1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdige Hymnentexte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tranquilizer, 30. April 2013.

  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: Merkwürdige Hymnentexte

    Da gehts immer nur ums Sterben und Töten.

    Meine Hymne ist eher friedlich:
    "Einigkeit und Recht und Freiheit..."
     
  2. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Merkwürdige Hymnentexte

    Ja, aber die Realität sieht auch so aus, dass sich viele Länder ihre Unabhängigkeit, Einheit und Freiheit erst erkämpfen mussten. Damit verbinden viele Völker sehr viel Emotion und darin finden die Menschen auch Zusammenhalt.

    Also ich finde das zumindest besser, als irgendeinen Monarchen zu huldigen (um die Verbindung zu einen anderen Thread herzustellen ;) ).
     
  3. r123

    r123 Guest

    AW: Merkwürdige Hymnentexte

    Wieso hast Du überhaupt Internet? Wie konntest Du die Tradition wegwerfen und nicht mehr in der Hölle leben und Wandzeichnungen erstellen?

    Sorry, aber die Welt verändert sich. Ich höre ansonsten keinerlei Lieder, die so sind wie die ganzen Nationalhymnen. M.E. müssten die Nationalhymnen melodisch/gesanglich an die heutige Zeit angepasst werden; teilweise auch vom Text her, wobei die DDR Hyme vom Text durchaus noch okay wäre. Die BRD Hymne ist viel zu antiquiert.

    Gewalt sollte zudem Inhalt keiner Nationalhymne sein; egal, ob als Agressor oder nur zur Verteidigung. Der Inhalt sollte vielmehr stets das Streben nach Frieden, Zusammenhalt u.ä. sein.
     
  4. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Merkwürdige Hymnentexte

    Klare Kante, da weiß man wenigstens, worauf man antwortet. Also mir ist es, wenn ich mich entscheiden muss, lieber, einem Monarchen zu huldigen, als dem Umstand, dass in meinem Dorf anders geredet, gekocht, sich gekleidet wird als im Nachbardorf.

    Gruß
    th60
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Merkwürdige Hymnentexte

    Ja, die Melodie der DDR-Hymne gefällt mir auch. Übrigens würde der Text auch zur BRD passen. Immerhin ist ja nicht nur die DDR auferstanden aus Ruinen, auch die BRD ist nach dem Krieg aus Ruinen auferstanden. ;)
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Merkwürdige Hymnentexte


    Ich glaube ich habe schon zweimal geschrieben was der Inhalt einer Nationalhymne darstellen soll. Ebenfalls hat es auch Bastii dargestellt.

    Wenn du meinst, dass man lieber über Gänseblümchen singen sollte, dann reiche bitte einen Vorschlag ein. Die Regierung wird sich bei dir melden.

    Wenn es mal irgendwann keine Grenzen mehr gibt und wir auf der Welt alle Weltbürger sind, dann können wir zum Beispiel die Nationalhymnen einstampfen. Bis dahin wird noch viel Wasser den Rhein runterlaufen.
     
  7. r123

    r123 Guest

    AW: Merkwürdige Hymnentexte

    Nein, das hast Du nicht. Du hast geschrieben, was DEINER Meinung nach der Inhalt einer Nationalhymne darstellen soll und ich habe geschrieben, wie der Inhalt meiner Meinung sein soll, da ich, (zu Deinem Glück) vmtl. im Gegensatz zu Dir, schon Kriege, Gewalt und die Sorge ums eigene Leben sowie das Leben der Angehörigen erlebt habe. Daher sollte Gewalt nie glorifiziert werden; auch nicht in Nationalhymnen.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Merkwürdige Hymnentexte

    Von der Melodie her, gefällt mir die Schottische am besten. :love:
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Merkwürdige Hymnentexte

    Beim Motorsport garnicht so unpassend, auch wenn er die letzten Jahre sehr viel sicherer geworden ist.

    Aber bei Eiskunstlauf oder Curling passt der Text natürlich nicht so wirklich.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Merkwürdige Hymnentexte

    Hymne von Maryland.





    Dürfte einigen bekannt vorkommen.