1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Meine T-Home Odysee....

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von skipper14_8, 28. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.735
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Meine T-Home Odysee....


    Lieber Fernsehfan,

    Du musst aber auch lebhaft zugeben, das in den Foren zuallererst meistens die Leute ihren Frust reinschreiben, die Probleme haben. Klar, ich hatte letztes Jahr auch meine Anlaufschwierigkeiten, hat aber dann doch ganz gut geklappt. Ich finde, das sich sehr viel getan hat in letzter Zeit. Soweit ich bei Dir mitgelesen habe, hattest Du ja auch diverse Problemchen. Es sind hochtechnische Dinge, und es ist ein sehr komplexes System. Letztendlich zählt aber das Endergebnis, und du brauchst keine Smartcards mehr, auch für den Zweitreceiver. Wenn Du ohnehin schon bei der Telekom sein solltest,
    dürftest Du die wenigsten Probleme haben.

    Ausserdem bin ich schon für Fairness und Ehrlichkeit. Z. B. habe ich durchaus nichts dagegen, das die KNB auch Triple Play anbieten, was ich so oder so für das Beste finden. Die Leute zahlen für DSL und Telefon und berechnen dies nicht, wenn sie sagen, Sat ist kostenlos. Und alles hat seine Vor- und Nachteile, auch klar. Damals habe ich auch nach Alternativen gesucht, die ich nicht hatte, dann kam T-Home. Und heute bin ich nunmal davon überzeugt und will nix mehr anderes. Keine hängenden Bilder mehr, automatische Neustarts und stockender Ton, kein Dolby Digital bei Premiere. Heute ist alles
    da, Zappen klappt genauso schnell wie beim Kabel, Premiere hat Dolby Digital, und hängende Bilder auch nach dem Umschalten gibts keine mehr. Es hat sich wirklich sehr viel getan. Die Leute weigern sich aber z. T. auch, mit dem Produkt so umzugehen, damit sie die beste Leistung haben:
    - eventuell überprüfen und vergleichen, ob mit Scart oder HDMI das beste Bild
    - nur den mitgelieferten Router anschliessen und keine telekomfremden
    Router
    - keine grossen Downloads oder Updates während dem Live-TV-Betrieb
    - täglich Box ausschalten, es sei denn du planst Aufnahmen
    - immer für die neueste Firmware des Routers sorgen und durch die
    täglichen Reboots wird nicht nur die Box geschont, du hast auch hier
    die neuesten Updates drauf.

    Sollten dennoch besonders am Anfang mal Störungen auftreten, muss man wissen, das nicht nur zur Qualitätskontrolle die Telekom die ersten Tage
    die Qualität Deiner Leitung mehrfach prüft und es da auch zu Aussetzern
    kommen kann. Bei Problemen direkt an die Störungsstelle wenden und nicht nur seinen Frust in den Foren ablassen. Und Freundlichkeit hilft immer weiter.
    In den Foren stehen die Hardcore-Problemfälle. Und jetzt überleg Dir mal, das T-Home 200.000 Kunden und mehr hat. Und wenn davon 3 gefrustet sind oder auch ne Handvoll, was ist das in Anbetracht der Zufriedenen? Die schweigen einfach, ausser so ein Noob wie ich und mein Kumpel Jamiro.
    Ich war letztes Jahr auch auf 180 weil ich bald 2 Monate gewartet habe.
    Habe aber dennoch Geduld und Hartnäckigkeit bewiesen und keine Anklageschriften online verfasst. Das bringt nur noch mehr Durcheinander.
    Immer an die richtigen Stellen wenden, und Hotlines erreicht man am Besten
    früh morgens um 8 oder 9. In der Rush Hour hängst überall 10 Minuten drin.

    Überleg es Dir nochmal. Und frag ruhig, wenn Du was wissen willst, kannst mir auch ne PN schreiben :D , keine Angst ich will keine Provision und ich will niemand werben, ich bin nicht so einer ;) !
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.735
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Wenn alles perfekt läuft, kannste ja zufrieden sein.

