1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Meine T-Home Odysee....

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von skipper14_8, 28. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Alle Speedtest im Internet sind komplett für die Füsse und nicht aussagekräftig.

    Allein eine Messung bei z.B.
    ftp://knoppix.ftp.fu-berlin.de/
    und hier der paralelle Download von drei ISO-Images, sowie dem Aufaddieren der drei Downloadraten kann in etwa eine aussagefähige Downloadquote ergeben.

    Mac_
     
  2. ccb100

    ccb100 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home VDSL Odysee, an wen wenden?

    Hallo,

    und man glaubt es kaum: Am 30.11.09 rief der freundliche Telekomtechniker an und hat das endlich geschaltet. Meckern hilft wohl manchmal doch.
    Jetzt müsste nur noch der Upload Speed dem entsprechen was eigentlich gehen soll und alles wäre fein. Der ist leider nicht so dolle. ;)
     
  3. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    An die Vertreter der These, die Probleme der Telekom-Datenbank wären seltene Einzelfälle.

    Ich wollte meinen Entertain-Vertrag eigentlich zum Januar kündigen, nur hat sich kurzfristig ergeben, dass ich nach Berlin umziehe, vorerst in eine Wohnung ohne die Möglichkeit, eine SAT-Antenne anzuschliessen. Also habe ich mir gedacht, komm, du brauchst eher schnelles Internet, lass das Entertain mit umziehen.

    Ich habe extra die Entertain-Hotline angerufen und gesagt, dass ich den Umzug beantragen möchte und in einem sehr freundlichen Ton gebeten, dass man sich bei mir wenigstens dieses Mal besonders Mühe gibt, dass alles klappt, weil ich schon zweimal diese unglaublichen Probleme hatte. Die Mitarbeiterin war supernett, also war ich auch nett, das Gespräch verlief in einer super Atmosphäre, sie hat alles aufgenommen, im Online-Kundencenter erschien dann auch der Auftrag mit Datum 8. Dezember. Ich kriege auch eine schriftliche Bestätigung, alles sieht bestens aus. Bis auf die Tatsache, dass am Telefon wieder niemand im Stande ist, zu sagen, welche Geschwindigkeit an der neuen Adresse möglich ist. Merkwürdig, aber ok, ich mache mir erstmal keine Gedanken.

    Als skeptischer Mensch schaue ich gestern im Online-Kundencenter nach. Was sehe ich da nicht? Meinen Umzugsauftrag. Da hatte ich eine böse Vorahnung. Ich denke mir: ok, trink einen Tee, ruf an, aufregen bring jetzt nichts.

    Ich rufe an, erwische wieder eine sehr nette Dame und sage ihr freundlich (ich betone das extra, um den dummen Sprüchen vorzubeugen: so wie man in den Wald..... usw): Ich habe den Umzug beantragt, bin jetzt aber sehr beunruhigt, weil der Auftrag im Kundencenter nicht mehr erscheint, und da ich schon zweimal eine Katastrophe bei der Entertain-bestellung erlebte, ahne ich jetzt Schlimmes. Könnten Sie nachschauen?
    Sie bittet mich um einen Moment Geduld. Der Moment dauert gute 2-3 Minuten, sie meldet sich wieder und sagt....dreimal dürft Ihr raten:

    "Es tut mir leid, Ihr Auftrag ist vom System storniert worden, ich weiss auch nicht warum"
    Ich hole tief luft und sage: OK, ich kenne diese ganze Problematik mit den Datenbankproblemen bei der Telekom, deswegen habe ich ja gebeten, dass man sich wenigstens dieses Mal Mühe gibt. Sagen Sie mir ehrlich, wie Sie in meiner Situation reagieren würden?

    Die Dame: Ja, ich sehe, Sie hatten schon diese Probleme beim letzten Mal, es tut mir leid

    Na ja, sie war sehr freundlich, man hat wirklich rausgehört, dass ihr die Situation peinlich war. Also habe ich gebeten, meinen Auftrag nochmals einzugeben und dass Sie sich kümmert, dass er vorrangig bearbeit wird.

