1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mein Forum ist eröffnet

Dieses Thema im Forum "Coole Seiten" wurde erstellt von Satikus, 1. Mai 2005.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Jede Soap wird irgendwann langweilig, wenn die Akteure und ihre Reaktionen zu berechenbar und vorhersehbar werden und es keine überraschenden Wendungen und Weiterentwicklungen gibt.

    Also laßt Euch bitte mal ab & zu was neues einfallen. Sonst stelle ich das Popcorn wieder weg :p
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    [​IMG]
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Viel Spass wenn der PC denn mal kaputt geht.[​IMG]

    Gruß Gorcon
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Ist ja nur eine Option. Aber was nützt dir sonst das beste Passwort für vertrauliche Daten, wenn man einfach die Festplatte in ein andern PC einhängen kann um sie auszulesen? :rolleyes:

    Ach übrigens, wieder mal was neues von der Virenfront:

    Wie kann es einem blöden, unzertifizierten Tool erlaubt werden die Systemsteuerung, Taskmanager und Regedit zu blocken? Tolles Betriebssystem. Jedenfalls gut, dass er mal das Internet wieder von ein paar DAU's befreit. Man muss alles positiv sehen.

    Klar, da kann Gag nur noch gähnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2005
  5. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    BLÖCKY! Bei dir ist Hopfen und Malz verloren!! Hast du ein Egoproblem oder willst Du nichts kapieren?? MUSS ICH SPRECHE CHINESISCH!!
    Das erfordert aktive Ausführung durch den User!!
    Nochmal: WENN ICH EIN VIRUS SCHREIBE, DAS ICH ALS IRGENDEIN PROGRAMM SCHREIBE,DAS ROOT-RECHTE ERFORDERT WIE TREIBER, IN DEM EIN VIRUS EINGEBETTET IST, HASTE AUCH DIE KARTE GEZOGEN
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Wenn der Nutzer dem "blöden, unzertifizierten Tool" genau diese Rechte einräumt, dann kann es diese auch wahrnehmen.

    Aber das übersteigt ja Deinen Horizont, wie man an der nächsten Äußerung sieht:
    Dieses Schadprogramm würde unter Linux denselben Schaden anrichten, wenn es den Nutzer dazu bringt, dass es im Root-Kontext ausgeführt wird.
    Und genau das wird es erreichen, da der Nutzer ja schließlich das Programm ausführen will, weil er ja damit ein Programm cracken will.

    Aber wie gesagt: Das übersteigt Dein Vorstellungsvermögen.

    Kannst Dich ja mal mit der Kripo unterhalten, Abteilung Trickbetrüger. Wenn man es dem Opfer nur gut genug verkauft, dann wird es bereitwillig jede "Tür" öffnen. Und dass sich bei Windows entsprechend viele Opfer finden lassen, ist einfach nur eine Frage der Statistik.

    Denn Dein toller Root-Schutz bei Linux taugt nur so lange etwas, wie Du selber das Passwort nicht kennst.
    Sorry, war bei Deinem vor naiver Selbstherrlichkeit strotzendem Gesülze eingenickt... Ich hatte Sven und Gorcon gebeten, mich zu wecken, falls Du irgendwann mal auf unsere Argumente und Fragen der vorherigen Seiten eingehen solltest.

    Gag

    PS. Richtigstellungen der Unwahrheiten des BlackWolf:
    1. Verzeichnisverschlüsselung kann unter NT nicht mit dem Admin-Passwort aufgehoben werden.
    2. Eine Anwendung, die sauber programmiert wurde, merkt nichts davon, in welchen User-Ordner sie ihre Daten ablegt, da sie über Systemvariablen auf die für den jeweils angemeldeten User gültigen zugreift. Dazu muss die Anwendung nichts von der Benutzerverwaltung kennen, sondern nur den richtigen Pfad. Eingeschränkte Benutzerkonten haben u.a. keine Schreibrechte auf den Programmordner und sämtliche Systemverzeichnisse.
    Der reinen Logik nach müsste man demzufolge die Entwickler gewisser Spiele oder anderer schlechten Programme für die Virenflut verantwortlich machen. Denn sauber programmierte Software benötigt keine Admin-Rechte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2005
  7. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Bleibt noch zu ergänzen, dass man bei Windows 2000 und XP bei der Anmeldung keine Admin-Rechte braucht und auch nicht verwenden sollte.
    Wenn im "Einzelfall" Admin-Rechte benötigt werden, dann gibt es die Option aus dem Kontextmenü "Ausführen als"; da gibt man den entsprechenden Benutzer und das Kennwort ein. Dass ist zwar auch nicht 100%, aber eine 100%ige Sicherheit gibt es nirgends.;)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Psssscht! Du zerstörst dem armen Blöcky ja noch sein heiliges Weltbild vom bösen und unsicheren Windows-System... :rolleyes:

    Aber wie ich halt schon mehrfach schrieb: Das mit der Kausalität und Korrelation ist halt nicht so sein Ding.

