV-Paket und arenaSAT erweitert sukzessive das Programmangebot. Von der Entwicklung will Premiere auch profiteren. In der Geschichte des Kabelfernsehens kommt es nicht oft vor, dass auf Sat auf Entwicklungen im Kabel reagiert.

    Bei Unitymedia wird es mit der analogen Abschaltung in 2010 auch ein umfangreicheres HDTV-Angebot geben. Derzeit lohnt sich das aufgrund des geringen Programmangebotes und entsprechenden geringen Nachfrage nicht. Das für diesen Sommer geplante HDTV-Paket wird es aufgrund der Einstellung von ProSieben HD und Sat.1 HD nicht geben.

    In Deutschland empfangen die meisten Sat-Haushalte ihre Programme über 19,2° Ost. Die Kapazitäten auf dieser Sat-Positione sind nur begrenzt und weitesgehenst ausgereizt. Wo sollen da noch HDTV-Programme verbreitet werden, zumal die Programmveranstalter schon angedeutet haben, dass die analoge Verbreitung ihrer Programme über Sat nicht so schnell einstellen werden ?

    Auf 19,2° Ost gibt es fast die gleiche Situation, wie sie es jahrelang im Kabel gab und zum Teil noch gibt.
    Ein Ausweg wäre die Etablierung einer zusätzlichen Sat-Position. Da in Deutschland die Sat-TV-Haushalte auf sich selbst gestellt sind, wird es aber extrem schwierig sein, eine zusätzliche Sat-Position etablieren zu können. Hier fehlen eindeutig Plattformbetreiber, die das steuern könnten.

    Das benötigte Equipment für den Empfang einer zusätzlichen Satposition ist nur unwesentlich teurer und der zusätzliche Installationsaufwand hält sich in sehr engen Grenzen. Daran sollte eine Etablierung einer zusätzlichen Postion nicht scheitern. Das Problem ist aber, dass die meisten Sat-TV-Haushalte zu bequem sind. Auch dürfte der Aufwand für den Empfang einer zusätzlichen Satposition massiv überschätzt werden. Vielfach dürfte auch kein Grund gesehen werden, warum man eine zusätzlich Satposition empfangen sollte, solange man alle gewohnten Programme auf der einen Satposition empfangen kann.
    Solange es niemanden gibt, der diese Sat-TV-Haushalte "an die Hand nimmt", wird es nicht möglich sein, eine weitere Satposition zu etablieren ...
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ich denke der normale Satzuschauer hat auch zukünftig nicht den geringsten Bedarf von irgendwem "an die Hand genommen" werden zu sollen und wird daran allen Unkenrufen zum Trotz sein Verbraucherverhalten ausrichten. ;)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... das hat du völlig richtig erkannt. Der normale Satzuschauer sieht heute z.B. keinen Bedarf, auf den digitalen Satempfang zu setzen, der normale Satzuschauer sieht auch keinen Bedarf HDTV-Programme zu empfangen. Alles ausschliesslich am Bedarf der normalen Satzuschauer zu orientieren bedeutet quasi Stillstand. Die Digitalsierung wird sich noch viele Jahre hinziehen. Bis sich HDTV auf Sat durchsetzt, dürften auch noch mind. 20 Jahre vergehen ...
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Im Gegensatz zum monopolistisch strukturierten Kabel vollzieht sich die Digitalisierung entsprechend den Bedürfnissen des Zuschauers völlig restriktionsfrei. Der Digitalisierungsgrad ist nicht ohne Grund deutlich höher als im Kabel. Daß die fortschreitende Digitalisierung nicht unbedingt im (grundverschlüsselten) Interesse so manches Geschäftemachers verläuft, steht auf einem anderen Blatt Papier und ist für den Zuschauer nicht wirklich von Bedeutung. Wenn ich mich nicht ganz täusche, sind die real vorhandenen HDTV-Angebote im Kabel nicht deutlich höher als via Satellit, oder ? ;)
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    Keine Sorge, ich kenne das amerikanische TV gut genug.