    Aber wie auch immer, es wird sich auch bei der Telekom wieder beruhigen.
    Man liest auch von Leuten, die die Umstellung in 10 Tagen nebst Hardwareempfang durch hatten. Gute Chancen hierrauf meistens bei den
    T-Punkten, wo man z. T. die Hardware direkt mitnehmen kann (oder geht das nicht mehr,error?). Musst ja auch Deine Kündigungsfristen etc. bedenken, damit es, solltest Du mal wechseln wollen, keine Probleme gibt. Wenn Du aber keine besonderen Wünsche (Zweitreceiver, ISDN, besondere Programme etc.) hast, und Du sagst es ist perfekt, isses ja gut. Ansonsten frag halt, wenn Du magst... Schönen Abend Dir.. :D :winken:
     
  3. djtasman

    djtasman Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Meine T-Home Odysee....

    @skipper14_8: Nein, hab noch keine Zugangsdaten. Das wird also auch noch mal spannend. Aber die restliche Hardware ist auf jeden Fall mittlerweile auch da. Muss sie nur noch bei den Nachbarn abholen. Vielleicht sind da ja auch die Zugangsdatern dabei. Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Meine T-Home Odysee....

    @kimi

    so langsam, kann man bei dir nur noch den Kopf Schütteln :rolleyes:


    Es gibt immer noch aussetzter, das TV Archiv ist nicht Aktuell, Buchungssystem läuft nicht wirklich und die Hotline ist noch immer schlimm :eek:


    So wird das nix und ich bin seit dem ersten tag dabei ;)

    Natürlich hat sich eniges verbessert, was ja auch so sein sollte.

    Viele Versprochende Updates wie zb. Mediaroom kommen nicht weil die QS es nicht freigibt.

    Radio fehlt noch immer, neue Sender aufschaltungen dauern zu lange.

    USB-Ports sind noch immer nicht freigegeben worden.

    Die Informations Politik ist nen Witz....


    Die Kundenunzufriedenheit nimmt immer mehr zu und das weiß ich klar aus Foren und

    von Händlern

    von Telekom MA aus den Shops

    und von Vertriebspartner der DTAG
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.735
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Halt mal den Ball flach, Southkorea. Klar weiss ich das in den Foren die Leute und auch in ihrem konkreten Fall berechtigt ihre Kritik üben. Stimmt alles was Du sagst. Aber ich habe seit Januar definitiv keine Aussetzer mehr, weil ich die Box täglich ausmache, reboote und die neueste Firmware auf dem Router draufhabe.

    Etwas "perfektes" findest Du nirgendwo, auch nicht bei DVB-C, und das ich auch hier Triple Play gut finde, habe ich immer gesagt.

    Man kann sich aber auch dranhalten mit dem Meckern und darin seinen einzigsten Lebensinhalt erkennen, und das tun einige Meckerbolzen mit Vorliebe. Und bei 200.000 Kunden sind wenns hochkommt ne Handvoll
    Meckerer in einem Forum nicht relevant, weil dies Leute sind, die nur HD
    im Kopf haben, oder sich zum Teil auch weigern die Schuld bei sich selbst
    zu suchen.

    Was USB angeht, hast Du Recht. Sie verraten ja nur soviel, das es an der
    Filmindustrie geht. Home Media Sharing war zur Cebit für Mitte des Jahres
    angekündigt, das haben wir noch nicht. Radio ist angekündigt, aber noch nicht da.

    Es gibt eben Menschen, die können sich damit schwer abfinden, und wieder andere, so wie mich, die das weniger kratzt. Ich brauche beides nicht. Was aber nicht heisst, das mir das egal ist. Mir fehlt es nunmal nicht.

    Hotline kann man überlisten, indem man morgens um 8 oder 9 und nicht gerade zur Primetime anruft. Und ständiges Nerven ist auch irgendwann erfolgreich. Ich habe letztes Jahr auch 2 Monate gewartet und es waren 3 Aufträge auf einen Fehler gelaufen, Nummer 4 hat geklappt. Ich bin einer derjenigen, der nie aufgibt, und das kriegt was er haben will, ich bin ein Feuerzeichen (Schütze) :D .

