1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mein Forum ist eröffnet

Dieses Thema im Forum "Coole Seiten" wurde erstellt von Satikus, 1. Mai 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Es würde die Sache deutlich erleichtern, wenn Du einfach nur mal meine Texte lesen würdest:
    Was nützt einem ein tolles Betriebssystem, wenn es so gut wie keine Consumer-Software dafür gibt und die vorhandene Hardware nicht unterstützt wird? :rolleyes:

    Wer darauf verzichten konnte, dem stand ja schon damals der Schritt zu NT offen. Im Unternehmensbereich wurden NT4 damals Standard.

    Du meinst, als Du noch "jung" warst und Dich noch nicht für PCs interessiert hast und demzufolge alle anderen sich auch nicht dafür zu interessieren hatten... :rolleyes:
    1995 waren PCs schon sehr weit verbreitet, die Palette der verfügbaren Software sehr groß. Die wäre mit dem von Dir geforderten radikalen Schritt von heute auf morgen unbrauchbar geworden -- bzw. niemand hätte sich für das "neue" Betriebssystem interessiert, weil ja die vorhandene Software nicht darauf lief. Genau das war ja der Grund, weshalb sich OS/2 nicht mal ansatzweise durchsetzen konnte, wenn man mal von den gehobenen Hardware-Ansprüchen absieht. BeOS ereilte dasselbe Schicksal: Was will man mit einem OS anfangen, für das es keine Software gibt?

    Gag
     
  2. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Anno 95 fing ich an, mich erstmals mit PCs zu beschäftigen...
    (Intel 80486 DX2 mit Windows 311)
    Das war die Zeit in der die PCs erst richtig interessant wurden, man erinnere sich an die schönen Spiele damals (Doom, Tie-Fighter usw.), vorher waren Amigas angesagt...
    Dem PC lag ein vollwertiges 32bit Betriebssystem bei, nämlich OS/2 WARP, welches ich allerdings mangels geeigneter Hardware und der nicht vorh. Software (Spiele) nie benutzte (installieren tat ich es schon zum testen)...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2005
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Glückwunsch zu den Foren von BlackWolf und Satikus, reinschauen werde ich mal aber nichts schreiben. Dazu gibts hier zu viel und vor allem aktuelles zu lesen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Naja... Also "richtig interessant" waren sie auch schon vorher. 1995 hatte ich schon fünf Jahre lang für die Computerfachpresse gearbeitet.

    Was mich bei Blöckys Argumentation so beeindruckt: Genau dasselbe Problem haben wir doch bei den Fernsehnormen. Vor zig Jahren kamen erste HDTV-Fernseher auf den Markt -- damals mit dieser Übergangstechnologie "D2-MAC". Aber niemand interessierte sich für die Geräte. Warum auch? Es gab ja, von ein, zwei Satellitenprogrammen mal abgesehen, keine HDTV-Angebote. Deshalb kauften und benutzten die Leute weiterhin die normalen PAL-Kisten.

    Man stelle sich mal vor, dass vor fünf Jahren alle Fernseherhersteller nur noch DVB-T-Tuner eingebaut hätten. Wer hätte diese Geräte gekauft? Niemand.

    Warum setzen sich Erdgasautos nicht durch? Könnte es an der mangelhaften Infrastruktur entsprechender Tankstellen liegen? Wieso gibt es nicht schon seit Jahren UMTS-Handys? Usw. usf.

