1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Meine E-Mail Adresse bzw. mein PayPal Konto wurde gehakt!?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 11. Dezember 2013.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Meine E-Mail Adresse bzw. mein PayPal Konto wurde gehakt!?

    Wenn ein Keylogger an Board ist, dann bringt dir kein Hauptkennwort mehr etwas. Deswegen benutze ich es nicht. Ist unnötig meiner Meinung nach.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Meine E-Mail Adresse bzw. mein PayPal Konto wurde gehakt!?

    Genau so sieht es aus.

    Passwort Container gaukeln eine Sicherheit vor, welche dann ihr natürlich Ende erreicht, wenn ein Trojaner die tasteneingaben aufzeichnet und an den Erzeuger funkt. Es nützt der beste Container nichts, wenn das hauptpasswort bereits ermittelt wurde.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Meine E-Mail Adresse bzw. mein PayPal Konto wurde gehakt!?

    Bei mir müsste der trojaner, aber dann erstmal doie truecrypt partition entschlüsseln mit der datenbank von keepass, dann diese übertragen, dazu mein passwort auslesen UND das keyfile aufm usb stick...

    Keepass kann ja mehr als passwörter zum sichern, der passwort datenbank.
    Theoretisch auch eine rfid karte, wie den perso.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Meine E-Mail Adresse bzw. mein PayPal Konto wurde gehakt!?

    Ich würde sagen Passwortcontainer gehören grundsätzlich auf ein komplett anderes Gerät. Meine PC Passworte sind auf meinem Smartphone und umgekehrt. Niemals sollte man ein Passwort auf dem Gerät speichern auf dem es auch eingesetzt wird!
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Meine E-Mail Adresse bzw. mein PayPal Konto wurde gehakt!?

    Ist eine Möglichkeit der Sicherheitsoption. Wäre mir aber viel zu umständlich. Stell dir vor du bist unterwegs und brauchst ein Passwort. ^^ Zudem werden viele Handys synchronisiert, da brauchst du keinen Container. Da sind die Passwörter so oder so weg. ;)
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Meine E-Mail Adresse bzw. mein PayPal Konto wurde gehakt!?

    Während Du am Computer angemeldet bist und die entsprechende Partition nutzt (Du hast Sie also unter Eingabe des Passwortes gerade in Verwendung), ist die Partition zugänglich.
    Das reicht aus um die notwendigen Daten zu übermitteln.
    Und das notwendige Keepass Passwort hat der Trojaner dann beispielsweise wie zuvor beschrieben per Keylogger archiviert.

    Während Du also gerade arbeitest (also alle Passwörter eingegeben hast), arbeitet der Trojaner schon.

    Wo also ist das Problem?

    Nochmal: Die absolute Sicherheit gibt es nicht.
    Passwort Container gaukeln eine Sicherheit vor, die keine ist. Jedenfalls nicht, wenn diese auf zugänglichen Computern eingesetzt werden.

    Die alternative mit dem Smartphone oder einem separaten anderen Computer sehe ich ähnlich wie emtewe als Alternative, welche einen weitaus größeren Schutz bietet.

    Noch besser: Der Handzettel, den man stets unter dem Kopfkissen liegen hat. ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Meine E-Mail Adresse bzw. mein PayPal Konto wurde gehakt!?

    Passt zu dem Thema... Hab mal wieder eine amüsante Mail in meinem Spam-Ordner gehabt:

    Die Anrede finde ich ulkig. Da hat wohl jemand sich beim Programmieren des Anrede-Skripts vertippt, das die Sprache der Anrede wählen soll, so dass der Kommentar "When all else fails" mit dem Rest des Skripts dort hängen geblieben ist. ;)