1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Zum Receiverkauf:
    Warum sie einen anderen wollen solltest du dir selbst beantworten können da du ja offensichtlich selber keinen dieser Zwangsreceiver benutzt.
    Warum nicht ? Die sind doch wunderbar und reichen für alles aus ?

    Desweiteren benötigt der Otto Normal mindestens 2 Receiver wenn er etwas aufnehmen möchte und eine andere Sendung anschauen will.
    Die Verschlüsselung benachteiligt ihn da in unnötigem Maße da er eine Smartcard passend zum Receiver benötigt ,bzw.sich schlau machen muß welches CI Modul mit welcher Firmware zu seinem Receiver paßt. Das sagst du ja schließlich selbst.
    Sich solche Informationen zu beschaffen sind für Otto Normal ein Riesenaufwand den er u.U. gar nicht leisten kann !

    Es kann doch nicht im Interesse des Kabelanbieters sein wenn die Umstellung unnötig erschwert wird und die potentiellen Kunden behindert werden das mußt du doch auch einsehen.
    Für viele stellt dies eine Behinderung dar, das solltest du aus den vielen Postings erkennen die eine ganz andere Meinung als deine haben.
    Man kann alles auch nicht immer auf Otto Normal abwälzen. Wenn die Umstellung so einfach für den Kunden wäre dann frage ich mich warum nicht längst mindestens 80 % der Kabelkunden umgestellt habe.
    Mit Umstellungsreklame von UM wird man ja bombardiert.
    Warum geht der Kunde wohl nicht darauf ein ? Er bekommt einen Gratisreceiver , passende SC und zahlt auch noch weniger Gebühren

    Wenn das so im Raum steht sollte JEDER sofort umstellen, oder ?
    Sie tun es nicht weil sie die anderen Hindernisse kennen !
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... es ist nunmal so, dass in den meisten Haushalten Fernsehen nicht im Mittelpunkt steht. Der Großteil der Kabelkunden schaut sich hin und wieder mal bestimmte Sendungen an. Die Kabelkunden wollen sich nicht mit der Technik beschäftigen. Diese Kunden benötigen ein Gerät, dass einfach zu installieren und zu bedienen ist. Diese Kunden sind mit den zur Verfügung gestellten Receiver vollkommen zufrieden. Deiner Ansicht nach haben diese Kunden sich einen anderen Receiver zu kaufen, weil der "Zwangsreceiver" deiner Ansicht nach schrott ist. Diese Aussage stammt aber mit Sicherheit nicht aus eigenen Erfahrung sondern ist schlichtweg ein Vorurteil.
    Natürlich gibt es auch Leute mit anderen Ansprüchen, aber nur weil jemand z.B. TV-Sendungen streamen will, bedeutet das noch lange nicht, dass alle Kabelkunden das wollen. Es gibt Leute, die gerne mit ihrem Receiver "rumspielen", aber die meisten Kabelkunden haben diese Ambitionen nicht.
    Ich kenne einen Fall, wo sich jemand vor 2 Jahren eine Dreambox gekauft, weil ihm diese Box als das non-plus-ultra empfohlen wurde. Technisch ist der aber nicht sonderlich bewandert. Die Installtion hatte er ohne Hilfe nicht hinbekommen. Bis heute hat er keine einzige Sendung gestreamt. Jedesmal wenn es Änderung in der Transponderbelegung gibt, steht im der Schweiß auf der Stirn, weil er Panik kriegt, dass er seine gewohnten Programme nicht mehr sehen könnte. Was bringt es so jemanden unbedingt ein Super-Receiver aufzuschwatzen, denn die Features eh nicht genutzt werden ? Die Dreambox ist sicherlich ein guter Receiver, aber warum sollte jemand soviel Geld dafür ausgeben, wenn er nicht in der Lage ist, entsprechende Features nutzen zu können ?

    Auch was das Aufnehmen von TV-Sendungen mit externen Geräte wie z.B. Videorekorder angeht, ist das weit weniger verbeitet, als du uns das hier glaubhaft machen willst. Auch wird meist nicht zu Archivierungszwecken aufgenommen, sondern nur, weil man bestimmte Sendungen die man sehen möchte nicht sehen kann, weil man z.B. arbeiten ist.

