1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Herzallerliebster mischobo,

    was Murdoch mit Premiere vorhat ?
    Der besitzt nicht einmal annähernd die entscheidende Aktienmehrheit und hat, soweit ich mich erinnere schon einmal Schiffbruch bei einem Premiereübernahmeversuch erlitten.

    Merkwürdigerweisesprichst du in diesem Posting von einer Multiroomlösung die einen Aufpreis wie im Ausland erfordert.
    In anderen deiner Postings lest man dagegen immer das derDigitalkunde alles notwendige vom Betreiber kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt.
    Dasverwirrt mich jetzt doch ein wenig.
    Hast du endlich eingesehen das der Digtalkunde aufgrund der Verschlüsselung doch mehr an monatlichen Gebühren bezahlen muß wenn er seinen TV Empfang wie bei analog gewohnt nutzen will ?

    Was HDTV anbelangt ist Deutschland Entwicklungsland, genau wie bei den schnellen Breitbandanschlüssen für das Internet.
    Dies liegt zum einen daran das es zB über Kabel im bevölkerungsreichsten Bundesland erst seit 4 Monaten zu empfangen ist. Das einzige was man aber empfängt sind PayTV Angebote von Premiere. Im UM Kabel gibt es doch soweit ich informiert bin NICHT EINEN einzigen Sender der kostenlos empfangen werden kann. Warum sollte man sich als für KEINEN Sender einen HD Receiver kaufen ? Der Machtkampf um das zukünftige HD Format hat ein Weiters dazu beigetragen das HDTV in Deutschland und anderen europäischen Ländern weiter ausgebremst wird.
    Das die HD Medien kopiergeschützt und mit DRM ( AACS ) versehen sind und kompromitierte Player einfach zum Abspielen der Medien untauglich gemacht werden können ( Device Key Revoked ) trägt auch nicht gerade dazu bei dem Verbraucher diese neuen Medien nahezulegen.
    Abgesehen davon hat der inoffizielle Nachfolger , die Blu-ray der eindeutig kundenunfreundlicher als der offizielle Nachfolger ( HD DVD )
    das Rennen wohl eindeutig gewonnen. Es war vorherzusehen das das Medium mit mehr Kundenrestriktionen ( Zwangs-AACS auch bei eigenen Medien, Regionalcode ähnlich der DVD sowie BD+ ) von den Herstellerfirmen bzw Filmstudios bevorzugt wird.
    Zum Internetzugang
    Mir hier in Leverkusen kann Deutschlands größter Anbieter die Telekom gerade einmal 3 MBit Internet legen, daher auch die Überlegungen meinerseits Telefon und Internet , also 2 Play von UM zu beziehen , was vermutlich längst geschehen wäre wenn da nicht der NICHT vorhandene Support wäre, der ja grundsätzlich nicht antwortet, sei es bei Fehlermeldungen im Digtalempfang oder bei Fragen bezüglich des 2 Play Anschlusses um dort Kunde zu werden.

    In Deutschland ist der Support in vielen Bereichen katastrophal schlecht.
    Dies trägt nicht gerade dazu bei sich mit neuen Techniken und deren anfänglichen Macken zu befassen und dafür noch einige Euros an Geräten und monatlichen Gebühren zu investieren.

