1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    Ich denke die Sender rechnen , genau wie mischobo auch nicht mit einem Reichweitenverlust aufgrund der Verschlüsselung.

    Theoretisch haben sie die ja auch nur wenn SAT und DVB-t ebenfalls verschlüsseln würden.
    Die Kunden werden ja wohl auch zwangsweise vorher einen Receiver zugeschickt bekommen, genau wie mischobo dies sagt.
    Pech nur für ältere Leute und viele alleinstehende Frauen mittlerwen Alters die sich nicht wirklich mit dem Anschluß und den Änderungen beim TV Empfang auskennen ( zB Senderwechsel nicht am TV ).
    Das diese gratis sind ist auch ein Irrglaube. Woher kamen denn sonst erst die dramatischen Preiserhöhungen der letzten Jahre ? ( bei uns 2006->2007 mehr als 50 % )
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... kein Angst, es wird schon entsprechende Kampagnen geben und der harte Umstieg wird nicht zeitgleich in allen Netzen erfolgen. Ein Receiver inkl. Smartcard ist Vertragsbestandteil und der Kunde muß dafür nicht extra zahlen. Großartige Preiserhöhungen wird es mit dem harten Umstieg nicht geben, denn die Preise wurden, wie du richtig erkannt hast, bereits enstprechend angepasst.

    Der Hammer ist aber, dass du unterstellst, das alleinstehende Frauen mittleren Alters nicht mit der Umstellung zurechtkommen. Aber ich denke mal, dass du hier wieder dein persönliches Umfeld wieder auf die Allgemeinheit portierst ...
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Klar unterstelle ich dieses, gilt natürlich nicht für jede, generell wie bei allen Verallgemeinerungen.
    Dein Bekannten sind da ja auch solche Fälle, bei den ganzen Problemen bei denen du ihnen laut deiner Schilderung schon helfen mußtest.
    Wenn du nun wieder damit ankommst das die mit den Zwangsreceivern noch keine Probleme haben dann frage ich dich warum deine Bekannten , die laut eigener Aussage schon keine Ahnung von anderen Receivern haben sich nicht mit einem Zwangsreceiver zufrieden geben.
    Das wir uns nicht mißverstehen, ich habe nix gegen die Zwangsreceiver solange der Empfang auch problemlos anderweitig möglich ist. Für das mehr was ich fordere bin ich auch bereit für einen Receiver tiefer in die Tasche zu greifen, was du an meinem Kaufwunsch der Dreambox 8000 erkennen kannst,die dann später auch für SAT-Empfang genutzt werden kann.
    Sind meine Forderungen an die Kabelanbieter so hoch ?

    1. Gleiche Empfangsmöglicheit wie bei analog im Bezug auf Verschlüsselung.
    (Zusätzliche Angebote dürfen gerne verschlüsselt werden, außerhalb Simulcast)
    2. Möglichkeit PIN Abfrage zu deaktivieren.
    3. Speicherung bzw. Aufnahme der Sendungen 1:1 Qualität
    4. Receiver meiner Wahl ( Kauf )

    Eins gilt hier wie überall, ich bin nicht bereit für wesentlich schlechtere Leistungen mehr Geld zu bezahlen.

