1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

meine 2 Jahre als Kunde T-Home Entertain

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von leflo22, 22. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chase

    Chase Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2001
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: meine 2 Jahre als Kunde T-Home Entertain

    Gebe Master-D vollkommen recht.
    Klar kann es bei der Telekom auch Probleme geben, aber in Anbetracht der Kundenmasse hält sich das ganze sehr weit unten.
    Aber ist trotzdem wieder viel, da es ja sehr viele Kunden sind.

    Fakt ist auch, wenn jemand mal ein Problem hat dann wird natürlich gepulvert von wegen "Typisch Telekom" und "woanders gibt's ja sowas nicht" . Glaubt mir, spreche da aus Erfahrung :D .
    Und solche Aussagen nerven und ich kann sie schon bald nicht mehr hören :mad: !
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: meine 2 Jahre als Kunde T-Home Entertain

    Wenn es bei einzelnen Kunden nicht rund läuft ist es für diese extrem ärgerlich. Ein Pizza-Bringdienst mit Ausfall der Telefonleitung. Ein Schalke-Fan in Bayern mit Tröte, Fahne, 10 spottenden, rotgekleideten Freunden und einem ruckelnden HD-Bild im Wohnzimmer. Diese Stimmen toben sich heute lautstark aus. Ist dann wie beim Lottospielen: Der Hauptgewinn ist extrem unrealistisch, trotzdem interessieren sich alle für die Gewinnzahlen, nicht für die Nietenquote.

    Leider hat sich im Markt insgesamt durch die Resale-Anbieter ein Preisniveau runtergepegelt, wo qualifizierter und reaktionsschneller Service immer schwieriger umzusetzen ist. Und dies, wo Netzwerkstrukturen im Fehlerfall immer komplexer werden. Daher hat die ganze Branche da auch ein Problem in der Wahrnehmung, dem preissensiblen Kunden sei gedankt.

    Ich hatte auch schon kleinere Zwischenfälle und Störungen, die sind zeitnah und erfolgreich unter meiner zielgenauen Anleitung von freundlichen Technikern der Telekom beseitigt worden. Das einzige, was nicht berichtigt werden konnte war ein ungewollter Tarifwechsel, da habe ich es irgendwann mal wegen Geringfügigkeit aufgegeben, die Verzweifelung des Rollback-Kommandos am eigenen IT-System weiter anzufeuern.

    Fazit:
    Wenn man das Preisniveau einer durchschnittlichen Handwerkerstunde im Auge hat, sollte man meines Erachtens etwas Verständnis dafür haben, wie Dinge im Servicebereich organisierbar sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2011
  3. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: meine 2 Jahre als Kunde T-Home Entertain

    Klar greift natürlich auch der Standardsatz, dass sich in den Foren (hautsächlich T-Home Forum) überwiegend die unzufriedenen Kunden bzw. die Kunden mit Problemen bewegen, in der Hoffnung Hilfe zu bekommen oder Frust ablassen zu können. Daneben gibt es dann noch die Teilnehmer mit einem mehr oder weniger ausgeprägten Helfersyndrom - die sind hier gerade kein Thema. Aber wie Du ausführst, sind das im Gesamten gesehen immer noch kleinste Mengen, so dass es nicht wirklich ein Problem mit Hotline und Service geben kann.
    Es bleibt aber immer für den Einzelnen ärgerlich, wenn er ein Problem hat, und dann keine Hilfe bekommt, oder an der Hotline abgewimmelt wird. Daneben sind allerdings die bestehenden technischen Probleme der Telekom mit ihren Datenbanken nicht wegzudiskutieren und sollten durch das Unternehmen schnellstmöglich gelöst werden.

    Mac_
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: meine 2 Jahre als Kunde T-Home Entertain

    Ich habe bislang eigentlich ganz selten erlebt, dass ein Kd. von den beratern angepisst war. Eher ist der Kd. angepisst, dass technisch etwas nicht funktioniert. Dafür können die Mitarbeiter aber nix.
    Ich bin mir sicher das die Telekom MAs mit die besten bewertungen kriegen würden, wenn es da Wertungen zwischen allen Anbietern geben würde.
    Übrigens ist der ACCI (Kundenzufriedenheitswert) bei der Telekom einer der großen Faktoren, aus dem sich das Gehalt zusammensetzet.
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: meine 2 Jahre als Kunde T-Home Entertain

    Die Mitarbeiter können für die meisten Dinge nix, außer wenn sie fürs Plansoll etwas verkaufen was es gar nicht gibt.