    Ich persönlich wäre bereit für HDTV Empfang zu bezahlen ,aber nicht für einen Sender bei Premiere, da müßte UM schon mehrere einspeisen ( 5-10 )
    Bereit wäre ich dafür maximal 20-35 Euro zu bezahlen,je nachdem was gesendet wird . Filme und Naturdokus zB.
    Die allerwichtigste Vorraussetzung für mich wäre da allerdings das ich den Kontent auf einem PC /HDTV Receiver streamen kann ( ohne wie bei HDD Recordern neu zu encoden ).
    Natürlich will ich den Kontent dann auch DRM frei auf ein Medium meiner Wahl überspielen dürfen.
    Mit meinen Wünschen stoße ich da wahrscheinlich aber mit den Wünschen der Anbieter zusammen die generell keine Aufnahme wünschen( gilt ja auch im PAL Bereich ).
    Nun muß der Kunde abwägen ob er bereit ist für das Gebotene die Summe x zu bezahlen,da sieht esin diesem Land schlecht aus, nicht zuletzt aufgrund dramatisch Preissteigerung bei gleichzeitigen Lohnkürzungen.
    Das Resultat erleben wir gerade bei HDTV .
    Was ich an der Sache aber unverschämt finde ist die Zurückhaltung von ARD und ZDF.
    Der Gebührenzahler wird für unzählige Grundversorgungskanäle kräftig zur Kasse gebeten und im Gegenzug bremsen die ö.R. HDTV in Deutschland komplett aus.
    Dabei ist Kontent zur Genüge schon vorhanden da ARD / ZDF seit Jahren schon in HD Qualität produzieren um den Kontent im Ausland verkaufen zu können.
    Alles auf Kosten der Gebührenzahler !
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Dir sollte klar sein, dass genau das ein Knackpunkt bei der Grund(los)verschlüsselung ist: die Kosten für die zusätzlichen Receiver und die Kosten für die zusätzlichen Smartcards.
    Solange analog weitergesendet wird, wird dies auch von den Kunden bei Zweit- und Drittgeräten genutzt werden. Wenn analog komplett wegfällt, werden wohl viele Kabelnutzer über finanzielle Optimierungsmöglichkeiten nachdenken. Dann ist DVB-T und DVB-S nicht mehr sehr weit...

    Deshalb gehe ich auch davon aus, dass man im Kabel sehr lange an analogen TV-Angeboten festhalten wird.
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Bei allem darf man auch nicht vergessen, dass die praktischen Vorteile des Kabels mit zunehmender Digitalisierung immer mehr wegfallen. Die einzigen Vorteile die digitales Kabel vielleicht noch hat sind, wenn vorhanden, regionales TV und die gute Pay TV-Auswahl (jedenfalls bei Unitymedia; KDG bremst sich hingegen immer mehr aus, der KDH-Kunde ist der Willkür der KDG schutzlos ausgeliefert) und, weiter gefasst, schnelles Internet.

    Ich geh mal so weit zu sagen, dass Leute, die Kabel-TV haben aber wechseln könnten, mit einer Kombilösung DVB-T/UKW/DVB-S bestens bedient wären.

    DVB-S an den Hauptgeräten mit neuen Leitungen, DVB-T und UKW über die bisherigen Kabelleitungen laufen lassen. So hat man an den Hauptgeräten ein großes Angebot und an den weiteren Geräten ein gewisses Grundangebot. Im Vorteil sind dabei Leute die in der Nähe von oder in Metropolitan Areas wohnen, in denen es Privatsender gibt.

    Würden wir diese Lösung in Anspruch nehmen und eine Dachantenne Richtung Bremen/Steinkimmen haben, hätten wir eine Auswahl von etwa 26 Sendern, wenn man Das Erste (RB) und Radio Bremen TV als eigenständige Sender sieht und NDR HH/SH/MV nicht mitzählt.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Bei Kabel Deutschland gibt es aber wenigstens mehrere Karten ohne monatlichen Aufpreis. Eigenheimbesitzern kann man nun wirklich nicht damit kommen, neben den 16,90 Euro im Monat auch noch für weitere Karten zu löhnen.

    Aber schauen wir mal ob das bei KDG so bleibt...; leider schauen sich die Kabelnetzbetreiber gegenseitig immer das ungünstigste für den Kunden ab.
     