    Die meisten Nutzer dieses Forums setzen aber andere Ansprüche an ihre Receiver als der Otto-Normal-Kabelkunden. Aber auch diese Bedürfnisse können befriedigt werden, denn mittels Alphacrypt Classic Modul sind alle Receiver mit CI-Slot ohne monatliche Mehrkosten nutzbar. Man könnte natürlich auch für einen mtl. Aufpreis einen "geeignet für Premiere"-Receiver nutzen, aber warum ? Bei den Premiere-Receivern handelt es sich doch auch um kastrierte Receiver, wie es die "Zwangsreceiver" von Unitymedia. Aber muß sich der Otto-Normal-Verbaucher mit solchen Dingen beschäftigen, wenn er keine entsprechenden Ambitionen hat ? Wenn der Otto-Normalverbaucher Aufnehmen möchte, kann er den in Kürze erscheinende UM-HDD-Receiver nutzen (Handbuch der niederländischen Kabel-Version DCB-P850R)

    Das Problem ist, dass der gemeine Kabelkunde sich mit dem Thema "digitales Fernsehen" nicht auseinandersetzen will. Seit 1.1. ist der analoge Kabelanschluss im Einzelnutzervertrag mtl. 1 € teurer geworden, was Unitymedia gut 200.000 zusätzliche Digital-Kunden beschert hat. Damit sind ein großer Anteil der Kunden mit Einzelnutzervertrag bereits digitale Kunden.
    Derzeit erfolgt eine Umstellung nur auf Initiative des Kunden. Derzeit ist der Umstieg aber auch mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten verbunden, was den einen oder anderen Kunden abschreckt.
    Darüberhinaus wird es mit Sicherheit auch noch eine ganze Reihe Kunden mit Einzelnutzerverträgen das Schreiben mit der angekündigten Preiserhöhung ungelesen ins Altpapier geworfen haben und die Abbuchung des erhöhten Entgelts noch nicht aufgefallen ist.

    Der Großteil der Unitymedia-Kabelkunden wird aber über Mehrnutzerverträge versorgt. Bei diesen Verträgen ist der analoge Empfang weiterhin preiswerter als der digitale, was sich aber in nicht all zu ferner Zukunft ändern wird ...
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Alles schön und gut.
    Einer meiner Arbeitskollegen dessen Receiver im Keller steht hat Premiere nur gekündigt weil er aufgezeichnete Sendungen die mit einer Jugendschutzpin vorgesperrt sind sehr oft nicht auf seinem VCR hatte.Er wollte der Nachtschicht noch einen Film anschauen , aber da war nichts drauf.
    Dies nur am Rande denn für den Jugendschutzwahn kann UM ja nichts.

    Ich überlege ja selbst UM 2 Play ( Telefon und Internet ) zu buchen, aber ein Hauptproblem ist das man auf seine Fragen per eMail einfach keine Antworten erhält.
    3 Play wäre teurer und mit dem Zwangsreceiver und der SC kann ich ja eh nichts anfangen, wenn würde ich nämlich eine 2.te 02er Karte für die d-Box 2 im Wohnzimmer benötigen damit die , aufgrund der dämlichen Verschlüsselung Wechselei mit meiner SC aufhört. Ich bin aber nicht bereit auch nur 1 Euro dafür zusätzlich zu investieren.

    Dies schildere ich weil UM mit seinem 3 Play für die Kunden doch einen sehr attraktiven Weg hat die Kunden zum Wechsel zu bringen, wahrscheinlich werden viele der 200.000 digitalen Neukunden auch genau aus diesem Grund gewechselt haben da die Internet und Telefonflatrate vom Preis her fast unschlagbar sein dürfte.
    Ich erhalte pro Monat ca. mindestens 5-8 x die Reklame Flyer ( aus PC Zeitschriften ) und zusätzlich macht UM heftig Reklame in den Haushalten.
    Ich finde die Neukundenzahl eher gering weil dies wirklich ein sehr gutes Angebot ist und von dem katastrophalen Support merkt der Kunde erst hinterher etwas ( aktuelles Beispiel meine Nachbarin ).
    Bei der ging Internet und nicht Telefon nicht und für die Umstellung bei der Neukundin von 3 Play statt 2 Play für die 6 Mbit Flatrate wollte UM statt 25 Euro auf einmal 35 Euro haben.

    Momentan benutzt sie ihren nachgelieferten digitalen Receiver überhaupt nicht, ihr reicht das analoge Bild und Erklärungsversuche meinerseits wie das funktioniert und anzuschließen sei wurden mit einem " das ist mir zu kompliziert" abgetan.

