1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Mal ehrlich , wen unter 60 interessieren denn die Volksmusiksender ARD und ZDF.
    Für die paar interessanten Dinge die dort für jüngere Menschen laufen wird sich niemand einen Digitalreceiver anschaffen, ich hatte das auch nicht gemacht .Erst als es die Smartcard umsonst gab und ich als Gegenwert für die Aktivierungsgebühr das Freitag BuLi Spiel umsonst bekam habe ich mich dazu entschlossen.
    Aber ich bin ja ein Einzelfall und die die ich kenne die es wegen der Verschlüsselung auch nicht nehmen sind auch alles Einzelfälle.
    Aber ich kenne auch 2 die digitalauf Zwangsreceivern schauen weil sie Internet und Telefon von UM haben wollten ;) :winken:

    Nachtrag :
    Welcher 60 jährige kauft schon bei eBay?
    Auf den Gratisreceiver und die kostenlose SC werde ich auch verzichten wenn ich u.U. demnächst Internet und Telefon bei UM nehme,ich habe weder fürden Receiver Verwendung noch hbe ich Lust nach den 2 Jahren die SC die ich eh nicht nutzen würde zurückzuschicken und Probleme kriege wenn ich das DigitalTV kündige( habe da noch schlchte Erinnerungen an Premiere die einfach eigenmächtig meine Kündigung trotz zugesandter Kündigungsbestätigung rückgängig gemacht haben).
    Von UM liest man hier genug von ähnlichen illegalen Vertragsunterschiebungsmethoden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2008
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    Die Digitalzukünft könnte auch super werden wenn die unsinnige Verschlüsselung nur nicht wäre.
    Dann würde nach Abschaltung von analog in die TVs und HDD oder VHS Recorder einfach ein digitaltauglicher Tuner vom Hersteller eingebaut werden.
    Aber Dank der Verschlüsselung die auch noch oft anders ist werden die Hersteller davor mit Sicherheit zurückschrecken.
    Man sieht das schon daran wie wenige Kabel-Receiver es im Verhältnis zu den SAT-Receivern gibt.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ja klar , die Leute haben das auch nicht abonniert weile es dazu einen sehr schnellen und günstigen Internetanschluß gibt und dazu noch eine Flatrate fürs Telefon.
    Nein ,aus diesem Grund würde niemand UM digital TV dazunehmen.
    HALLO Mischobo :winken: AUFWACHEN !!!


    Ich kann dir übrigens mindestens 3-5 Personen nennen die ohne Verschlüsselung digital nehmen würden von einer Dreambox für mich einmal ganz abgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2008
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    @MiB

    Diese Diskussion wird wie der Zeiger einer Uhr immer weiterlaufen und immer wieder von neuem beginnen :winken:

    Wir behandeln immer Teilaspekte, auf die es weitere Teilapekte zur Antwort gibt und dann wiederum mit Teilaspekten beantwortet werden - irgendwann ist man dann wieder einmal rum und es beginnt von neuem :winken: Als Einschub eine GEZ vs. Schmuddelkanäle Diskussion :p
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    Stimmt ,ich finde es einfach lustig wie mischobo nie auf Argumente eingeht und gebetsmühlenartig die gar nicht vorhandenen Vorteile der Verschlüsselung anpreist wie alkohofreies Bier.

    Wenn einer die Stelle des Pressechefs bei UM verdient dann er, wer weiß, vielleicht arbeitet er ja schon daran !

    Ich bin ziemlich in den AR*** gekniffen bei der Sache, denn weder Zwangsreceiver noch SC gegen Entgelt werde ich nehmen.
    Wenn dann analoges TV abgeschaltet wird lande ich in den 70ern, da ga es auch nur die ö.R. Sender.
    DVB-ist von der Qualität einfach zu schlecht und SAT kann ich nicht nehmen hier ( Eigentumswohnung ,Balkon falsche Seite ).
    In digitale Zwangsreceiver, oder eventuelles NDS oder kostenpflichtige Reklamesender lasse ich mich nicht hineinzwängen.