    Die Telekom hat schon eine 3 bekommen, beim letzten Test der Stiftung Warentest. Ist aber schon ne Weile her. Da war sie schon der beste Telekom.-Anbieter.
     
  6. Master-D

    Master-D Guest

    AW: meine 2 Jahre als Kunde T-Home Entertain

    Der Trend geht dahin, dass sehr viele Kd. die mal einen "Ausflug" zu 1 und 1, Vodafone und Co gemacht haben, zurückkehren zur Telekom. So schlecht kann der rosa Riese also gar nicht sein.
    Aber das ist ja immer so bei großen Firmen, die werden gerne schlechter gemacht als sie es tatsächlich sind.
    Der Pöbel brauchte schon immer Hassobjekte und daran wird sich auch nie was ändern, so ist das halt.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: meine 2 Jahre als Kunde T-Home Entertain

    Despotische Verhaltensformen sind besonders gut geeignet, eine Stimmung aufzuwiegeln.

    Es gibt auch - oder gerade - bei großen Unternehmen mit breiter Kundenbasis Punkte, wie man seine Kundenzufriedenheit verbessern kann. Die Telekom investiert sehr viel Mittel in Marketing und Kommunikation, man bedenke beispielsweise die neue Kundenzeitschrift, die extra für Entertain-Kunden produziert wird oder die Twitter- und Facebook-Channels. Das ist eigentlich sehr beachtlich. Vielleicht gibt es trotzdem auch Verbesserungsbedarf.

    Ein wichtiger Prüfstein für Kunden ist Transparenz und zügige Reaktion, falls es bei Leistungserbringung zur Störung oder dauerhaften Einbuße kommt. Das ist so beim Bahnfahren, bei Fluglinien, Energieversorgern oder eben auch bei der Telekom. Wer Kunden schlecht oder gar nicht informiert, hat ganz schnell einen großen Pöbel und anschließend die Presse im Hof, wer seinen Laden im Griff hat nur die unvermeidbaren Restmengen, die jeder so kennt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2011
  8. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: meine 2 Jahre als Kunde T-Home Entertain

    der kunde möchte lediglich ein funktionierendes produkt und nicht nur als betatester verstanden werden. bevor man sich mit anderen vergleicht, sollte man seine hausaufgaben besser machen. und zu pöbel und hassobjekten, hochmut kommt kurz vor dem fall.
     
  9. leflo22

    leflo22 Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: meine 2 Jahre als Kunde T-Home Entertain

    @Yeti82: Ich wechsel jetzt im September zu Alice, aber nicht unbedingt aus Qualitätsgrunden (ich kenne die Threads), sondern (nur) aufgrund der flexiblen Kündigungsfristen (plane einen Umzug nächstes Jahr).

    @Grinch79: Du hast Recht, Spieltag wurde über die Fernbedienung gekauft. Ich meinte die Anzeige am TV ("Sie haben bereits... den Spieltag gebucht")

    Generell wollte und will ich nicht alles schlechtreden, sondern nur auf die bestehenden Probleme aufmerksam machen, die, meiner Ansicht nach, einfach da sind und auch behoben werden müssen. Großer Konzern / Kosten im Servicebereich / Minderheit hin oder her. Ich ziehe innerlich auch immer wieder den Vergleich mit der Deutschen Bahn, die zwar in einer völlig anderen Branche "zuhause" ist, aber durchaus mit den gleichen Problemen kämpft, zumindest was Service und Kundenbetreuung angeht.

    Wie gesagt, ich schätze das Produkt an sich, auch ist mir klar, dass ich zu einer Minderheit gehörte, bei der es mehr Probleme gab, als bei den meisten Kunden. Aber ich sehe das trotzdem aus (meiner) Kundensicht und da fühlte ich mich (ich wiederhole mich) für die 70 € Monatsgebühr einfach schlecht "versorgt".
     
  10. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: meine 2 Jahre als Kunde T-Home Entertain

    Du siehst einen Trend zurück zur Telekom? Dann schreiben alle Nachrichtenseiten einschließlich der zu der dieses Forum gehört wohl Müll. :rolleyes:

    Und die Telekom veröffentlich auch falsche Zahlen. Vielleicht möchte sie ja die BNetzA täuschen um noch weniger reguliert zu werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.