1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... hier noch sowas in der Richtung -> 85 Jahre alter Frau Internet aufgeschwätzt
     
  2. littlwillie

    littlwillie Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Hallo!
    Bin zufällig bei dieser Frage gelandet und vielleicht erscheint mein Kommentar nicht sehr hilfreich, aber:

    Ich wohne in Eching bei Freising - also direkt vor München. Da wo ich wohne, gab es nie Kabel und wird es nie geben. Also die GUTE alte Mastantenne ohne Einzelreceiver ODER die Schüssel und viele Stromfresser.

    Meine Mastantenne funktioniert noch, aber die Sender werden einer nach dem anderen abgeschaltet. Das merkt man am nachlassenden Empfang. Alternative ist der KAUF von DVB-T-Receivern. Da kann ich auch gleich auf die Schüssel gehen.

    UND EUCH IM KABEL wird es genau so gehen. Endlich DER BOOM für die arme geplagte Industrie - ohne Rücksicht auf den Verbraucher als Kunden.

    Wir können uns in ein paar Jahren gern wieder unterhalten. Dann habt ihr alle unfreiwillig DVB-C-Receiver. Pro Gerät einen und für die Festplatte statt Video braucht ihr noch einen extra !!!!!! Wie war das mit dem Strom sparen als Aufgabe für uns alle ? ALLE ?????

    WIR ALLE sind doch so was von egal !!!!!

    Gruß Littlwillie
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... die Bestimmungen für die Must-Carry-Bestimmungen werden im Rundfunkstaatsvertrag geregelt und daran haben sich die Landesmedienanstalten auch zu halten. Welche Programme allerdings ein Must-Carry-Status erhalten ist Sache des Landesrecht. Einen bundesweiten Must-Carry-Status haben derzeit die 7 gesetzlich bestimmten Programme (Das Erste, ZDF, regionales Drittes, 3sat, arte, KiKa und Phoenix).

    Ab 2010 wird es den gesetzlichen Rahmen für die analoge Weiterverbreitung von TV-Programmen im Kabel nicht mehr geben. Die Kabelnetzbetreiber könnten damit im vollen Umfang selbst bestimmen, welche analoge Programme sie verbreiten wollen.Es wäre davon auszugehen, dass die analogen aber wieter reduziert werden. Wenn die Kabelnetzbetreiber auch nach 2010 weiterhin analoge Programme verbreiten dürften, wäre letztendlich das Vielfaltsgebot nicht mehr gewährleistet.
    Es ist nunmal von der EU, der Bundesregierung und allen Landesmedienanstalten vorgesehen, dass das Kabel ab 2010 nur noch digital ist und die für alle Programmveranstalter gerechteste Lösung ist eben zum einem vorbestimmten Stichtag die analoge Verbreitung einzustellen ...

    ... davon mal abgesehen: warum sollte Unitymedia mit ihren Dienstleistern die analoge Abschaltung in 2010 kommunizieren, wenn da nichts dran sein sollte ?
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Wieso unfreiwillig.Digitales Kabel hat auch seine Vorteile.
    Meinst du das dein Tuner im Fernseher kein Strom verbraucht.
    Außerdem gibt es Receiver mit zwei Tuner und einer Festplatte bzw. USB/LAN für den Anschluß an den PC.
    Vielfältig wird es und du hast die Entscheidung.

    P.S.:du solltest dein Tastur überprüfen lassen da hakt es etwas!!!!!!!!!!"ups"
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Weil sie ihren Digitalkram unter die Leute bringen wollen und dabei auch nicht vor Lügen zurückschrecken. Das ist bei KDG so und bei deinem Liebling Unitymedia nicht anders.

    Die Richtlinie mit 2010 gilt nur für terrestrisches Fernsehen. Und da ist Deutschland voll im Plan, sogar mehr, Deutschland wird schon dieses Jahr die Digitalisierung dort fertig haben.

    Kabel und Sat können so lang analog senden wie sie lustig sind. Wobei Satellit sicherlich in den nächsten 4 Jahren hierzulande voll digitalisiert sein wird. Beim Kabel wird es aber sicher noch so einige Jahre dauern. Mit einer Volldigitalisierung im Kabel ist sicherlich nicht vor 2015 zu rechnen. Eher sogar 2020. Würde es im jetzigen Tempo weitergehen dann wäre ich schon über 80 wenn der letzte Analogsender abgeschaltet wird. Das bisherige Tempo ist 1 Kanal pro 2 Jahre. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2008
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Am besten Kabelanlagen generell verbieten - dann wäre das Problem gelöst! [​IMG]
     
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    solche leute kann ich recht nicht leiden als hier in Frankfurt 5 min das licht ausgemacht wurde, hab ich mein extra noch angemacht. Finde sowas einfach nur schwachsinnig. Gab früher schon klimaerwärmungen.