    Wer nun von mir weiß das ich keine DVDs mit neumodischen Kopierschutzen kaufe ,generell nichts auf meinen PC mit DRM lasse und auch keine Blu-rays kaufen werde ( obwohl ich HDTV liebe) der weiß das ich damit ernst meine.
    Im Gegensatz zu einigen anderen stehe ich zu meinen Prinzipien auch wenn ich mir damit selber letztendlich schade.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Das habe ich bei anderen Diskussionen von Dir so schon aufgenommen. Tja, die Sache mit den Prinzipien ist immer so eine Sache. Es ist grundsätzlich natürlich eine Tugend an Prinzipien festzuhalten - da sich die Erde aber weiterdreht sollten Prinzipien aber auch nicht zum Zwang werden und ab und an mal angepaßt werden.

    Als Kind fand ich Mädchen aus Prinzip mal doof :p
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community,

    Mischobo schrieb am Dienstag vor einer Woche um 15:43 Uhr:
    Das ist eine Wunschvorstellung einiger Marktteilnehmer.

    Wer immer dieses Zeug glaubt, übersieht: Für RTL und Sat-1 ist es nahezu ideal, unter Auschluss jeglicher Konkurrenz an eine möglichst große Zahl von Analog-Zuschauern ihre Programme auszustrahlen.

    Welches Interesse soll RTL haben, künftig gemeinsam mit 80 anderen Programm-Anbietern einen Markt zu teilen, in dem man zur Stunde fast allein ist?

    Dass RTL die Analog-Abschaltung will, bezweifle ich noch sehr.

    Diesen Aspekt habt Ihr bisher in der Diskussion / in diesem Thread viel zu wenig beachtet.

    Wie MiB richtig bemerkt hat, haben Mischobos Wiederholungen etwas "gebetsmühlenhaftes".

    Es ist Mischobo, der immer behauptet, RTL und Sat 1 wollten die Verschlüsselung.

    Ich glaube das nicht. Das ist die Sache mit dem grossen Teich und dem kleinen Teich.

    Wenn ich RTL-Geschäftsführer wäre: Warum soll ich mich freiwillig auf eine Plattform begeben, auf der Hunderte von Konkurrenten darauf lauern, mir die Zuschauer wegzunehmen?

    Richtig ist: Die KNB möchten durch die Grundverschlüsselung die Zuschauer zum finanziell lukrativen Pay TV verleiten.

    Aber will RTL das auch?

    Ich hab ja weiterhin eine echte Sky-Karte in Betrieb: Die Sky Plattform ist riesig. Da gibt es ganz ganz viele Programme.

    Ob das im Sinne des Platzhirsches unter den Privatsendern ist?

    Weder Mischobo noch sonst jemand hat bisher vernünftig erklärt, warum ITV die Verschlüsselung abgeschaltet hat.

    Fakt ist: ITV hat ein kleines Imperium aufgebaut: Neben ITV gibt es nun ITV 2, ITV 2+1, ITV 3, ITV 3+1 und ITV 4.

    Die Chancen, dass ich ITV 3 einschalte, sind doch signifikant höher, wenn ich keinen Zugang zur Sky-Plattform habe.

    Wir müssen hier genau aufpassen, was Mischobo für Märchen erzählt. Verschlüsseltes Free TV nützt vor allem den KNBs - und sonst niemandem.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    @octavius