    Neuer Premiumcontent wie HDTV darf ruhig etwas mehr kosten wenn ich dadurch die Aufnahmemöglichkeit behalten kann.
    Dadurch ist mir natürlich auch klar das er wohl verschlüsselt werden muß.
    Sobald dort aber Zwangsmaßnahmen wie ICT Flag aktiviert oder MV on ( siehe Premiere direkt ) eingesetzt werden sinkt mein Interesse daran auf den Nullpunkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Die Kosten steigen und der Komfort sinkt.
    Genau so gut könnte man fragen, warum überhaupt noch Kabel?
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Wenn selbst mischobo "empfielt" bei Zweit und Drittgeräten (aus Kostengründen) auf DVB-T zurück zu greifen;
    dann kommt der Kabelnutzer natürlich eventuell auch auf die Idee, diese Option auch für das Erstgerät in Betracht zu ziehen. :)
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Super Antwort, warum bin ich bloß nicht drauf gekommen :D
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... natürlich haben in meinem Bekanntenkreis nicht alle einen "Zwangsreceiver". Zum Einen sind darunter auch viele Sat- und DVB-T-Receiver darunter zum Anderen gibt es auch den einen oder anderen in meinem Bekanntenkreis, der sich für Digital-TV im Kabel entschieden haben, bevor es "Zwangsreceiver" gab.
    ... es geht hier um den Umstieg von analog TV auf digitales TV. An der Grundverschlüsselung wirds sich nichts ändern. Die PIN-Abfrage erfolgt nur bei den zusätzlichen Pay-TV-Angebote und betrifft nicht die FreeTV-Programme. Eine Speicherung bzw. Aufnahme in 1:1-Qualität ist analog nicht möglich und zukünftig wird es auch eine erheblich größtere Auswahl an Digitalreceivern geben. Kopierschutz wird primär ein Pay-TV-Thema bleiben. Das Setzen von irgendwelchen Flags ist ausschliesslich Sache des Programmveranstalters.
    Vermutlich zur Anga wird wohl der neuen UM-HDD-Receiver vorgestellt, der wohl gegen mtl. Aufpreis verfügbar sein wird. Mit dem wirst du alles in Orginalqualität speichern bzw. Aufnehmen können. Da beim analogen Empfang keine Aufnahmen in 1:1 mögich sind, gibt es hoier für mehr Geld auch einen Mehrwert.
    Im Einzelnutzervertrag kostet der digitale Kabelanschluss inkl. einem Receiver und einer Smartcard weniger als die analoge Vertragsvariante.
    Wenn du einen eigene Receiver kaufen möchtest, kannst du das tun, wobei du für diesen Mehrwert einen Aufpreis für die benötigte Smartcard zahlst.
    Du stellst an das digitale Kabel höherer Ansprüche als der Durchschnitt und interessierst dich auch für Zusatzangebote.

    Aber warum kaufst du einen Receiver, den du später für den Satempfang nutzen kannst ? Warum steigst du nicht gleich auf Sat um ? Du brauchst auch noch nicht mal auf Sat umzusteigen, denn das eine schliesst das andere nicht aus. Warum dann noch warten ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... frag' doch einfach mal die User, die nur androhen auf Sat umzusteigen ...
     
  9. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Das gilt vielleicht für die Einzelnutzervertragskunden zb. von UM oder KD die bereits 16,90€ zahlen(zusätzliche Karten für digital free gegen einmalige Gebühr).
    Vergesse aber nicht die Mehrnutzervertragskunden(zb.Mieter);) ,
    * die eine Gruppe die direkt bei KD sind,diese müssen 2,90€ ohne Receiver/4,90€ mit Receiver /Monat zahlen,wenn sie digital schauen wollen(zusätzliche Karten mit Digital free gegen einmalige Gebühr)
    * die andere Gruppe(wo ich dazu zähle),die zb. bei einem privaten Kabelnetzbetreiber mit KD-Zuführung sind,unsereins muß für jedes TV-Gerät im Haushalt,wo man digital schauen möchte einen extra kostenpflichtigen Vertrag abschließen.

    Sprich die Mehrnutzervertragskunden sind in der Überzahl und diese gilt es trotz monatlicher Mehrkosten vom Digital TV zu überzeugen.
    Viele Mieter hört man sagen:"DigitalTV und das noch gegen zusätzliche Kosten?Das brauche ich nicht,solange es analog gibt(egal wieviel analoge Sender anliegen)."

    Gruß Bernd
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... das waren keine Empfehlungen, sondern nur Feststellungen. Die Anzahl der bislang verkauften DVB-T-Receiver zeigt doch schon heute, dass viele Nutzer von Sat und/oder Kabel zusätzlich noch DVB-T-Receiver nutzen. Der Vorteil ist eben, dass, zumindest in den Ballungsräumen, keine zusätzlichen Kabel verlegt werden müssen.
    Was den primären Empfang angeht, kommt es auch auf persönliche Ansprüche an. Ein Premiere-Abonnent, der das Angebot weiternutzen möchte, wird mit Sicherheit nicht auf DVB-T umsteigen.
    In der Vergangenheit hat es auch keine Massenabwanderungen von Kabel von DVB-T gegeben. Klar, der eine oder andere Kabelkunde ist von Kabel oder Sat (analog) auf DVB-T umgestiegen. Die Kabelnetzbetreiber haben damit ein paar Kunden weniger, was aber so gut wie gar nicht ins Gewicht fällt. Bei den Preiserhöhungen in den letzten Jahren hat Unitymedia mehr Kunden verloren, was man aber als Kollateralschäden bezeichnen kann.