1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mein Videorekorder nimmt nichts auf - Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Garfield69, 6. April 2006.

  1. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Mein Videorekorder nimmt nichts auf - Hilfe!

    Das sehe ich genau anders. Ich hatte urspruenglich Sat/analog und nach einem Umzug bis zum DVB-T Start etwa 4 Jahre lang Kabel. Neben der grottenschlechten Bildqualitaet war ich am unzufriedensten mit dem mangelnden Komfort, weil ich eben *keine* Empfangsgeraete hatte. Dadurch konnte ich meine Standard-Programmbelegung am Fernseher und am VCR naemlich nicht verwirklichen, wo ich eben bestimmte Programmplaetze fuer bestimmte Signalquellen verwende (z.B. Receiver auf 1 und 2, DVD auf 7, etc.). Bestimmte Programmnummern standen dadurch nicht zur Verfuegung, weswegen dann Fernsehprogramme nicht auf ihren angestammten Plaetzen einprogrammiert werden konnten, sondern ganz woanders liegen mussten. Ich war so froh, als endlich DVB-T kam und die Welt wieder in Ordnung war... :D
     
  2. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Mein Videorekorder nimmt nichts auf - Hilfe!

    vielleicht bin ich zu blöd, aber mit deinem posting kann ich absolut nix anfangen.
     
  3. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mein Videorekorder nimmt nichts auf - Hilfe!

    Ich schließe mich mal an, denn so wirklich verstanden habe ich das auch nicht?

    Was die Umstellung von analog auf digital betrifft, so gehe ich einfach mal naiv wie ich bin davon aus, dass die Hardware-Hersteller sich auch darauf einstellen werden und es in Zukunft verstärkt Fernseher etc mit entsprechend eingebauten digitalen Tunern geben wird. Alles andere wäre ja mehr als unsinnig weil die analoge Abschaltuhr unaufhörlich tickt.
    Es ist aber einfach nur für den momentanen Analogiker eine Umstellung, wenn plötzlich der Komfort von früher im digitalen Bereich (noch) nicht so möglich zu sein scheint. Es sei denn, dass man halt sein ganzes Equipment austauscht und die neusten Geräte kauft.
     
  4. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Mein Videorekorder nimmt nichts auf - Hilfe!

    Bei solchen Beiträgen muß ich immer schmunzeln.

    Auch jetzt kannst Du mit den analogen Recorder nur aufnehmen, weil er einen eigenen analogen Tuner hat. Und Du kannst parallel TV schauen, weil der TV einen eigenen Tuner hat.

    Das ist im Digitalen nicht anders. Der Unterschied ist nur, dass sich der "digitale Tuner" außerhalb Deines Recoders oder TV befindet. Du brauchst wieder für jedes Gerät einen Empfänger, um parallel gucken und aufnehmen zu können.

    Wir können alle nur hoffen, dass die Industrie die TV und Recorder endlich mit analoger und digitaler Technik ausstattet, damit die Zusatzboxen wegfallen. Genau wie seinerzeit die Kassettenrecorderhersteller die Geräte endlich mit zwei Laufwerken versehen hatten, damit man überspielen konnte.


    Golphi
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mein Videorekorder nimmt nichts auf - Hilfe!

    Mir wär das durchaus noch willkommen. Allerdings bräuchte ich dann nur noch den UHF-Bereich (ca. 400 bis 900 MHz).
     
  6. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mein Videorekorder nimmt nichts auf - Hilfe!

    Jo, schon klar, aber gerade darum gehts doch. In analogen Zeiten war sowas Vorrausetzung und damit bequem für den Anschluss aller anderen Komponenten.
    Solange die Sonys, Grundigs, JVCs etc dieser Welt keine Geräte mit eingebauten Sat- oder/und DVBT-Tunern bereitstellen, wirds halt immer noch Probleme dieser Art geben.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mein Videorekorder nimmt nichts auf - Hilfe!

    Tja, und dann gibt es noch nichtmal vernünftige Auswahl von DVB-C Twin HDD Receiver, so wie für DVB-T...hihihi.

    Denn soein Twin HDD Gerät ist der einzigste Ausweg aus dem Heulbeitrag von mrgg1977.

    Sogar dann viel Komfortabler als das bisherige Videogetöse aus den 80-90ger Jahren, da TimeShift und EPG Programierung möglich wird.