    Nachtrag : Das zu kompliziert bezog sich im übrigen auf : Umschalten am Receiver statt am TV , NICHT umschalten wenn etwas aufgenommen wird, Pineingabe bei Jugenschutz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2008
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Abgesehen von ein paar besonderen Regelungen (DVB-T Abnahme falls verfuegbar, besondere Vertraege..) ist "es" dort wo es nicht verschluesselt nicht vorhanden, also gibt es auch keine Probleme. Das zweitere ist eine andere Geschichte, das ist schlechtes Marketing seitens der Provider...
     
  5. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    @mischobo,

    Du weichst stetig aus. Im vorherigen Beitrag habe ich Dir genau aufgezeigt bzw. genau meinen Vorwurf belegt. Wenn Du aber dies nicht liest oder zur Kenntnis nimmst, da helfen die besten Hinweise/ Begründungen nicht.

    Ich habe nicht von Gängelung geschrieben, sondern Du.

    Die von Dir genannten Vorzüge des "Zwangsreceivers" glaubst Du doch selbst nicht wirklich?!
    Der NB bietet ähnlich wie ein Telefonnutzer (Handy) zu scheinbar besonders günstigen Bedingungen ein Gerät an. Der einfache (normale) Kabelkunde fällt auf dieses vermeintliche Schnäpfchen in Verbindung mit massiver einseitiger Werbung herein. Ein anderes Gerät konnte er gar nicht kennenlernen, so dass ihm jeglicher Vergleich fehlt. Für ihn gab es nur theoretisch eine Alternative, die von einigen Usern oder im Bekanntenkreis noch verunsichert wird.

    Zu behaupten, dass die Nutzer der einfachen "Zwangsreceiver" zufrieden sind und diese somit sehr erfolgreich sind, ist mehr als mutig und zugleich wieder ....

    @mischobo, ist es im Bereich Deiner Vorstellungskraft einzusehen, dass die von Dir benannten angeblichen Vorzüge per Softwareänderung/ - anpassung jederzeit von den freien Geräten auch bereitgestellt werden könnte?

    Für die von Dir benannten angeblichen Vorzüge muß auch ein Bedarf da sein.

    Ich selber möchte selber bestimmen können, wann neue Angebote und wo hinzugefügt werden sollen. Auch möchte ich nicht, dass sich mein Receiver fremdbestimmt in der Nacht einstellt.

    Vielleicht bist Du soweit technisch interessiert und schaust mal auf die kommende ANGA und sprichst mit Herstellern von Sat- Receivern. Frage die doch einmal, warum sie keine Kabelboxen anbieten.

    Der Falke
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    @Der Falke

    ... bei Samsung DCB B270G kannst du die Programme doch soriteren wie du willst. Dazu brauchst du einzg und allein statt der Hauptliste eine Favoritenlsite zu nehmen. Darin speichert du dann schön deine favorisierten Programme. Das Erste auf die 1, ZDF auf die 2 usw.. Wo ist da das Problem ? Was willst du an einer solchen Programmliste denn noch großartig verbessern ? Der Samsung ist in der Programmlistenverwaltung besser als mein Topfield. Wenn ich damit ein Programm in die Favoritenliste einfüge, behält das Programm die gleiche Programmnummer wie in der Hauptliste. Wenn ich hier "Das Erste" auf die 1 haben möchte, dann muß ich zwangsweise die Hauptliste entsprechend sortieren. Außerdem ist die Anzahl der Programme pro Favoritenliste auf 100 begrenzt, was bei meinen Humax-Receivern nicht anders ist.
    Der "Zwangsreceiver" meldet beim Einschalten, wenn neue Programme verfügbar sind. Mein Topfield macht das nicht. Der "Zwangsreceiver" löscht Programmleichen automatisch. Mein Topfield macht das nicht. Softwareupdates erhält der "Zwangsreceiver" automatisch über das Kabelnetz. Mein Topfield nicht. Bei neuen Programmen erhält der "Zwangsreceiver" ein Programmlistenupdate, in den die Programme nach Genre vorsortiert sind. Das ist bei meinem Topfield nicht der Fall, hier muß ich mich selbst darüber informieren, ob überhaupt nue Programme vorhanden sind. Für mich ist das überhaupt kein Problem. Die meisten anderen Kabelkunden kümmern sich um so etwas gar nicht. Warum sollte man die Kunden nicht über den Receiver informieren, dass es neue Programme gibt ?