    Was mich allerdings wundert, ist auch ihre Aussage, dass man "im System nicht sehen kann, welcher DSL-Anschluss an der Zieladresse möglich sein wird"

    Am Ende des Gesprächs sagte sie zu mir, dass sie sich bedankt, dass ich trotz der Panne so ruhig und freundlich geblieben bin (das erwähne ich auch extra, damit die Schlaumeier in diesem Forum nicht meinen, es läge an meinem Ton, dass bei mir alles schiefgeht)

    So, jetzt eine Frage an die Vertreter der These, dass bei der Telekom alles reibungslos läuft.
    Was soll ich jetzt machen, um sicher zu gehen, dass die Sache möglichst schnell über die Bühne geht:
    - die Entertain-Hotline immwer wieder anrufen?
    - die Telekom-Hotline anrufen?
    - einen T-Punkt um die Ecke aufsuchen?
    - wieder eine vorstandsbeschwerde schreiben?

    PS
    Auf der Übersichtskarte der Telekom ist meine Strasse in Berlin mit "VDSL 50" angegeben.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Dein Kundenprofil ist im alten System und hat vermutlich nen Treffer. Da wirst du noch so häufig herumklabustern können.

    Bitte einfach darum, den alten Vertrag zu stornieren und an der neuen Adresse ein ganz neues Profil, neue Kundennummer usw., im neuen System anzulegen. Ggf. über das STVS.

    So hat es bei mir perfekt funktioniert und am neuen Wohnort hatte ich innerhalb von nicht mal 7 Werktagen VDSL50 - funktionstüchtig, alles lief perfekt durch.
    Die Kollegen in der Technik konnte mir sogar sofort(!) sagen, welche Leitungsführung mein neuer Anschluss hat und welcher Speed möglich sein wird.
     
  5. teludo

    teludo Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Nur mal so am Rande:
    Nachdem meine 16+ Entertain-Bestellung nun gestern nach knapp 2 Monaten und 3 Freischaltungs (Fehl-)Versuchen gescheitert ist, gebe ich jetzt auf.
    Einige werden jetzt sagen: -Was! So früh schon?- Ja, denn DVB-T ist in Thüringen zwecks Sendermangel keine Alternative.
    Schämt euch, Telekom! :mad:
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Mensch, hast Du denn immer noch nicht gemerkt, dass die Telekom Dich gar nicht haben möchte. Die sind doch froh wenn sie so einen Querulanten wie Dich endlich los haben. Was meinst Du denn im Ernst, was es die Telekom juckt, wenn einer von wieviel Millionen nicht mehr ihr Kunde ist. Der zu erwartende Umsatzeinbruch bewegt sich noch unter dem Promillebereich.

    Wenn Du trotz allem bei der Telekom bleiben möchtest (oder musst - mangels Alternativen), empfehle ich Dir den direkten Kontakt in einem T-Punkt, und hier immer und immer wieder persönlich vorbeigehen und so lange nerven bis es funktioniert.

    Mac_
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Meine T-Home Odysee....


    Ich war bis September auch Entertain-Verfechter. Dann ist folgendes passiert:

    - Sky Abschaltung 25.9.
    - Störungs-Odyssee seit Oktober
    - Berechnung von Premiere-Paketen von März 2009 bis Oktober 2009 rücklaufend.
    - Softwareload - ein Hacker hat für 150 Euro Software mit gehackten Daten gekauft, und trotz Anzeige Polizei ohne Lösung bisher (Widerspruch nach Emailbestätigung auch binnen 7 Tagen).
    - Summa Summarum eine Novemberrechnung von 439 € und die wurde von der "T" angeblich auf Eis gelegt - wegen dem Softwareload und allem "Premiere" auf einmal.
    - Nun, im Dezember wurden nichtsdestotrotz einmal 430 €und dann die Dezemberrechnung von 73 Euro abgebucht.
    - Aber Positives: Die Hausverwaltung hat neue LNBs installiert (digitalisiert).
    - Also : mein Entertain Premium endet 2.6.2009 und das nach 3 Jahren.
    Dann Sky Film über Sat und für 80 Cent mehr 50 Sky Sender.

    Entertain: ich nie wieder!!!:winken:
    Also Entertain sitze ich aus bis 2.6. und das wars dann.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Meine T-Home Odysee....

    -deleted-
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Na hoffentlich, dann kann er denen auf die Nerven gehen.
     
  10. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Und tschüss. Du könntest ja jetzt schon mal prophylaktisch in das neue Forum umziehen.

    Mac-
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.