    Zudem friere ich mir den ***** derzeit ab. im winter könnten es ruig so 5-10 grad hier sein, und im sommer gerne auch mal 40 grad
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    und strom kommt bei dir aus der steckdose, öl und uran ist unendlich vorhanden und saubillig :rolleyes:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    @htw89

    ... warum werden denn derzeit so wenig analoge Kanäle digialsiert ?
    Der derzeitige rechtliche Rahmen reguliert in erster Linie die analoge Verbreitung von Programmen. Kein Programmveranstalter verzichtet derzeit ohne weiteres auf einen analogen Sendeplatz. Aus dem Grund müssen hier die Landesmedienanstalten involviert werden. Wenn die jeweilige Landesmedienanstalt beschliesst, dass ein bestimmter bisher analog genutzter Kanal digitalisiert wird, hat der Programmveranstalter die Möglichkeit dagegen Rechtsmittel einzulegen.
    In NRW wurde bisher nur in nicht ausgebauten Netzen ein analoge genutzer digitalsiert. Hier wurde aber kein Programm 'rausgeschmissen, sondern es wurde bestimmt, dass HSE24 und Tele sich einen Programmplatz teilen mussten. Mit der Pleite von Terranova hat sich die Situation dann "auf natürliche Weise" geklärt.

    Da Unitymedia die Digitalsierung derzeit forciert, denken vor allem kleiner Programmveranstalter darüber nach, ihre Programme nur noch digital zu verbreiten, womit sie dann natürlich eine Menge Einspeisentgelte einsparen können. Die dann frei werdenden Kanäle können dann nach Überprüfung der LfM-NRW digitalsiert werden.

    Der rechtliche Rahmen wird aber geändert und es wird primär die digitale Weiterverbreitung reguliert werden, ab 2010 dann nur noch die digitale Weiterverbreitung. Die Digitalisierung von bisher analog genutzten Kanäle wird erheblich vereinfacht und wenn die Kabelkunden merken, dass das analoge Programmangebot reduziert wird, werden sich viele dann mit dem digitalen Kabel befassen. Es wird natürlich auch genug Leute geben, die erst reagieren, wenn auf allen noch verbliebenen analogen Programme ein Laufband auf die Abschaltung hinweist. Aber es wird auch Leute geben, die das ignorieren werden und überrascht sein werden, wenn das Programm nicht mehr zu empfangen sein wird. Naja, bis dahin wurden auch alls Verträge auf Digital umgestellt, sodaß der Digital-Receiver schon vorhanden ist.

    Mit zumehmender Digitalierungsquote, bei Unitymedia derzeit gut 20 % (ohne Nur-Premiere-Abonnenten), wird die digitale Verbreitung für die Programmveranstalter interessanter. Mit der Einstellung der analogen Verbreitung sparen die eine Menge Geld. Allerdings dürfte dass nur bei den kleineren Programmveranstalter der Fall sein.
    Letztendlich wird es aber einen zwischen jeweiligem Kabelnetzbetreiber und jeweiliger Landesmedienanstalt einen koordinierten Abschalttermin für die analoge Weiterverbreitung geben, denn alles andere wäre eine Wettbewerbsverzerrung und die Wahrung des Vielfaltsgebots wäre nicht mehr gewährleistet.

    Man kann aus der bisherigen Entwicklung keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung ziehen, denn der rechtliche Rahmen wird sich gravierend ändern. ...

    ... davon mal abgesehen: warum sollte Unitymedia mit seinen technischen Dienstleistern, die mit Marketing überhaupt nichts zu tun haben, 2010 als analogen Abschaltermin kommunizieren ?
     
  10. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ja strom kommt aus der steckdose!
    gut die leitungen gehen zur nächsten Höchstpannungsleitung und die meistens zum AKW weil da kommt 40-60% unseres stroms her (wird sowieso super wenn die dinger abgeschaltet werden und wir dann 8std pro tag keinen strom haben, weil dieser ganze öko strom das nie schafft auszugeleichen.

    Abnächsten jahr muss ich in meinem auto BJ 1995 auch noch super plus tanken weil irgendwelche super schlauen auf die idee kamen bio****** da mit rein zu panschen.

    Nein Öl ist nicht unendlich, und Uran wird man sehen, wir deutschen haben schon vor jahren mal den brüter erfunden....
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2008