    Warum also hätte 1995 irgendwer eine Notwendigkeit darin gesehen, auf ein zu der damals gekauften Hard- und Software inkompatibles Betriebssystem einzusetzen?
    Dass Blöcky das damals mit 12 nicht sonderlich gejuckt hat, kann ich nachvollziehen. Da wird er wohl noch mit Playmobil gespielt haben.
    Dass es aber schon damals eine große Verbreitung dieser Geräte im professionellen und auch im privaten Bereich gab, scheint er -- mal wieder -- völlig zu ignorieren.
    OS/2 gab es schon einige Jahre vor der mit enormen Marketing-Aufwand aber dennoch völlig erfolglosen gepushten "Warp"-Version. Ich kann mich noch dran erinnern, als ich mit weit geöffnetem Mund einen 486er mit 16 MB RAM und OS/2 damals bestaunt hab, bei dem man ganz so nebenbei eine Diskette formatieren und trotzdem ungebremst weiter arbeiten konnte.
    Immerhin hatte IBM damals noch den Bonus gehabt, dass Microsoft damals in dem Joint Venture die Oberfläche zu OS/2 und die Windows-Bibliotheken beigesteuert hat, so dass man Windows-3.1-Programme darunter betreiben konnte. Ansonsten wäre OS/2 völlig uninteressant gewesen.

    Es ist doch ähnlich bezeichnend, dass Apple-User einem eine Zeit lang ganz stolz als erstes ihren Virtual-PC-Emulator gezeigt haben, unter dem sie dann auch Windows-Programme laufen lassen konnten.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2005
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Mein Forum ist eröffnet

    OS/2 hatte den Vorteil, daß so ziemlich alle DOS Programme (auch Spiele!) und Windows Software liefen und man nebenbei ein gut gereiftes 32-Bit Betriebssystem bekam. Die Hardwareanforderungen waren natürlich höher als für DOS aber immer noch moderat. Ich hatte einen 486/66 mit 20 (später 32) MB RAM am laufen. Damit konnte ich eine 3 Line Mailbox fahren und im Hintergrund noch Lucasfilm Adventures spielen.

    Softwaremangel war in dem Sinne nicht. MS Office lief im Windowsfenster, StarOffice u.a. gab es native. Erst der gepushte Win95 Boom und das Stopsignal von IBM aus USA machten (zum Bedauern der großen Fangemeinde) OS/2 ein Ende.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Die Inkompatibilitätsschere ging mit Win95 auf, da OS/2 nur Win3-Programme unterstützte.
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Ja. Es gab zwar eine Win32 Kompatiblitätserweiterung, aber die weitere Entwicklung wurde dann eingestellt. Was die Masse will, bekommt die auch. Schade, wenn man bedenkt, daß Warp 1997 schon da war, wo Windows XP heute ist.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Naja... Also OS/2 war damals vielleicht auf dem Stand von NT4, aber vom heutigen XP doch sehr weit entfernt.
    Dennoch finde ich es auch schade, dass es so sang- und klanglos untergegangen ist.

    Aber so ist das nun einmal mit Produkten und Ideen, die ihrer Zeit voraus sind. Man erinnere sich vielleicht noch an den legendären Ro80... ;)

    Gag
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Nanana... Warp4 war jedenfalls schon um einiges verspielter und komfortabler als NT4, ich denke nur an die Schnellstartleiste und die komplette eingebaute Multimediaunterstützung - auch für Video-in Geräte. Auch die Konfigurierbarkeit der einzelnen Applikationen per Icon-Menü bis auf Hardwareebene war genial. OK, man muß mal ein paar Wochen intensiv damit gearbeitet haben, damit man das zu schätzen weiß. Im Detail kann ich das jetzt auch nicht mehr erklären.

    Aber, wie gesagt, das ist eh Geschichte...
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Naja, die Schnellstartleiste... Dafür hatte NT4 eben das Startmenü, was meiner Meinung nach deutlich praktischer war.
    NT4 hatte ebenfalls Multimediaunterstützung -- sofern es eben die Treiber für die Hardware gab.

    Insgesamt glaube ich, dass sich die beiden nicht viel genommen haben. Nur mit dem Unterschied, dass Warp deutlich vor NT4 erschienen ist. Und das war der entscheidende Punkt :)

    War halt damals echt blöd, dass man sich die für OS/2 notwendige Hardware -- insbesondere die zwingend erforderlichen 16 MB RAM -- kaum leisten konnte. Ich hatte damals keinen Bock 1000 Öcken für den Speicher auszugeben. Das kann sich heute kaum einer so recht vorstellen. Der war eine Zeit lang richtig, richtig teuer!

    Gag