    ... die Verbreitung im Kabel kann man mit der Verbeitung über Sat nicht vergleichen. Im Kabel gibt es einen Plattformbetreiber, der die Digitalisierung forciert. Im Kabel haben erhalten die Privaten die ihnen zustehenden urheberrechtlichen Entgelte. Im Kabel, zumindest in den großen Kabelnetzen, zahlen die Programmveranstalter Einspeiseentgelte
    Die Verträge zwischen z.B. RTL und Unitymedia über die analoge Kabelverbreitung haben eine Laufzeit bis 31.12.2009. Sobald der harte Umstieg erfolgt, werden alle analogen Angebote abgeschaltet und der Plattformbetreiber wird die analoge Weiterverbreitung den Programmveranstaltern nicht mehr anbieten.
    OK, "harter Umstieg" ist nicht unbedingt die richtige Bezeichnung, denn es werden auch schon vorher ein paar analoge Programme abgeschaltet werden. Der Großteil wird jedoch per Stichtag abgeschaltet. Der Grund dafür ist das, wie bereits mehrfach in diesem Thread erwähnt, vom RStV vorgegebene Vielfaltsgebot.

    Im aktuellen Digitalierungsbericht der Arbeitgemeinschaft der Landesmedienanstalten ist u.a. zu lesen:
    Ich wage doch sehr zu bezweifeln, dass meine Beiträge in diesem Forum als Grundlage für diesen Bericht dienten.

    Es ist nunmal so, dass die Programme bis heute nicht in allen deutschen Kabelnetzen vertreten ist. Wie in einer hier in diesem Threads bereits erwähnten RTL-PM ist die digitale zunächst unverschlüsselte Verbreitung im Netz der Kabel BW bis 2009 gesichert. Dieses Aussage deuten recht eindeutig darauf hin, das in 2009 über die digitale Weiterverbreitung im Netz der Kabel BW neu verhandelt werden muß. Im Unterschied zu den letzten Verhandlungen hat Kabel BW nun aber ein eigenes CAS.
    Auch in allen anderen Kabelnetzen wird sich RTL die Option der Grundverschlüsselung offengehalten haben.
    Das Problem war bislang, dass, außer in den Kabelnetzen von Unitymedia und Kabel Deutschland, die technischen Voraussetzungen für eine Grundverschlüsselung der Programme nicht vorhandenen sind.
    Wie schon erwähnt hat Kabel BW ein eigenes CAS eingeführt, wobei die derzeit noch gut mit der Umstellung der Pay-TV-Pakete beschäftigt sind.
    Für die unabhängigen Kabelnetzbetreiber wird es ab Mai eine Lösung über den KabelKiosk geben. Auch FRK plant über die KDL eine Kooperation mit entavio. Im Rahmen dieser Kooperation soll entavio Programme auf Transponder bündeln, die der Zuführung der jeweiligen Kabelnetze dienen, wobei hier die Programme verschlüsselt werden. Diese Pakete sollen aber zentral in den Kabelkopfstationen entschlüsselt und unverschlüsselt weiterverbreitet werden. Welche Programme werden nicht dabei sein ? Natürlich die von RTL und ProSiebenSat.1 und der einzige Grund dafür ist die fehlende Grundverschlüsselung.

    Wie gesagt kann man Sat und Kabel nicht vergleichen, denn auf Sat fehlt bislang eine geeignete Plattform. Mit Dolphin/Blue/entavio konnte man bislang wertvolle Erfahrungen sammeln können, die für die künftige Grundverschlüsselungen Berücksichtigung finden werden. Die Grundverschlüsselung iüber Sat ist allerdings kein Thema für diesen Thread.

    Warum sollte ich erklären, warum ITV die Grundverschlüsselung abgeschaltet hat ? Es dürfte allseits bekannt sein, dass einige Programme aufgrund überzogener Forderung in Sachen Verschlüsselung entsprechende Verträge aufgekündigt haben. Aber auch das ist kein Thema für einen auf's Kabel bezogenen Thread ...
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Da habe ich kein kein Problem mit , ich boykottiere auch Herstellervon Lebensmitteln , die statt einer PReiserhöhung unbemerkt einfach weniger in ihre Verpackung packen oder unverschämt die Preise erhöhren.
    Stattdessen werden alternative Produkte gekauft oder, da ein vollkommener Boykott ja nicht möglich ist,werden einfach weniger dieser Waren gekauft.
    Bestes Beispiel was mir gerade einfällt :
    Pringels Chips, die machen statt 200 g nur noch 170 in ihre Verpackung ,packen dann ab und zu 25 % mehr hinein und machen dann groß Reklame mit " Jetzt 25 % mehr zum zum gleichen Preis "
    Krasses Beispiel ist auch Schokolade, Die Weiße von Nestlekostet eigentlich überall bei uns 99 Cent, das sind fast 2 DM und somit Tankstellenpreise !
    Kann bezahlen wer will, ich jedenfalls nicht !
    Aber ich glaube daswird jetzt zu offtopic.