    In den Niederlanden ist der DCB B270R (Irdeto-CAM und natürlich ein anderes Channellisting, ansonsten baugleich) seit letztem Jahr erhältlich. In den Erfahrungsberichten wird meist vor allem die Bilqualität gelobt und der Bedienungskomfort findet i.d.R. auch lobend Erwähnung.
    Hier mal eine Übersicht der Einstellungen , wo auch die Fav-Liste erwähnt wird.

    Bei diesem Zwangsreceiver handelt es sich um einen soliden Receiver, mit dem man das digitale Angebot einfach nutzen kann. Was soll der Receiver denn noch mehr können ? Immerhin bekommt man den Receiver ohen Zusatzkosten. Wem den dieser zur Verfügung gestellte Receiver missfällt, kann immer noch einen anderen nutzen.

    Warum sollte sich der "Zwangsreceiver" fremdbestimmt einschalten ? Da gibt es doch keinen Grund für. Premiere Direkt+ wird von den "Zwangsreceivern" nicht unterstützt. Auch müssen keine EPG-Daten von irgendeinem Dienstleister heruntergeladen werden. ...
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    Ja dann solltest du diese NEWs doch mal etwas genaue als sonst lesen.


    http://www.infosat.info/Meldungen/?srID=4&msgID=45432

    DVB-t hat hier nichts zu tun , wir reden von Kabel TV und das bleibt weiterhin in BW auch im digitalen Bereich unverschlüsselt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2008
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    Du solltest dir eine alte d-Box 2 zulegen, ich habe ALLE Sender in einer Liste ( 266 Stück oder so )


    Automatisch Updates ist das erste was ich am PC den Programmen entziehe ( Virenupdate nicht )
    Ob ein Update durchgeführt wird entscheide ICH und nicht ein Kabelanbieter.

    Durch automatische Updates werden nicht nur positive Dinge für den Kunden verändert sondern auch recht häufig negative.

    Wenn ein Update angeboten wird darf die Box das gerne melden, aber durchführen darf sie es nicht ohne meine Zustimmung dürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2008
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... was will ich mit 'ner dBox ? Bei mir sind die Programme in dieser Reihenfolge gespeichert. Ich habe keine Ambitionen auf die alte noch aus Analogzeiten stammende Art und Weise Programme auf bestimmte Programmspeicherplätze zu legen. Die Programmliste ist ruckzuck geöffnet und das gewünschte Programm auch schnell gefunden. Bei mir liegt RTL auf der 1. Aber nicht weil RTL mein favorisiertes Programm ist, sondern weil das Programm beim Suchlauf als erstes gefunden wurde.

    Wenn du mal dem Link zum Samsung DCB B270R gefolgt wärest, hättest du gesehen, dass mit diesme Receiver das Programm ZDF auf Programmplatz 1002 gespiechert ist. Der Unitymedia-Zwangsreceiver ist ein offizieller Receiver und die Kunden brauchen keine überteuerten Bastlerboxen zu kaufen. Man kann auch mit diesem Zwangsreceiver sein Programmliste ganz individuell gestalten. Und, das wichtigste überhaupt, man kann mit dem Receiver die digitalen Programme sehen ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... in dem Artikel ist zu lesen, dass Kabel BW aktuell keine Grundverschlüsselung plant. Das ist auch völlig nachvollziehbar, denn aktuell ist Kabel BW noch voll und ganz mit der Umstellung auf NDS-Videoguard beschäftigt.

    Hast du denn das hier schon gelsen. Habe da ein paar Wörter unterstrichen
    (Quelle)
    Da ist zu lesen, dass im nächsten Jahr die Verträge auslaufen und aus dem Grund müssen die neu verhandelt werden. Zunächst unverschlüsselt sollte eigentlich sofort jedem verständlich sein.

    Bei KabelBW wirst man aber aller Voraussicht nach aber auch zukünftig alle FreeTV-Programme ohne Smartcard empfangen können sehen können. Allerdings wird ein Kabel BW geeigneter Receiver benötigt.
    Die NDS-Lösung von Kabel BW bietet neben der Verschlüsselung von TV-Programmen über Smartcards noch eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten ...