1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Die Meinung meines Kabelanbieters??? Habe ich da was verpasst??
     
  2. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2008
  3. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ja! Das kann man doch ein den verschiedensten Äußerungen sehr gut nachlesen!

    Mit welcher Arroganz Du hier vorgehst, ist teils erschreckend. Scheinbar ist Dir nicht einmal die bereits genannte "Must-carry- Reglung" bekannt bzw. was sich dahinter verbirgt. Dies ist sichtbar, in dem Du schreibst "Leider falsch..." und dann erläuterst Du genau die "Must-carry-Reglung". Da kann man sich nur wundern.

    Eine Richtlinie ist lediglich eine Empfehlung und nicht mehr. Selbst mir ist dies bekannt, während Du dies hier mehr als von Gott geben zu verkaufen versuchst. So etwas wird sogar bezahlt?

    Hier hat sich zu dem ein Betreiber zu Wort gemeldet, der wesentlich länger und zu dem erfolgreicher im Sinne seiner Nutzer das dortige Kabelnetz betreibt.
    Von Seiten der Industrie wird entsprechende Technik bereitgestellt, die auch nach einer Abschaltung der analogen Signalzuführung es ermöglicht, bei Interesse im entsprechenden Kabelnetz, neben digitalen auch analoge Signale weiterhin bereitzustellen.

    Es wird keine "Beglückung" der Kabelnutzer geben, in dem jeder Netzbetreiber zur Abschaltung der analogen Senderbereitstellung und der Kunde zu einem Geräteneukauf gezwungen werden kann. Dies bleibt dem Netzbetreiber situationsbedingt überlassen.

    Der Falke

    P.S. In den Links ist sehr deutlich zu lesen, was damit gemeint ist. Wenn man solche Links verwendet, dann sollte dies selbst auch verstanden werden.
    Da ist nichts von einem Zwang zu lesen, sondern es wird auf bestimmte Zusammenhänge hingewiesen. Dazu zählen u.a. der Vorteil weniger Frequenzen zu benötigen und damit ist die Signalzuführung gemeint. Es bleibt dem Netzbetreiber vorbehalten wie viel Programme er analog berreitstellt und die Anzahl der Digitalpakete.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2008
  4. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Was eine Must-Carry-Regelung ist weiss ich, habe es ja selber beschrieben.

    "Leider falsch" bezog sich auf das Posting von Eike, weil die der Meinung war einem Kabelfensehbetreiber kann man nichts vorschreiben.
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    *L:DL* Weisst Du überhaupt worauf sich dein Link bezieht? :rolleyes: Dein Link bezieht sich auf die Abschaltung der analogen Antenne am 17.2.2009 in den Vereinigten Staaten und den damit verbundenen Umstieg auf DTV, was im Endeffekt nichts anderes ist, als der Umstieg auf die digitale Antenne. Da ist Deutschland schon sehr viel weiter! :winken:
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    @Der Falke

    ... es sind doch nicht nur die Empfehlung der EU-Kommission, sondern z.B. auch die Äußerungen der ALM. Außerdem werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechend geändert.
    Mit dem 10. Rundfunkstaatsvertrag, der voraussichtlich im August d.J. in Kraft tritt, gelten Must-Carry-Regelungen auch für die digitale Verbreitung.
    Der 11. Rundfunkstaatsvertrag, der voraussichtlich Ende 2009 in Kraft tritt sieht keine analoge Verbreitung von TV-Programmen mehr vor.
    Die Landesmedienanstalten haben die Wahl, dem Kabelnetzbetreiber vorzuchreiben, kein analogen Programme mehr zu verbreiten oder sich mit Klagen von Programmveranstalter beschäftigen müssen, weil der Kabelnetzbetreiber das entsprechende analog Programm 'rausgeschmissen hat. Für eine Regulierung bei der Verbreitung analoger Programme gibt es mit Inkrafttreten des 11. RStV keine rechtliche Grundlage mehr.