  5. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ich hatte noch nie Stress mit UM.Ich hatte immer freundliche damen bzw Herren am Telefon,egal mit was für ein Problem! Das gilt übrigens auch für Premiere.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... naja, das betrifft aber nicht unbedingt Unitymedia, da hier die klassischen Kopfstationen weitesgehenst nicht mehr zum Einsatz kommen, denn hier wird alles zentral vom NOC aus verbreitet, inkl. Analog-TV und UKW-Radio. Es gibt vereinzelt noch Netze wie z.B. Köln linksrheinisch, wo die UKW-Radioprogramme nicht zentral gespeist werden, sondern in der alten Kopfstation empfangen und weiterverbreitet werden ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... es geht hier nicht darum, ob der Kabelkunden mit der analogen Qualität zufrieden ist, sondern darum, dass der Kabelnetzbetreiber die analogen Programmen im Rahmen von medienpolitischen Entscheidungen abschaltet werden. Der Kabelkunde wird es kaum beeinflussen können, das zu verhindern. Das ist auch Sinn und Zweck der Aktion, denn sonst würde die Umstellung von analog auf digital ewig dauern ...
    ... wie schon mal erwähnt ist hier vom Umstieg von analog auf digital die Rede. Derzeit befinden wir uns in einer simulcastphase, wo analoge Programme auch zusätzlich digital empfangen kann. Von einer simulcastphase kann man nur sprechen, wenn die reichweitenstärskten Programme (ARD, ZDF soie die Programme der Programmgruppen von RTL und ProSiebenSat.1) sowohl analog als digital verbreitet werden. Auf Sat werden diese Programme schon seit 1998 simulcast verbreitet, im Kabel erst seit 2006. Alles was vorher digital angeboten war nur ein Zusatzangebot und kann keinesfalls als Umstieg von analog auf digital angesehen werden.
    Digitales Fernsehen nach den DVB-Standards DVB-S, DVB-C und DVB-T gibt es seit Anfang der 90er. In Köln war z.B. im Sommer 1997 für ein paar Tage RTL via DVB-T in einer Straßenbahn empfangen. Zu der Zeit konnte DVB-T auf der A555 bei 260km/h noch störungsfrei empfangen (mit den heute gewählten Sendeparametern nicht möglich ist) ...
    ... wenn du bereits einen Kabelanschlussvertrag hast und du Telefonie und schnelles Internet orderst, sind Receiver und Smartcard bereits enthalten. Wenn du bereits einen Vertrag "digitalen Kabelanschluss" hast, bekommst du mit der Bestellung von 3play einen zweiten Receiver kostenlos zur Verfügung gestellt. 2play ist nur für Interessierte ohne Kabel-TV-Vertrag, also auch ohne analoges Fernsehen und auch ohne digitale ÖR. Die Grundverschlüsselung und die analoge Abschaltung vermeidet hier die rechtswidrige Nutzung des TV-Angebotes ...
    ... ist schon interessant, dass du hier unterstellst, dass alle unter 100jährigen VCR und/oder HDD-Rekorder besitzen. Bei den meisten steht das Fernsehen nicht im Mittelpunkt des Lebens. Auch wenn die Programmveranstalter es gerne hätten, schauen die meisten auch nicht regelmässig bestimmte Sendungen, zumindest wenn man bestimmte Nachrichtensendungen mal außen vor lässt.. Aber es gibt natürlich auch Leute, bei denen das Marketing der Programmveranstalter Erfolg zeigt, denn es gibt Leute, die unbedingt jede Folge von bestimmten Serien sehen müssen, wobei das Genre völlig egal ist. Für mich macht es keinen Unterschied, ob es sich um GZSZ, Dr. House oder gar DSDS handelt. Für mich sind solche Leute TV-Junkies, die süchtig nach der neuesten Folge der Serien sind ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... in nicht all zu ferner Zukunft, gibt es kein analog mehr. Und das Argument "Kosten" kann man nur bedingt einsetzen, denn schon heute sind DVB-S und DVB-T von der Kostenseite erheblich günstiger. Da stellt sich natürlich die Frage, wie sinnvoll es ist mit Kündigung zu drohen, wenn analog abgeschaltet wird. Wenn man das so kritisch sieht, warum steigt man denn nicht schon jetzt auf DVB-S oder DVB-T um ? Der Start von DVB-T hat die Kabelnetzer nur wenige Kunden gekostet. Der Kabelanschluss ist immer noch der dominierende primären Verbreitungsweg. DVB-T etabliert sich in erster Linie als sekundärer Verbreitungsweg ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... du lässt einen entscheidenen Punkt aber völlig außer Acht: wenn analog abgeschaltet wird, hat der Kabelkunde schon einen digitalen Receiver vom Kabelnetzbetreiber zur Verfügung gestellt bekommen haben. Der Kabelkunde steht nicht ohne Programme da, wenn analog abgeschaltet wird. Es hat bisher keine Massenflucht weg vom Kabel hon zu DVB-T gegeben und es wird sie auch nicht geben ...
     
  10. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Doch die wird kommen. Wie ich schon sagte gibts Familien mit Kindern die mehrere TV Geräte besitzen und nicht bereit sind für jede Smartcard/Receiver extra zu zahlen.

    Die Leute die können werden sofort auf DVB-S oder DVB-T wechseln.