1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Meine Erinnerungen an die Musik der 70er Jahre

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von siri 66, 1. September 2016.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Oha.. 1. Tag: The Who und die Bay City Rollers....:LOL::p

    Da frage ich mich, wessen Fans sich am meisten im falschen Film wähnten :D
     
    +los gefällt das.
  2. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Bee Gees waren in den 70ern meine Lieblinge gewesen.
     
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Bei den Bee Gees dachte ich immer an ein Eunuchen Chörlein :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich bin da auch immer kurz davor, wegen Unterleibsschmerzen meinen Urologen anzurufen ;)
     
    +los gefällt das.
  5. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    "Eine hodenlose Frechheit" (Copyright Elmar Hörig). ;)
    Für mich gehören sie besser in den Sechzigerjahre-Thread, in ihrer ersten Karriere fand ich sie gut (z. B. das Lied von der Ziege: "Mähähässachusetts").

    Gruß
    th60
     
    +los und Gorcon gefällt das.
  6. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja, dieses Eunuchengeheule begann ja erst in ihrer Discophase, glaub das war in den 80ern - oder doch schon in den 70ern? Zumindest in den 60ern tönten sie noch normal, auch wenn sie mir da einfach zu schnulzig waren. Nur nützlich im Tanzschuppen um der angebetenen Tanzpartnerin mal etwas näher zu kommen.

    Apropos - dem Sommerville hatte es anscheinend auch mal den Sack eingeklemmt, bei dem spührte man jedes Zahnloch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2016
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wobei ich ehrlicherweise sagen muss, das Jon Anderson von Yes auch nicht viel besser war - wegen dem habe ich heute noch Schwierigkeiten, mir ein Album der Band komplett durchzuhören (zum Glück gibts da wenigstens oft lange Instrumentalpassagen ;)).
     
    +los gefällt das.
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Am besten gefielen mir sowieso die Stücke mit wenig oder gar keinem Gesang. Es gibt Ausnahmekünstler wie zum Beispiel Paul Rodgers (Free, Bad Company). Dessen Bluesstimme konnte ich stundenlang zuhören. Aber sonsten hörte ich lieber stundenlang In-A-Gadda-Da-Vida, da wurde nicht so lange rumgeheult.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2016
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.301
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür "gedudelt" :LOL: (aber den höre ich auch gern!)
     
    Wolfman563 und +los gefällt das.
  10. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Saturday Night Fever, 1977.

    Gruß
    th60