    Gag
     
  9. Andy1988

    Andy1988 Guest

    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Hi,
    Ich bin neu hier! SVB hat mir den Thread geschickt. Und wenn ichd as hier so les, dann kann das nich wahr sein!
    Ich hab eben fast gedacht, dass ich mich gleich ausm Fenster werf!
    Ich selber bin (angehender professioneller) Programmierer und auch Linux Nutzer! Und ich kann, denke ich, von mir behaupten, dass ich schon eine gewisse Ahnung habe.

    Eigentlich wollte ich gestern schon was schreiben, nur ist mir dann leider der Text flöten gegangen :rolleyes:. Deswegen hat GAG mir schon einiges vorweg genommen.

    Dann fangen wir doch mal an:
    Wenn ein solches Programm, was kein Benutermanagement unterstützt unter einem NT System ausgeführt wird und das als normaler User, läuft das Programm ganz normal! Es greift nur auf die Dateien zu, die im Benutzerprofil des Users liegen, der das Programm ausführt! Sollte es, aus irgendeinem Grund, auf geschützte Systemdateien zugreifen, schmiert das Programm ab. Aber heutzutage laufen die meisten Programme eh erst ab Windows NT bzw. 2000!

    Extra für solche Sachen gibt es DirectX! DirectX stellt ein Interface zwischen dem Kernel, der auf Systemebene läuft (und das mit Admin Rechten), und dem Eigentlichen Spiel oder Programm. Man kann als normaler User Videos wiedergeben, Audio Files abspielen UND auch Socket Verbindung für Multiplayer-Features öffnen. Und dazu braucht man definitiv keine Adminrechte!

    Ein vernünftiger Virenscanner, erkennt jeden Virus schon beim Download. Und wer Windows User ist und keinen Scanner installiert,k ist es selbst Schuld, wenn er sein System voller Viren hat!

    Ich sag wieder nur: VIRENSCANNER!

    Weil MS Geld verdienen will! Und man kann auch in der Home Edition alles über die Kommandozeile erledigen. Das sollte jeder Admin können!
    Und auch jeder Home User, wenn er mal ein bischen in die mAterie einsteigen könnte!

    Geht auch mit ner Sicherheitslücke irgendeines Programms auch unter Linux und unter Windows auch nur dann! Der Benutzer hat nunmal keine Rechte auf jeden Platz der Festplatte zuzugreifen!

    Der root ist Admin und hat auch für alles Rechte auf dem System!
    Sollte er diese nicht haben, gibt er sie sich einfach!
    Somit kann derroot auf JEDE Datei JEDES Nutzers zugreifen.

    Geht unter Windows auch!
    Sogar auf BIOS Ebene kann ich meine Festplatte abschließen! Da brauch ich nichtmal n OS für.
    Und solange ich nicht die Daten aus dem EEPROM des Motherbaords habe, die zum entschlüsseln der Festplatte benutzt werden, kann ich GAR NICHTS machen. Ausser 10 Jahre Brute-Force.



    Und wenn ich dir unter Linux n Kernelmodul schreibe, was deine Festplatte löscht und du lädst das, is auch Ende!
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein Forum ist eröffnet

    Nebenbei noch ein Wort zum Beispiel-Familienmitglied "Marc": Ich als Vater würde dem Balg in das verlängerte Ende seiner Speiseröhre treten, wenn es ohne meine Erlaubnis irgendwelche Treiber aktualisieren würde. Von daher würde ich ihm zu Recht keine Administrationsrechte zugestehen.

    Zudem ist insbesondere das Installieren eines Treibers ja wohl eine Sache, die man einmalig macht -- oder allenfalls alle paar Monate. Dann ist es durchaus gerechtfertigt, dass man dazu das Admin-Konto verwendet.

    Aber all das nützt halt recht wenig, wenn der Nutzer selber das nicht will. Es nützt die schönste Benutzerverwaltung und Absicherung nichts, wenn der Nutzer selber in gutem (und manchmal leider auch falschen) Glauben eine Operation ausführt.

    Baut man das System so, dass sowas prinzipiell nicht möglich wäre, schreien die Leute doch laut "Bevormundung" -- und ich weiß auch, wer da am lautesten bellen würde ;)

    Gag