    Ich freu mich wie ein König, weil ich habe über 10 Jahre auf DigitalTV und Pay TV gewartet, kann dies auf DVD brennen und freue mich wie ein König.
    Soll ich Dir mal die gesammelten Beschwerden von DVB-C hier aufzählen?
    Auch da läufts nicht perfekt. Und ein Flamewar muss nicht sein.

    Ach so, Umstellung auf Premium bei mir geht nicht, ich kriege aber ne Gutschrift, wenn die Umstellung durch ist, man arbeitet daran...

    Ich hab Dir nix getan, und es gibt keinen Grund, wegen mir den Wackeldackel zu mimen :eek: . Ausserdem ist Ärgern schlecht für den Blutdruck.... ;) !
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Meine T-Home Odysee....

    @kimi

    du solltest aber die warheit erkennen, da ich täglich mit den Leuten Spreche und wenn in den Shops die Kunden aufschlagen die sich beschweren und unzufrieden sind.

    Weil die Buchung nicht läuft, weil es an sehr vielen Stellen nicht läuft.

    was hat das ganze mit den Leuten zu tun die nen HD LCD/Plasma haben???

    das entertain evtl. 200.000 IPTV Kunden hat, liegt vielleicht an den DSL2+ Kunden die das Standard-Paket haben, die restlichen 50.000 Kunden haben dann VDSL mit nem Premium Paket.

    Mediaroom war schon zu ende Dezember angekündigt, kam aber nicht und wurde verschoben, in GB und Frankreich wurde mediaroom zu diesem Zeitpunkt freigeben.

    Dann sollte es zur Cebit kommen, wurde wieder verschoben auf irgendwann dieses jahr ;)

    Hotline:

    da sage ich nix mehr zu :eek:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.735
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Meine T-Home Odysee....


    Ja, hast ja Recht... T-Home ist trotzdem klasse. Und ich habs vergessen:
    Das TV-Archiv ist zwar nicht der Burner, aber immerhin sind sie die Einzigsten, die sowas anbieten. Ich nutze es in der Regel einmal im Monat, und nehme mir von den 10 Freifilmen auch höchstens einen. Schaue im Schnitt täglich 4 Stunden fern, und mehr als 2 Spielfilme am Tag schaff ich nicht.

    Den Rest nehme auch ich stirnrunzelnd zur Kenntnis, kann es aber in die Schublade stecken, solange Fernsehen einwandfrei funktioniert.

    Sie haben aber auch zur Cebit erklärt, das Home Media Sharing erst Mitte 2008 kommen würde. Das war nicht gerade konkret, wir haben aber noch kein Mitte des Jahres, und morgen um 8 ist eine Pressekonferenz auf der Homepage. Vielleicht kommt ja was bei raus...

    Und ich bin nicht die Telekom, mich musste nicht schlagen... Ich bin sensibel...:D
     
  8. RGVEDA

    RGVEDA Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Minimale Korrektur: Alice Home TV bietet auch ein TV Archiv an. Ist zwar, gebe ich zu, auch noch nicht der "Burner"...aber zumindest ist die Telekom nicht der einzigste Verein, der das anbietet :)

    RGVEDA
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.735
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Meine T-Home Odysee....


    Und das begrüsse ich. Ich will ja Konkurrenz, war ich immer dafür.
    Und Konkurrenz belebt das Geschäft. Sie müssen es aber dann auch
    richtig machen. Und eigentlich kommen wir langsam dahin, wo es
    interessant wird. Wenns rentabel ist, wirds noch interessanter.
    Und das wird der Fall sein, sobald die Zahlen siebenstellig werden.
    Dauert noch bisschen bis dahin...;) Fürs erste Jahr angesichts der
    Konkurrenz im Kabel ist das schon mal was mit den gut 200.000.
    Das das keine einfache Nummer ist, muss jedem klar sein!
     
  10. michel07

    michel07 Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Das Wahnwitzige bei T-Entertain ist das Leitungswirrwarr, das haben wir Herrn Weiß-Groschen zu verdanken.
    200 Meter weiter von mir ist VDSL50 am laufen, ich selber kriege 16+ als Maximum geliefert.
    Als minderbemittelter Mitteleuropäer nicht zu verstehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.