1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Meine T-Home Odysee....

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von skipper14_8, 28. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Meine T-Home Odysee....


    Tja, sich zu informieren bevor Behauptungen aufgestellt werden ist fast immer eine gute Wahl:

    Inklusive Vodafone Rundum-Sorglos-Service

    • Kostenlose DSL-Installation:2
      Wir sorgen dafür, dass Sie schnell und entspannt lossurfen können. Zum reibungslosen Start am Anschalttag steht Ihnen unsere kostenlose Installationshotline zur Verfügung.
    • Kostenlose 24-Stunden-Hotline:
      Unsere Hotline ist an sieben Tagen in der Woche 24-Stunden für Sie da - und das natürlich kostenlos.
    Nur so am Rande.
    Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass hier jemand intensiv den Markt betrachtet, und versucht die Fehler der Telekom AG nicht zu machen.

    Mac_
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
  2. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Meine T-Home Odysee....

    ähm, von wem ist das VDSL Netz? Wer baut die TAL?

    Also erst mal überlegen, bevor hier wild argumentiert wird.

    Ergänzung: überlesen: Hotline. Ok, Hut ab.
     
  3. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Pop. du WILLST das nicht verstehen: die Technik ist zweitrangig, vorrangig ist der Service bei Problemen, die bei der Telekom zuhauf vorkommen, es sind nicht die technischen Probleme mit der Leitung, sondern Probleme mit der Erfassung der Aufträge, der Rechnung usw.

    Übrigens habe ich mein Umzugspaket für Entertain 2 Monate vor dem Umzug bestellt, bei der Telekom, alles ist in die Hose gegangen und bis heute nicht bereinigt.

    Meine Nachbarin von oben hat den Anschluss bei Alice bestellt. Sie hat drei Wochen gewartet. Der Telekom-Techniker ist zu ihr VOR MIR gekommen, es hat auf Anbhieb alles gut geklappt....
     
  4. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Meine T-Home Odysee....

    nun ja, T-Home Techniker is T-Home Techniker, die Technik an sich ist die selbe. Nein, es ist T-Home Technik. Und wenn alice und co. sich leisten können keine eigenen Techniker einzustellen, dann können sie zumindest eine kostenlose Hotline anbieten, obwohl das bei den meisten eben nicht Gang und Gäbe ist. Schau Dich um. VDSL ist ein ganz schlechtes Beispiel für Innovation von DrittAnbietern. Die wollen nix investieren.
     
  5. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    was labberst du denn da Pop? Hast du schon mal vom begriff "letzte Meile" bei Telefonleitungen gehört?
    Die Telekom hat ein Monopol auf die letzte Meile, also ist jeder Anbieter (bis auf regionale, die eigene Leitungen legen, wie Netcologne, übrigens viel billiger, besser und effizienter als die Telekom) darauf angewiesen, die Telekom-Techniker für die Freischaltung in Anspruch zu nehmen, weil die Vermittlungsstelle im Besitz der Telekom sind. Und das müssen sie der Telekom auch bezahlen....

    Ansonsten:

    http://www.dsl-magazin.de/news/auch-telekom-wettbewerber-bieten-ausbau-des-dsl-netzes-an_24977.html
    http://www.golem.de/0901/64413.html

    usw

    Noch ein Spruch zur "innovativen" Telekom? Ich würde eher "böser Monopolist" sagen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
  6. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Meine T-Home Odysee....

    und warum? Weil die nix und wieder nix für Infrastrutur machen wollen, also was soll das Gelaber hier?

    VDSL Vodafon ist IMHO VDSL Telekom, ohne Wenn und aber.

    UNd nochmal, wenn ich 5 Millarden Euro spare, weil kein Ausbau , dann kann ich auch ein Bruchteil davon in kostenlose Hotlines stecken.
     
  7. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Mann, du hast es wohl nicht so mit der Logik:

    Wann wurde die "letzte Meile", also die Kabeln unter der Strasse bis in die Wohnungen, gelegt? Wohl zu Zeiten als die Telekom ein staatliches Unternehmen war und das ganze mit öffentlichen Geldern mitfinanziert wurde

    Also erzähl mir keine Märchen, denn hätten die anderen Anbieter die gleiche Infrastruktur am STart kostenlos bekommen, wie die Telekom, hätten sie ein ganz anderes Standing
     
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Und in den letzten 15 Jahren sind die Kabel für Neubauten auf den Bäumen gewachsen, mh?
    Ausserdem wollte ich mal sehen, wie es um Telefon und Internet heute stünde, wenn die Telekom soviel bzw sowenig investiert hätte, wie die anderen Mitbewerber.
    Ist aber natürlich ein schöner Standpunkt... "ach lassen wir die Telekom mal ausbauen, und wenn sie fertig sind und die Technik was taugt, dann mieten wir sie zum halben Preis und wenn die Telekom zickt rennen wir zur BNA." Und genau das passiert derzeit wieder mit VDSL. Und da geht es nicht um das Stück Telefondraht, das die Telekom vielleicht mal vor 15 Jahren geschenkt bekommen hat, das kann man auch so schon günstig bekommen und wenn es kaputt geht, repariert es die Telekom sogar wieder kostenlos.
     
  9. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Meine T-Home Odysee....


    Keine Ahnung, aber brüllen. Sag Du mir mal wann 1991 VDSL am Start war??????

    Die letzte Meile ok, da haben aber andere auch Ihre Finger drin, von denen man nun plötzlich nix mehr hört. Die örtlichen Stadtwerke z.B. unter anderem NetCologne spielen da groß mit, die haben Ihre Netzte ebenso aufgebaut.

    Hier gehts um neue Technologie, nix letzte Meile. Capito???
     
  10. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Ganz einfach, pop auf die Ignorierliste und Ruhe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.