1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Meine T-Home Odysee....

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von skipper14_8, 28. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: T-Home VDSL Odysee, an wen wenden?

    @usaberlin

    die nummer würde ich vlt. rausnehmen, sonst ist der "service" wirklich dahin. wenn das wirklich ein "sonderteam" ist, dann sollte die rufnummer auch nur für solche fälle gedacht sein. und nicht dass jeder dort anruft. ;)
     
  2. ccb100

    ccb100 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home VDSL Odysee, an wen wenden?

    Hallo,

    auch Super das im T-Home Forum alles gelöscht wird.
    Das nenne ich mal Kundenservice. Oh mann...wenn ich das vorher
    gewusst hätte... :(
     
  3. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: T-Home VDSL Odysee, an wen wenden?


    Es gint die offizielle Hotline 01805 3737 50

    Also anrufen und Störung melden. was ist daran so schwer?
     
  4. patryk

    patryk Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home VDSL Odysee, an wen wenden?

    in diesem t-home forum wird alles gelöscht was denen nicht passt. Ich hasse die Telekom -bin leider auf die angewiesen.
     
  5. hakon

    hakon Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home VDSL Odysee, an wen wenden?

    Hallo ccb 100,
    wegen Upgrade von 16+ auf VDSL 50 murkse ich mit denen seit Frühjahr 2008 herum.
    Habe dann grössere Pause gemacht,bis Juli diesen Jahres,nichts geht,habe alles durch.
    Sowas ist beispiellos.Dieses Jahr hatte ich schon 7 Schalttermine.Den letzten Versuch habe ich am 18.11.09 im T-Punkt unternommen,jetzt wieder Schaltbestätigung für den 01.12.09!Aber im Kundencenter ist der Auftrag schon wieder verschwunden mit der Meldung,Fehler Rufnummer,keine Rufnummer! Im Auftragsstatus steht immer,Anfrage kann nicht bearbeitet werden.Soviel zu meiner Odyssee bei T-Home,habe mich extra kurz gefasst,weil ich schon einen kleinen Schmöker verfassen könnte!
     
  6. ccb100

    ccb100 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home VDSL Odysee, an wen wenden?

    Hallo,

    erstmal nutze ich lieber die 0800er Nummer. Sonst wäre ich inzwischen schon arm. Telefonieren ist nicht schwer. Aber das einem Leute zuhören und die richtigen Massnahmen ergreifen scheint beim Kundencenter sehr schwer zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2009
  7. ccb100

    ccb100 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home VDSL Odysee, an wen wenden?

    Hallo,

    ja. Spüre es jetzt am eigenen Leib und könnte mich Ohrfeigen, Hansenet in Richtung Telekom verlassen zu haben. Ärgern kann ich mich am meisten, das in der Kundenhotline offenbar absichtlich falsche Angaben gemacht werden und wie es scheint sogar Einträge im System entfernt werden.
    Zugesagte Termine werden nicht eingehalten, Unwahre Behauptungen gemacht und bei jedem Anruf gibt es eine neue Antwort. Unglaublich. So etwas hätte ich nicht für möglich gehalten.
     
  8. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home VDSL Odysee, an wen wenden?

    Wenn das alles stimmt, was Du hier behauptest, sehe ich nur die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung bzw. Widerruf und zurück zu Hansenet.
    Andererseits könntest Du noch den Termin im Januar 2010 abwarten, in der Hoffnung, das dann alles klappt.

    Mac_
     
  9. joolz

    joolz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home VDSL Odysee, an wen wenden?

    es gibt mehr oder weniger ne wechselsperre, weshalb der termin im januar enstanden sein könnte

    glaub entertainbereitstellungen vorziehen ist normal auch relativ schwierig (/unmöglich), zumindest wenns danna uch funktionieren soll...

    warten oder wieder weg. mehr bleibt dir nicht
     
  10. ccb100

    ccb100 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home VDSL Odysee, an wen wenden?

    Hallo,

    danke für die Antworten. Meine Angaben stimmen so. Das könnt Ihr mir
    glauben. Das Problem beim Widerruf etc. scheint mir zu sein, das mein Chaos dann noch grösser werden könnte. Nachher geht gar nix mehr. Telefon, Eigene Nummern, I-Net, etc.... Werde wohl eher bis zum angegeben Termin warten, in der Hoffnung das dieser dann nicht auch wieder verschwindet.
    Mich ärgert die Ohnmacht das die sog. Kundenbetreuung so mit Neukunden umgeht. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.