1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... wenn ein Kabelnetzbetreiber ohne Zustimmung des Programmanbieters weiterverbreitet ist das genausso illegal wie Musik ohne Zustimmung des Urhebers im Internet zum Download anzubieten ...
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    @mischobo

    Ich meinte Netze, die wegen ihrer Anzahl an WE ohnehin bei der zuständigen LMA angemeldet werden müssen. Bei nicht meldepflichtigen Kleinnetzen brauchst Du niemanden fragen.

    An einen "harten Umstieg" glaube ich nicht wirklich, auch nicht im Kabel. Entavio hat vorgemacht, wie es eben nicht geht. Wenn der Digitalisierungsgrad bei UM derzeit 20% betrüge, dann heißt das, daß 80% der UM-Haushalte analog schauen. Das diese insgesamt per Stichtag auf digital umsteigen, halte ich für relaitätsfern. Die Frage stellt sich, welchem Reichweitenverlust dies gleichkäme und ob sich sowohl KNB als auch Programmveranstalter dies erlauben können.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Gibt es nach dieser Definition überhaupt "echte Kopfstationen"? :LOL:
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Wie ich das verstanden habe, wird an einer Pseudo-Kopfstation das Programmangebot einfach von einem anderen Netzbetreiber übernommen, während an einer echten Kopfstation die diversen Programme (analog, digital, terrestrisch, Sat) eigenständig aufbereitet werden. Die Kopfstation von Kopernikus ist somit eine echte, da er die Programme ja selbst empfängt und nicht von einem anderen Netzbetreiber, beispielsweise Kabel Deutschland, Telecolumbus oder Primacom bezieht.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ja. Du hast selbst den Beweis gepostet.
    #145
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Also Moment, selbst wenn die Privaten analog mittelfristig abschalten sollten via Astra, digital verschlüsseln diese Sender nicht via Sat.
    MDCC (TeleColumbus) bieten übrigens die Programme unverschlüsselt digital an, mit Zustimmung und Vertragsgrundlage.
    Wie lange das erfolgt sei mal dahin gestellt...

    Glaubt man den Medien hat RTL die Verschlüsselung via Sat komplett aufgegeben und ProSiebesat.1 hat auch andere Sorgen. Entavio ist gescheitert. Und wenn Premiere auf den NDS-Zug springt erst recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2008
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ich bin mir sicher, wir hatten eine ähnliche Diskussion schön öfter unter dem Thema "Satellit", warum sollten private Anbieter ihre Programme verschlüsseln, wenn sie doch dadurch eine Reihe von Zuschauern und damit Werbeeinnahmen verlieren?

    Das "Grundverschlüsseln" privater Kanäle über Satellit war schon öfter Thema und hat sich nie durchsetzen können.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Genau aus selbigen Grund ist erst der Dolphin und jetzt Entavio untergegangen.:p
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... die Preise für's Kabelfernsehen werden immer wieder mal erhöht. Der Kunde bekommt alles was er zum Empfang benötigt zur Verfügung gestellt. Der Kunde erhält einen Mehrwert in Form einer deutlich größeren Programmauswahl.
    Komforteinbußen aufgrund einer Grundverschlüsselung wird es in den meisten Fällen nicht geben. Ob man nun am Fernseher auf einen anderen Kanal schaltet oder über einen Digital-Receiver macht keinen Unterschied im Komfort. Die Ansprüche der TV-Nutzer sind im Allgemeinen nicht so hoch, wie bei den meisten Nutzern dieses Forums. Im Allgemeinen steht der TV-Empfang auch nicht im Vordergrund. Ob Programme digital nun verschlüselt sind oder nicht, hat weitestgehenst keine Auswirkung auf die Digitalisierung des Kabels, denn die Kabelkunden, die mit dem analogen Angebot zufrieden sind sehen keinen Grund, auf Digital "umzusteigen".
    Also muß der Kabelkunde mehr ider weniger dazu gezwungen werden, auf Digital umzusteigen. Aus die.sem Grund hat man sich auch für einen harten Umstieg entschieden. Ohne harten Umstieg würde die Digitalisierung ewig dauern.
    Siehe z.B. Sat: hier sind die reichweitenstarken Programme seit 1998 digital zu empfangen. Mitte 2007, also nach ca. 9 Jahren, betrug die Digitalsierungsquote beim Satempfang gerade mal 57,3 %.
    Im Kabel sind alle reichweitenstarken Programme seit Anfang 2006 zu empfangen. Mitte 2007, also nach 1,5 Jahren, betrug die Digitalisierungsquote im Kabel 16,2 %.
    Die Zahlen stammen aus dem Digitalbericht 2007 ...
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Achso, mischobo, Ziel und Zweck Deiner ganzen Argumentation ist die Digitalisierung des Kabels und nicht das Befriedigung der Bedürfnisse der Nutzer, was eigentlich im Vordergrund stehen sollte. Danke, daß wir das auch mal erfahren.