1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von KlausAmSee, 21. Februar 2014.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    So weit muss man doch gar nicht gehen.

    Wenn mir der Werkstattmeister sagt, dass die Köpfe an den Spurstangen verschlissen sind und ich deshalb nun 300 Flocken locker machen soll, dann frage ich einfach, ob er mir das mal zeigen könne, was da kaputt ist, weil mich das interessiert.

    In einer ordentlichen Werkstatt wird keiner etwas dagegen haben, dir an deinem Auto zu zeigen, was da defekt ist. Ich finde auch, dass das irgendwo mein Recht ist.

    Und klar, wenn man ein bestimmtes Auto bzw. ein bestimmtes Modell über einen längeren Zeitraum fährt, dann bekommt man auch ein wenig Erfahrung, was da die typischen Verschleißteile sind.

    Wer keinerlei Interesse daran hat, der darf aber auf der anderen Seite den Werkstätten nicht unterstellen oder vorwerfen, ihn bescheißen zu wollen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Ich möchte kein Automechatroniker werden.
    Ich kann Dir noch die Reifen wechseln das wars.
    Wenn ich bei Renault in der Werkstatt bin dann zeigt mir der Meister auch was alles gemacht werden müsste. Der kann mir viel erzählen. Es wird das gemacht was wirklich kaputt ist und was der TÜF beanstandet. Wobei ich jetzt eh bei einer freien Werkstatt bin.
    Das hat mir beim Zahnriemen 50% des Preises erspart und auch jede Durchsicht ist weit günstiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2014
  3. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Diese Kunden fürchten die Werkstätten, wie der Teufel das Weihwasser ;)

    Ist noch nicht lange her da habe ich eine alte 50er wieder aufgebaut, der die ABE abhanden gekommen ist. Der normale Vorgang ist dann eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Straßenverkehrsamt (zum Beweis das das Moped nicht geklaut ist) besorgen, dann entweder eine ABE vom selben Typ oder Kopien der technischen Unterlagen aus dem deutschen Technikmuseum Berlin besorgen, die Karre beim TÜV vorstellen und sich die Ersatz-ABE austellen lassen und zurück zum Strassenverkehrsamt um die Ersatz-ABE stempeln zu lassen.

    Soweit, so gut. Ich habe die Unbedenklichkeitsbescheinigung und die ABE von einem anderen baugleichen Moped um dem TÜV die Recherche, und mir die Kosten dafür zu ersparen. Dann Anruf beim TÜV in Braunschweig.

    Antwort im O-Ton: "Dann bringen sie das Moped mal her. Das dauert dann 4-5 Wochen bis der Ingenieur drüber schaut"
    Ich: "Ich wollte dieses Jahr aber noch damit fahren"
    Tüv: "Da müssen sie sich Gedulden oder sie versuchen es einmal in Hämelerwald"
    Ich rufe also in Hämelerwald an:
    erstaunte Nachfrage:"Wo wohnen sie ? Peine? - Dann ist aber Braunschweig zuständig"
    Ich: "Braunschweig hat mich an sie weiter verwiesen"
    TÜV: "Ähm ja ... ja, der Ingenieur ist ausser Haus. Aber er ruft morgen zurück, wenn sie ihre Telefonnummer hinterlassen."

    Auf diesen Rückruf warte ich noch heute und die Unbedenklichkeitsbescheinigung wäre dann auch ungültig geworden. Ich habe das Moped dann kurze Zeit später an den Neffen eines Nachbarn weiter gegeben. Bei denen in Kassel ging das dann Ruckzuck.
    Ich hoffe nur inständig, dass ich in nächster Zeit nicht wieder ein Moped vorführen muss.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    @Heike

    Schicker Wagen und so gross wie meiner und das für nen Clio. :)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    ... und daher 10x sinnvoller als diesen mit Pappmaché aufgeplusterten Clio namens "Duster". ;)
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.721
    Zustimmungen:
    8.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Damit habe ich damals bei meinem elektronisch geregelten Vergaser mit geregeltem Kat aufgehört. Motorhaube auf - alles voller Schläuche - Motorhaube zu. Inzwischen ist unter der Motorhaube auch eine Abdeckung, so dass nur noch Scheibenwaschwasser aufgefüllt werden kann, damit niemand auf dumme Ideen kommt.
    Meine Werkstatt hat mir übrigens ungefragt die ausgebauten (defekten) Teile gezeigt.
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Ich fahre auch immer erst zum TÜV und dann zur Werkstatt - ist mir einfach sicherer
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung


    Wer ist denn das?:confused:
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Eventuell Autovervollständigung?

    Ich habe neulich nämlich auch Heike stehen gehabt als ich über mein Tablett deinen Namen geschrieben hab. Android 4.2.2 macht aus Eike nämlich automatisch Heike. ;)

    Ein hoch auf die Autovervollständigung. :eek:
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Und ein Hoch auf das Lesen eines Postings vor dem Absenden...