    Beim digitalen TV und zB Blu-rays habe ich es da einfacher.
    Wenn es nicht in meine Konzept paßt , soll heißen ich kann digitales TV zum gleichen Preis wie analoges schauen lass ich es sein,die über 50 % ige Preiserhöhung von UM bei uns Anfang 2007 sollte eine Weile ausreichen.
    Es ist schon schlimm genug das man für jedes Gerät einen Receiver benötigt, ( bei mir wären es 4 ) aber dann auch noch 15 Euro monatlich für Smartcard bezahlen sehe ich nicht ein , da dies meine monatlichen Kabelgebühren wieder erhöhen würde, diesmal um mehr als 100% ( Kabelgebühren aktuell ~120 Euro / Jahr)
    Das soll ich dann bezahlen für RTL SAT1 und PRO 7 usw. ?
    Auf keinen Fall ! so viel Geld würde ich gerade einmal für Premiere bezahlen, aber bestimmt nicht für Dauerwerbesender.

    PS : Ich bin in der glücklichen Lage über 1200 DVDs zu besitzen ,da kann ich mir mein eigens Programm zaubern , OHNE Werbeunterbrechungen und Plings und Plongs mitten im Film. Ungeschnitten sind die dann auch ganz im Gegensatz zum "FreeTV".
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    Was mich dabei wundert ist folgende Tatsache.
    RTL und Konsorten haben ein großes Bedürfnis im digitalen Kabel zu sein. Wenn kein Kabelkunde sie empfangen könnte würde die Werbeeinnahmen drastisch zusammenbrechen sobald analog abgeschaltet wird.
    Warum lassen sich also die Kabelanbieter die Wünsche von den Sendern aufzwängen, sie haben schließlich alternativ auch noch das Internet- und Telefongeschäft zur Verfügung.

    Die Sache mit der Grundverschlüsselung.
    ich könnte mir vorstellen das die Sender von ihrer starren Haltung da noch abweichen werden wenn viele Kunden so wie ich sich das nicht gefallen lassen und vor allem weil sie sich wohl durch den Entavio Reinfall Gedanken machen müssen ihren Kontent , vom Premium Kontent mal abgesehen überhaupt noch an den Mann zu bringen.
    Die Zuschauerzahlen sind exorbitant wichtig wie man beispielsweise gerade an Pro7 sieht. Wer hat da noch nicht eine Serie geschaut die kurze Zeit später mngels Quoten abgesetzt wurde ?
    Auch wenn du es dir nicht vorstellen magst/kannst so möchte ich dir doch gerne zum Nachdenken geben was gerade bei der Musikindustrie passiert ist.
    Die DRM Strategie ist wegen zuviel Kundenbehinderung gescheitert und JEDES große Label bietet mittlerweile nutzungsunbeschränkte downloads an.
    Gefällt den Studios auch nicht aber es ging nicht anders.
    Warum sollte das beim KAbelTV großartig anders sein ?
    Gerade RTL und co werden überwiegend von der jüngeren Generation geschaut und die ist es gerade die sich den DRM Kram und Kopierschutz nicht gefallen läßt.
    Die einzige Erfahrung die die Sender schließlich mit Entavio machen konnten ist das sich der mündige Zuschauer nicht verar***en läßt.
    Nicht einmal ich habe mit so einem geringen Zuspruch dieser Plattform gerechnet die ja als so toll für den Zuschauer angepriesen wurde.