    Serien die mich interessieren unsynchronisiert und direkt ( nicht ein Jahr später ) zu sehen wäre mir schon etwas wert, der US Sport ZB interessiert mich da weniger.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    Ja , aus dem einfachen Grund weil mir ein Receiver nicht reicht, mir wäre es lieber esgibt gar keinen Receiver gratis aber Smartcards soviel wie ich benötige, die 3 zusätzlichen alleine würden mich 15 Euro / Monat kosten.
    Die 15 Euro muß ich dann dafür bezahlen das die Sender verschlüsselt sind, was ich gar nicht möchte, dazu noch für vollwerbefinazierte Sender, in meinen Augen ein Irrsinn den ich auf keinen Fall bereit bin mitzutragen.
    Wenn die ein Zwangsreceiver reicht, OK , du hast Glück gehabt, aber da bist du in der absoluten Minderheit, einen Videorecorder oder HDD Recorder hat heutzutage eigentlich jeder.
    Ich habe jedenfalls auch keine Lust die Smartcard ständig in die verschiedenen Empfänger zu stopfen, das nervt mich schon bei meinen 2 D-Box 2 Receivern.

    Der Hauptpunkt ist doch auch das die Verschlüsselung mir in keinster Weise einen Vorteil bringt, sondern prinzipbedingt nur stören kann.
    Warum sollte ich das also gutheissen ???
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Gut das ist natürlich ein Vorteil, allerdings sind die von mir erwähnten Werbeinseln, noch nervtötender als bei den deutschen Rotzsendern, zudem kommt dort alle 5 min Werbung, wenn auch nur im Rahmen von 2-3 Spots, aber es nervt trotzdem! Hinzu kommt, dass das amerikanische Line Up, nur zur Prime Time einigermassen erträglich ist, gerade was die, hier schon vor Jahren abgeschafften, Krawallshows und Berater- und Courtshows angeht, sind die Amis nicht besonders zimperlich und bestreiten fast ihr gesamtes Tagesprogramm mit diesem Trash! Stell Dir mal vor RTL würde von 8 bis 14:00 Illona Christen senden und von 14-20:00 Das Jugendgericht; da würdest nicht nur Du einen Rappel bekommen!:rolleyes: Bei den Amis ist das allerdings normal!
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    IRGENDWANN explodiert die Sonne und wir ( Menschheit falls noch vorhanden) werden alle sterben ;)
     
  9. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    In diesem Fall gehen aber zuerst die Satelliten drauf. So gesehen hat er dann für einen Bruchteil einer Sekunde wieder Recht... :D
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Falls du es noch nicht gelesen hast , bei uns stieg die Kabelgebühr um mehr als 50 % , von 75 Euro in 2006 auf 115 Euro in 2007, also stimmen deine bis zu 40 % schon einmal nicht,wie so oft .
    Wenn schon aktuell viel Kabelkunden UM den Rücken kehren dann warte mal die Analogabschaltung ab, die Vorteile kein Zusatzreceiver und unverschlüsselt fallen dann weg. Bei den beiden anderen Hauptempfansgarten bleiben dem TV Zuschauer die Vorteile keine Zusatzgebühren + keine Verschlüsselung erhalten.

    Du brauchst bei euch mal nur durch Neubausiedlungen zu fahren , dann wirst du wohl auch feststellen das bestimmt 80 % eine SAT Schüssel angebracht, von den haben dann auch noch einige DVB-t und ein paar ganz wenige Kabel.
    Da sieht man doch schon was passieren wird .

    Du schreibst schon wieder das die Grundverschlüsselung das Schwarzsehen verhindert.
    Liest du eigentlich was ich schreibe?
    Wer schwarz sieht wird nicht davor zurückschrecken UM digital oder Premiere
    zu knacken. Die Grundverschlüselung behindert nur die Kunden, du glaubst wohl auch das ein Kopierschutz auf DVDs vor dem Kopieren schützt :eek:

    2010 analoge Abschaltung ? da Galubst du doch selber nicht dran, oder ?
    Rechne mal deine eigenen Kundenzugangszahlungen bei UM hoch, dann weißt du wieviel das in 2010 sein werden wenn es nur so weiterläuft.
    Theoretisch werden es aber eher weniger da die Wechselwilligen schneller wechseln als die Unwilligen .

    Wo sollen die HDTV Sender herkommen ? Oder bezeichnest du z.B. 3 Sender schon als umfangreich ?

    Deine neuen Satpositionen wird man wohlvergessen können, da würden wohlentavionahe Ziele angestrebt werden und die SAT Zuschauer haben doch gerade erstbewiesen das sie nicht so bescheu.... sind wie CEOs von Kabelanbieteren, die kurz nach der ersten BuLi Pleite sofort Überlegungen anstellen wie sie solch einen Pleite wiederholen können.