    Aufgrund den Vorgaben des 10. Rundfunkstaatsvertrages wurden inzwischen auch Lösungen für kleine Kabelnetzbetreiber gefunden. Im Mai d.J. startet die Eutelsat-Tochter KabelKiosk mit einem entsprechenden Angebot. Es handelt sich hier zuerst einmal um eine Kooperationen zwischen Kabelkiosk und Telecolumbus. Das Angebot soll aber allen interessierten Kabelnetzbetreiber zur Verfügung stehen. Vorgesehen ist eine grundverschlüsselte Durchleitung der Angebote.

    Im Herbst folgt dann die SES-Astra-Tochter entavio die im Auftrag des FRK Angebote für kleine Kabelnetze Programme bündelt. Laut FRK werden die Programme verschlüsselt zugeführt, in den Kopfstationen entschlüsselt und FtA in den jeweiligen Kabelnetzen weiterverbreitet. Die FtA-Weiterverbreitung ist aber "Gründen des Signalschutzes" nicht erwünscht, sodaß die entsprechenden Programme derzeit noch im FRK-Paket noch fehlen. Davon mal abgesehen, trifft entavio da eine andere Aussage.
     
  7. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Deine Aussagen überraschen mich jetzt etwas, zumindest im ersten Teil.
    Dir scheint der Inhalt der "Must-carry-Reglung" nicht richtig bekannt zu sein, obwohl Du Dich darauf beziehst.

    In der "Must-carry-Reglung" ist, abhängig vom entsprechenden Bundesland, geregelt, welche Programme analog und welche Digitalpakete eingespeist werden müssen. Ich kann mir vorstellen, dass diese Reglung nach Jahren auch angepaßt werden bzw. der aktuellen Entwicklung folgen wird.
    Wenn meine Informationen stimmen, so sind dies z.B. in Sachsen-Anhalt bloß 2x ARD-Paket und das eine ZDF- Digitalpaket. Mag sein, dass vielleicht ein oder 2 öffentlich-rechtl. Digitalpakete hinzukommen.

    Wie bereits geschrieben, wird sich auf eine EU- Empfehlung --> Empfehlung(!) - berufen, aber wie sähe es aus, wenn die EU endlich festlegen (!) würde, dass offene Receiverplattformen mit CI- Zugang zum Kabel haben müssen? So würde dann die bisher fehlende Mündigkeit des Kabelnutzers aufgehoben, so dass er dann selbst über sein Endgerät entscheiden darf. Dies wäre der richtige Schritt, aber nicht der Zwang zum vom Kabelnetzbetreiber vorgeschriebenen Endgerät oder dass alle den Segen eines vermeintlich besseren Digitalbildes aufgedrückt bekommen oder den ohnehin begrenzte Gestaltungsrahmen, ob analog o. digital, ohne Not zu beschneiden.

    Ich nutze Digitalempfang per Sat, aber überlasse es den anderen, ob sie Sat, Kabel oder T. nutzen wollen/ können o. müssen.
    Wenn jemand weiterhin die Möglichkeit hat über seinen Netzbetreiber analog seine Programme empfangen will/ kann, so sollte dies ihm niemand verwehren. Im Kabel ist es techn. kein Problem jedem Nutzer auch weiterhin, im Gegensatz zu Sat u. T., analoge Signale zeitlich unbgrenzt bereitzustellen.

    Der Falke
     
  8. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    du weißt das die must carry regelung so aussieht:
    2007-2008 Analog
    2008-2009 Analog und Digital
    2009/10 Nur noch digital,

    was die Netze dann mit den analogen machen dürfte dann wurscht sein, denn netze nutzen immer die günstigste metode, das ist die digital

    offenbar weißt du nicht was must carry heißt, das ist volkommen wurscht ob analog oder digital, hauptsache es ist drin
     
  9. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Welche Sender analog oder digital eingespeist werden besagt die Must-Carry-Regelung gar nicht, sondern welche Sender der Kabelnetzbetreiber bei sich in der Senderliste haben muss.
     
  10. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    heist in der senderliste nicht eingespeist?

    egal ich weiß was du meinst